Heimatkunde mal anders

 – von Antje Müller –

Eine kleine Oberholzer Delegation hat am Wermsdorf Marathon teilgenommen. Thomas Cygan, Albrecht Häußler, Dirk Weber und ich. Es lässt sich als laufender Heimatkundeunterricht beschreiben. Nur 20 Teilnehmer, Verpflegung durch Familie des Veranstalters, Start in Wermsdorf, Ziel in Wermsdorf. Natürlich ging es auch am Schloss Hubertusburg vorbei.  Wir sind durch den Wermsdorfer Forst, durch Schmannewitz mit Besichtigung der Kirche, streicheln der Kamele und Infos zu den Jacob Sisters (kennt ihr die Girls-Band noch?), nach Dahlen mit Schlossbesichtigung, Erklimmung des Collm und fix nach Wermsdorf zurück gelaufen. War eine coole und sehr interessante Sache.
Sport frei, Antje

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Leichtathletik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.