Marbacher Halbmarathon – familiär, herzlich, fordernd

 – von Ronny Döring –

13. September
Bereits zum 5. Mal fand der privat organisierte Marbacher Halbmarathon statt. Ins Leben gerufen wurde er 2020, als die Corona-Pandemie den traditionellen Rennsteiglauf für den Veranstalter Tobias unmöglich machte. Seitdem hat er sich zu einer kleinen, aber feinen Tradition entwickelt.

Die Strecke führte in diesem Jahr wieder durch die hügelige Landschaft rund um Marbach, Leubsdorf und Hohenfichte. Die zahlreichen Anstiege summierten sich auf insgesamt 380 Höhenmetern. Neben dem Halbmarathon gab es auch einen Viertelmarathon sowie einen Halbmarathon-Marsch. Drei Verpflegungsstationen, liebevoll von Familie und Freunden betreut, sorgten für echte Wohlfühl-Atmosphäre.

Mit nur 7 Startern war das Feld überschaubar, dafür umso persönlicher. Nancy war die einzige Frau im Rennen und belegte in 1:59:03 Std. einen starken 4. Platz. Ich selbst konnte den Halbmarathon in 1:37:05 Std. gewinnen – und sogar den Streckenrekord verbessern.

Im Ziel wartete dann das, was diese Veranstaltung besonders macht: selbst gebackener Kuchen, Bratwurst, kühle Getränke – und das gemütliche Beisammensein aller Teilnehmer und Helfer.

Fazit: Ein familiärer Lauf, liebevoll organisiert, mit abwechslungsreicher Strecke und großem Herzblut. Absolute Empfehlung – wir kommen gerne wieder!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Leichtathletik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.