LFV Oberholz beim Lauf gegen Krebs 2025 – Gemeinsam laufen. Gemeinsam helfen

 – von Maik Reichel –

Ein goldener Oktobertag, strahlende Sonne und ein Ziel, das weit über persönliche Bestzeiten hinausgeht: Am 31. Oktober 2025 fand auf der Blauen Bahn der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Lauf gegen Krebs statt – eine Veranstaltung, die Herzen bewegt und Hoffnung schenkt. Der Leipziger Behinderten- und Reha-Sportverein e.V. hatte zum Lauf zugunsten der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. eingeladen, und auch der LFV Oberholz folgte diesem Ruf mit großem Engagement und einem Teamspirit, der seinesgleichen sucht.

Über 20 Oberholzer Läuferinnen und Läufer sowie unsere Freunde aus Großpösna gingen für den guten Zweck an den Start. Zusammen mit über 1500 Finishern wurde ein beeindruckender Teilnehmerrekord aufgestellt – ein starkes Zeichen der Solidarität für Kinder, die tapfer gegen den Krebs kämpfen.

Unter strahlend blauem Himmel, begleitet von einem mitreißenden Moderatorenduo und bester Musik, herrschte auf der Strecke eine Atmosphäre, die man kaum beschreiben kann: bewegend, herzlich, motivierend. Viele unserer Läuferinnen und Läufer trugen persönliche Geschichten im Herzen – manche haben selbst miterlebt, wie schmerzhaft es ist, einen geliebten Menschen an die Krankheit zu verlieren. Umso größer war das Gefühl, durch jeden Schritt, jeden Kilometer und jede Schweißperle etwas zurückzugeben.

Diese Benefizläufe sind mehr als sportliche Wettkämpfe. Sie sind ein Zeichen der Verbundenheit, der Hoffnung und der Stärke, gemeinsam etwas zu bewegen. Jeder Starter, jede Starterin hat an diesem Tag dazu beigetragen, dass Projekte und Therapien für krebskranke Kinder weiter finanziert werden können.

Auch sportlich konnte der LFV Oberholz glänzen: Maik Reichel sicherte sich, wie schon im Vorjahr, zwei Podiumsplätze über die 2 km und 6 km und Nina Brömmer überzeugte mit einem starken 2. Platz über die 2 km Distanz. Auf den verschiedenen Distanzen von 400 m bis 10 km zeigten unsere Läuferinnen und Läufer, was Teamgeist und Engagement bewirken können – sportlich und menschlich.

Schon im September: Der Sonnenblumenlauf – „Laufend gegen Krebs“

Bereits einige Wochen zuvor, im September, nahmen zehn Oberholzer am traditionellen Sonnenblumenlauf auf der Blauen Bahn der Sportwissenschaftlichen Fakultät Leipzig teil. Dort hieß es: 2,5 Stunden laufen – jede Runde zählt! Denn jede gelaufene Runde erhöhte die Spendensumme für Projekte der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V.

Auch hier stand der Gedanke des Miteinanders im Mittelpunkt. Ob eine Runde oder fünfzig – alle trugen gemeinsam dazu bei, dass Hilfe dort ankommt, wo sie dringend gebraucht wird. Vielleicht gelingt es uns im nächsten Jahr, mit einem noch größeren LFV-Team an den Start zu gehen – denn gemeinsam läuft es sich nicht nur leichter, sondern auch mit mehr Herz.

Der Lauf gegen Krebs und der Sonnenblumenlauf haben eindrucksvoll gezeigt, was Sport bewirken kann, wenn er Menschen verbindet. Der LFV Oberholz ist stolz, Teil dieser Bewegung zu sein – laufend, lachend und mitfühlend für eine gute Sache.

Denn manchmal ist jeder Schritt ein Stück Hoffnung.

Ergebnisse
Lauf gegen Krebs

Sonnenblumenlauf

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Leichtathletik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.