19.09.2024 – Glockenturmlauf, ein Fest für Speedfreaks

 

Unsere LFV-Bilanz beim Glockenturmlauf auf der Nordanlage des SC DHfK:

Jahr – Starter (davon weiblich)

2022 – 2 (0)

2023 – 8 (1)

2024 – 20 (5)

Braucht man nicht viel zu sagen! Ich hatte letztes Jahr animiert und gehofft, dass sich zu diesem kurzen, knackigen und tollen Lauf etwas mehr LFVler begeistern würden, vor allem unsere laufstarken Ladys! Ich wurde gestern nicht enttäuscht. Der ausrichtende Verein, der SC DHfK, lobte unsere Vielzahl an Läufern und bemerkte ebenfalls den steilen Anstieg. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 19.09.2024 – Glockenturmlauf, ein Fest für Speedfreaks

LG eXa rettet den Auewald-Mannschaftslauf am 18.09.2024

-von Benjamin Teufel

Am vergangenen Mittwoch fand abends der Auewald-Mannschaftslauf bei der SG LVB an der Neuen Linie statt. Die erfreulichste Nachricht zuerst: Er fand statt! Nach mehreren teilnehmerschwachen Auflagen seit Corona wagte die SG LVB einen vermeintlich letzten Versuch, bei dem mindestens zehn Mannschaften an den Start gehen mussten, damit die Veranstaltung stattfindet. Lange Zeit standen nur sechs Anmeldungen in der Starterliste, bis die LG eXa kurz vor Schluss noch fünf Mannschaften meldete. Damit waren sie nicht nur der teilnehmerstärkste Verein, sondern sicherten auch indirekt die Teilnahme der bereits angemeldeten Teams – so auch uns. Danke dafür! Der LFV Oberholz wurde diesmal (leider nur) von einer Staffel vertreten – bestehend aus Kay Fietkau, Rüdiger Langkabel und mir. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für LG eXa rettet den Auewald-Mannschaftslauf am 18.09.2024

Zwickau Triathlon am 15.09.2024 – letzter Ligawettkampf für diese Saison

Der 5. und letzte Ligawettkampf für uns oberholzer Athleten war zugleich der distanzlängste und kälteste Triathlon der Saison. Bei 14°C (gefühlt sub 10°C), bedecktem Himmel und einer steifen Briese, brauchten nur einige wenige Hartgesottete keine Jacke oder Handschuhe auf dem Fahrrad, nachdem es aus der kuscheligen Schwimmhalle nach draußen in die Kälte ging.

Aber der Reihe nach! In Zwickau wird seit 11 Jahren, seit dem Bestehen und Einweihen der „Glück-auf-Schwimmhalle“ ein Indoor-Outdoor-Triathlon steigender Beliebtheit durchgeführt. Angefangen beim Kinder- oder Jugendtriathlon, über die Jedermann-, Supersprint-, Sprint- und Olympischer Distanz, im Einzel- oder Staffelwettbewerb, mit Sachsenmeisterschafts- und Landesligawertung, oder beim Para- oder Fimentriathlon, hier findet jeder Einsteiger, jeder Freizeitsportler oder ambitionierte Profitriathlet seinen passenden „Schuh“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Zwickau Triathlon am 15.09.2024 – letzter Ligawettkampf für diese Saison

Landesmeisterschaft Langstrecke in Freiberg

 – von Peter Weiler –

Am 08. September 2024 fand in Freiberg die offene Landesmeisterschaft der Langstrecke sowie die offene sächsische Hochschulmeisterschaft statt. Neben Bewerbern aus ganz Sachsen war auch der LFV Oberholz hier vertreten. Für den Verein gingen Silvio Lehmann, Peter Weiler und Leon Weiler über eine Distanz von je 5.000m an den Start.
Der Wettbewerb begann morgens mit den 5.000m – Läufen um 9:35 Uhr im Stadion „Platz der Einheit“. Die Starts waren schon relativ früh, da Temperaturen an die 30 Grad Celsius erwartet wurden. Wir vom LFV Oberholz starteten jeweils um 10:05 Uhr und 10:35 Uhr, als die Sonne schon richtig brannte. Die Hitze war eine Herausforderung und verhinderte bessere Zeiten.
In den Altersgruppen belegte Peter Weiler den 2. Platz mit einer Zeit von 20:02 min. Silvio Lehmann erreichte den 3. Platz in 22:25 min. und Leon Weiler ebenfalls den 3. Platz in 21:08 min.
Das Highlight der Veranstaltung war die Siegerehrung. Der Einlauf und die Medaillenübergabe erfolgte mit Bergmann und Musik. Vielen Dank an den Sächsischen Leichtathletikverband und TVL Freiberg für die tolle Organisation.

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Landesmeisterschaft Langstrecke in Freiberg

„Ein Wichtel verneigt sich vor der Heldin“

 – von Ralph Wiedemann –

8. Südthüringentrail am 07. September 2024 in Suhl

Am 07. September 2024 wagten sich 2 Oberholzer in die Wälder rund um die Stadt Suhl. Antje Müller startete noch in der Dunkelheit auf ihren Heldentrail, um 64,9 km mit 2491 Hm zu bewältigen. Fast schon in der sommerlichen Mittagshitze starteten die Wichtel auf ihren 17,4 km langen Wichteltrail, um 559 Höhenmeter zu überwinden.

Nach 2 Std. 7 min (Platz 18. AK) war ich, Wichtel Ralph, wieder im Ziel in den ehemaligen Simson-Werken in Suhl. Nach 9 Stunden und 32 min holte sich Antje ihren Applaus beim Zieleinlauf ab, um die Strapazen sofort zu vergessen. Sie erreichte in der Altersklasse SENIOR MASTER WOMEN den 1.Platz.
Gratulation von einem Wichtel

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für „Ein Wichtel verneigt sich vor der Heldin“

Das 1. Trainingslager der Kinderlaufgruppe des LFV Oberholz – Ein Wochenende voller Spaß und Sport

– von Marco Sander –

Am Freitag, den 6. September, war es endlich so weit: Rund 20 sportbegeisterte Kinder des LFV Oberholz starteten in ihr allererstes Trainingslager. Der Ort des Geschehens: Der Campingplatz in Markkleeberg, der nicht nur genügend Platz für die sportbegeisterten Kinder, sondern auch für jede Menge Abenteuer bot. Was auf den ersten Blick nach einem entspannten Camping-Ausflug klang, entpuppte sich schnell als sportliches Event der Extraklasse – natürlich nicht ohne den ein oder anderen Moment zum Schmunzeln. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeinsport, Leichtathletik, Radsport, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Das 1. Trainingslager der Kinderlaufgruppe des LFV Oberholz – Ein Wochenende voller Spaß und Sport

„Sind wir jetzt im Fernsehen?“ – Besuch von TV Muldental

28. August 2024, Mittwoch Nachmittag, 17 Uhr. Trainingstreff der Rollerskates-Truppe auf dem Parkplatz Pösna Park und der Läuferkids und aktiven Eltern im Oberholz. Wer kann, in Oberholzkleidung, denn es hat sich hoher Besuch angekündigt.

Ein Kamerateam von TV Muldental war zu Gast für einen Beitrag im Fernsehen und filmte die Trainingsgruppen und interviewte die Trainer. Ca. 25 Skater nebst Trainern und 30 Läufer zeigten vor der Kamera ihre Präsenz und ihr Können. Dankeschön für das zahlreiche Erscheinen und Mitmachen. Der Ausstrahlungstermin im TV wird rechtzeitig über die bekannten Medien angekündigt. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Sind wir jetzt im Fernsehen?“ – Besuch von TV Muldental

Oberholz zu Gast in Beucha – Triathlon am 24.08.2024

Ein fester Bestandteil ist und bleibt im Kalender der Beuchaer Triathlon, meist terminlich angesiedelt einen Tag nach dem Tauchscher Stadtlauf. Wenn die Beine vom Vorabend noch im Bett liegen, laufen vormittags zu Hause die Vorbereitungen schon auf Hochtouren. Schwimmbrille, Badehose oder Trisuit, gut gängiges Bike sowie Laufschuhe, mehr braucht es nicht, um Nachmittag beim Team-Triathlon zu starten.

In der Kürze liegt die Würze! Unter diesem Motto startet Groß und Klein, Jung und Alt gemeinsam gegen 13 Uhr beim Family-and-Friends Triathlon. Bei diesem heißt es: ein Athlet schwimmt (200 m), ein Athlet radelt (5,4 km) und ein Athlet läuft (2,2 km). 

Oder darf es etwas mehr sein? Bitteschön! Dann startet man eben zu dritt 2 Stunden später beim Team-Triathlon. Im Vorfeld die Reihenfolge festgelegt, schwimmen alle drei Teammitglieder hintereinander jeweils 400 m, radeln nacheinander je etwas mehr als 16 km und begeben sich jeder noch „staffelstabübergebend“ auf die jeweils 4,4 km lange Laufstrecke. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Oberholz zu Gast in Beucha – Triathlon am 24.08.2024

Tauchscher Stadtlauf am 23.08.2024 – und wieder gehört der „5er“ dem LFV

Nach fast 2 Monaten Pause rief die Leipziger Stadtrangliste zur Startaufstellung in Taucha auf. Der 9. Wertungslauf bescherte uns bestes Laufwetter und grandiose Stimmung auf und neben der schnellen und sehr abwechslungsreichen Strecke.

Mit 47 Teilnehmern aus den eigenen Reihen stellten wir von insgesamt 545 Startern den zweitstärksten Verein und rechnerisch jeden 12ten Läufer! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tauchscher Stadtlauf am 23.08.2024 – und wieder gehört der „5er“ dem LFV

3 x StundenPAARlauf = Rundensammeln leicht gemacht

– von Benjamin Teufel

Auch in diesem Sommer war es wieder soweit: Die LG eXa Leipzig richtete im Sommer zur Überbrückung von Ferienzeit und heißen Temperaturen drei StundenPAARläufe aus. Dabei ist es das Ziel auf der Blauen Bahn der Sportfakultät der Universität Leipzig innerhalb von einer Stunde zu zweit möglichst viele Runden und somit auch Meter zu sammeln. Gewechselt werden darf wo und so oft man möchte.

Die erste Auflage fand am 25.07.2024 statt. Drei Teams mit Beteiligung von Oberholzern waren in der Männer-Kategorie am Start: Eric und Kay Fietkau als Oberholzer Klonkrieger, Ulf Winkler mit (noch) externer Unterstützung von Tino Jungk als RunTheDorfteich und Rüdiger Langkabel und ich als Oberholzer Haie. Das Tempo war von Anfang an hoch. Mehrere Teams wollten direkt zeigen, wohin die Reise gehen soll. Entsprechend unmöglich war auch das Unterfangen von Rudi und mir, die wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, die Favoriten wenigstens kurzzeitig am Anfang zu ärgern und inoffiziell die erste Runde zu gewinnen. Während vorne das hohe Tempo gehalten wurde, sammelten auch die Oberholzer Teams fleißig ihre Runden: 102 davon sollten insgesamt am Ende zu Buche stehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 3 x StundenPAARlauf = Rundensammeln leicht gemacht