Zu viert starteten am vergangenen Sonnabend die Oberholzer Andrea & Jörg Bauer sowie Kornelia & Dirk Müller mit der Reisegruppe „Team Leipzig Marathon“ in die deutsche Finanzmetropole, nach Frankfurt. Nach einigen Stunden Anfahrt hieß es erst einmal die Startunterlagen abholen. Anschließend konnte über die Marathonmesse geschlendert und bei der Nudelparty einige Eindrücke von der Messehalle gesammelt werden. Danach fuhren alle gemeinsam mit dem Bus weiter ins Hotel. Die Abendgestaltung war teils organisiert und teils inividuell.
Am Sonntagmorgen, nach dem Frühstück, ging es dann gemeinsam ins Frankfurter Messeglände. Hier sammelten sich tausende Starter des Mainova Frankfurt Marathons. Aber auch sehr viele Zusachauer säumten die Straßen und feuerten bei eisigem Wind die Läufer an. Andrea, Jörg, Dirk und Philip (Müller`s Sohnemann) waren unter den zahlreichen Fans, in diesem Fall speziell für unsere Konni und dann natürlich auch für alle anderen Leipziger Starter da. Konni Müller, locker wie beim Training, immer ein lächeln auf dem Gesicht, spulte Kilometer für Kilometer ab. Man hatte den Eindruck, dass sie einen Laufausflug macht. Ein starker Auftritt von Konni hier in Frankfurt. Sie lief ihren ersten Marathon, mit wenig Vorbereitung, auf Ankommen und meisterte die 42,195 km in 3:43:59 h. Da kann sie echt stolz auf sich sein. Von den Eindrücken Weiterlesen
-
Neueste Beiträge
- Bericht vom Crosslauf in Triebes – anspruchsvoll, steil und stark gelaufen!
- TrailEvent, mein Wochenende auf Sardinien
- Zwischen zwei Kontinenten – vom Bosporus getragen – Istanbul Marathon 2025
- LFV Oberholz beim Lauf gegen Krebs 2025 – Gemeinsam laufen. Gemeinsam helfen
- Händellauf in Halle am 12. Oktober
Kategorien
Archiv
Meta
Am steilen Ostufer vom Störmthaler See ging es mit dem Bike oder zu Fuß über Stock, Stein und Sand bis in die Nacht hinein auf der sehr anspruchsvollen 1,6 km Runde. Mit dem Mountainbike konnte Bianca Bogen vor Anna Kristin Fischer und Birgit Plewe gewinnen, Großen Respekt! Alle bewältigten die steilen Abfahrten, enge Kurven, zahlreiche Buckelpisten, tiefen Sand und extreme Anstiege – teilweise das Rad tragend und schiebend – hervorragend. Eine super
Optimale Bedingungen herschten auch am vergangenen Wochenende beim Stadtrangistenlauf des SC DHfK. Trocken, Anfangs kühl und hinten raus viel Sonnenschein, machten den Oktobertag goldig. Der LFV Oberholz brachte dieses Mal mehr Kinder als Erwachsenen an den Start.
Bei schönstem Laufwetter, kühl, trocken, Sonnenschein, führten wir unseren Volkssportlauf durch. Dank zahlreicher Sponsoren, Unterstützer und ehrenamtlicher Helfer konnte dieser rasch und gut über die Bühne gezogen werden.
Knapp 370 Teilnehmer waren dabei. Anna Kristin Fischer (SC DHfK) und Marc Werner (LFV Oberholz) waren hierbei die schnellsten Teilnehmer über 10 km. Lea Schreiber (ESV Lok Beucha) sowie Kevin Oertel siegten auf 5 km. Bei der 2,5 km Kinderstrecke kamen Flora Grundmann (SV 1863 Belgershain) und Jonas Oskar Simmen (SG Olympia) als erste ins Ziel. Die 500 m „Teddyrunde“ konnten Mathilda Grahl (SV 1863 Belgershain), bei den Jungen Ben Michalk
Es gibt Wettkämpfe, die ich besser spontan bestreite. So habe ich weniger Zeit um darüber nachzudenken was für eine blöde Idee es war mich anzumelden und was mich da wohl geritten hat.
Zum 19. Südraum Marathon durfte unser Team, die Oberholzer Trampler, nicht fehlen. Das Team bestehend aus Kornelia Müller, Kevin Richter und mir. Dazu trafen wir uns pünktlich 12 Uhr auf dem Sportplatz, genauer noch vor den Schloss von Störmtal.