Elbdeichmarathon – 13.04.2025

– von Konstanze Missana –
 
„Du musst nicht immer einen Plan haben. Manchmal musst du nur atmen, vertrauen, loslassen und schauen was passiert.“ 
Mandy Hale
 
Wir erinnern uns alle noch daran als im Jahr 2020 plötzlich unsere kompletten Laufpläne sich in Luft auflösten. In diesem Jahr hatte ich eigentlich auch geplant das erste Mal in Tangermünde an den Start zu gehen. Der Veranstalter reagierte damals flexibel und wir konnten damals virtuell laufen.  
Als mich nun im November meine Freundin fragte ob wir nicht gemeinsam dort laufen wollen, wurde kurzer Prozess gemacht und die Anmeldung ging raus. 

 
Tangermünde liegt 3.5h mit dem Zug von uns entfernt, direkt an der Elbe und hat einem niedlichen Stadtkern aus Fachwerkhäusern. Die Beschreibung versprach einen schönen Landschaftslauf und meine Vorfreude stieg um so näher der Lauf heranrückte. 
Da für mich ein anderen Lauf im Fokus liegt, sollte der Elbdeichmarathon ein entspannter Trainingslauf unter Wettkampfbedingungen werden.
 
Ähnlich wie in Leipzig war auch bei uns Clara guter Dinge und lachte uns mit strahlenden Sonnenschein und herzerwärmenden 22 Grad von oben an während ihr Freund Gegenwind mit vollen Einsatz von vorn kam. 
Beides ließ die Kräfte schnell schwinden was uns damit ermöglichte mehr von der wunderschönen Landschaft wahrzunehmen. 
Natürlich könnte ich jetzt auch traurig sein das es nicht 100 Prozent wie gewünscht waren, aber es würde nichts daran ändern, dass ich den Tag mit wunderbaren Menschen verbringen konnte. 
 
Daher möchte ich an dieser Stelle gerne Lianes Worte von gestern wieder aufgreifen „wir laufen weil wir es fühlen, der Lauf ist nur eine Momentaufnahme“. 
 
Und diese tolle Momentaufnahme habe ich mir gestern nach 5 Jahren Wartezeit erfüllt, mit den richtigen Menschen, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und im tollsten Shirt der Welt. Und mal ehrlich, schön ist das Schmuckstück ja auch.
Ich für meinen Teil bin also rund herum glücklich. 
 
Liebe Grüße Eure Konny
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.