Langstreckenschwimmen am Cossi

Immer Anfang Juni wird am Pier 1 des Cospudener See zum ersten Langstreckenschwimmen der Saison aufgerufen. Am 1. Juni war es wieder so weit. Etwa 100 Begeisterte trafen sich um 0,4, 1,1 oder 2,2 km schwimmend zu absolvieren. 92 erreichten letztlich das Ziel. Als einzigte Oberholzer waren Christoph Wippich und Jörg Teichmann mit von der Partie. Christoph schwamm 1.100 m im 26:03 Minuten und belegte Platz 23. männlich gesamt. Jörg, gleichfalls über diese Distanz unterwegs gewesen, kam als 28. der Männer aus dem Wasser und benötigte 28:52 Minuten dafür.

Veröffentlicht unter Allgemein, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Langstreckenschwimmen am Cossi

Torgauer City-Nachtlauf am 31. Mai

 – von Olaf Ueberschär –

Spontaner Start mit Jessica Kottas und Alexander Klemm sowie Marlene Riedl als First-Class-Support beim Torgauer City-Nachtlauf heute Abend. Tolle, kurzweilige Strecke mitten durch das Herz der Altstadt und mega Stimmung an jeder Ecke laden immer wieder ein. Auch sportlich lief es richtig gut, sodass ich mich nach knapp 9 km im Duell mit dem stark auflaufenden Erik Lutzmann über den Gesamtsieg freuen durfte. Alex wurde starker 4., Jesse verhalf als Pacerin ihrer Mom zur neuen persönlichen Bestzeit. Danke an unsere mega Crew, das Orga-Team sowie alle Sportfreunde auf und an der Strecke für einen perfekten Abschluss eines erfolgreichen Mai 2024.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Torgauer City-Nachtlauf am 31. Mai

Der Sommerabendlauf am 31.05.2024

 

Wir haben einen neuen Teilnehmer-Rekord!!!

44 Oberholzer Laufbegeisterte und wieder viele, viele Oberholzer Zuschauer haben sich am Freitag gegen 17 Uhr auf der August-Bebel-Kampfbahn zusammengefunden, um 1/6 aller Teilnehmer am Sommerabendlauf zu stellen. Bei schweißtreibenden 20°C und bestem Laufwetter, relativ festem Untergrund, trotz der regenreichen Tage zuvor und fast familiärer Atmosphäre, ging es für das Hauptfeld (10 km) endlich wieder auf den lang versprochenen Rundkurs. Dieser führte über die Kleingartenanlage Alte Mühle e.V., über die Luppebrücke, über den Auewald zum Auensee, um diesen herum und wieder zurück. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Der Sommerabendlauf am 31.05.2024

Nachtrag: Größtes regionales Radevent – neuseenclassics

Ebenfalls am 26. Mai starteten tausende Radfahrer ab der alten Messe Leipzig auf verschiedenste Touren und Rennen. Auch wenn nur auf wenige, konnte der LFV 4 aktive Teilnehmer vorweisen. Aber etrwa 20 Oberholzer standen dem Veranstalter als Helfer zur Seite.
Diana Schmidt schaffte es auf der 100-er Rennradstrecke auf Platz 37 der Frauen. Jens Oswald und Christoph Schaup gingen beim Jedermannrennen über 60 km in die Spur. Kräftig in die Pedale getreten reichte es für die Ränge 51 und 62. Unser jüngster Teilnehmer war Till Kriemann. Er raste bei der nscKids – Bike-Parade auf Platz 9 von 30.

x

Veröffentlicht unter Freizeit, Radsport | Kommentare deaktiviert für Nachtrag: Größtes regionales Radevent – neuseenclassics

Oberholzer räumen beim Elsterlauf ab

Fünf Oberholzer Athleten starteten am 26. Mai in Bad Liebenwerde beim Elsterlauf. Elias und Marc Werner holten sich hierbei den Streckensieg auf 5,6 bzw. 21 km. Zudem erkämpften sich Jessica Kottas und Alexander Klemm ebenfalls Podestplätze.
Wir gratulieren zu nachstehenden Ergebnissen:
über 5,6 km:
Elias Werner, 20:35 min, 1. Platz gesamt, AK M U14
über 11 km:
Jessica Kottas, 0:54:48 mi, 6. Platz gesamt, 1. Platz W20
über21 km:
Marc Werner, 1:19:40 h, 1. Platz gesamt, AK M45
Alexander Klemm, 1:34:00, 11. Platz gesamt, 3. Platz AK M45
Diana Werner, 2:20:19 h, 23. Platz gesamt, 6. Platz AK W40

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Oberholzer räumen beim Elsterlauf ab

51. GutsMuths-Rennsteiglauf am 25. Mai

 
Was für ein Wochenende? Läufer, Walker, Wanderer hatten die volle Auswahl. An jedem Tag konnte wo anders etwas sportliches unternommen werden. Auch an den Rennsteig zog es einige Oberholzer. Im ganzen Thüringer Wald war richtig gut was los. Ganz früh, 6.00 Uhr, begann Antje Müller ihren Rennsteig-Supermarathon in Eisenach. Auch bei zeiten starteten fünf Oberholzer mit weiteren Halbmarathonis in Oberhof. Die Familien Schuderer und Koal machten sich kurz nach den Halbmarathonläufern wandernd auf die Spur der 17 km. Um 9.00 Uhr startete der Marathon ab Neuhaus. Hier war der LFV nochmals mit 4 Läufern vertreten. Ziel aller war wie immer der Sportplatz in Schmiedefeld, einer der eindrucks- und stimmungsvollsten Zielkulissen bei Laufveranstaltungen. Hier angekommen, etwas kulinarisches zu sich genommen, geduscht und vom Lauf nur ein wenig erholt, stieg dann abends für alle die große Rennsteigparty.


Die Oberholzer liefen und feierten. Hier Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik, Walking | Kommentare deaktiviert für 51. GutsMuths-Rennsteiglauf am 25. Mai

Neuauflage des Leipziger Nachtlaufes am 24. Mai

Seit mehreren Jahren schon gibt es den Nachtlauf in der Leipziger Innenstadt. Leider wurde die Dürchführung des bisherigen Eventservices beendet. Ein neuer Veranstalter musste her. Die Firma MaximalPuls nahm sich nun auch noch dieser Aufgabe an und bereitete nur 2 Tage vor den, auch von ihnen organisierten neuseenclassics den Nachtlauf vor. Mit dem neuen Ausrichter änderten sich auch Veranstaltungsort und Strecken. Erstmals mit Start und Ziel im alten Messegelände durften sich die Läufer auf eine sehr schöne Neuauflage freuen.

Vom LFV Oberholz waren Raisa und Kristina Gebhardt sowie Lisa Lüth auf der 6 km-Distanz dabei. Raisa siegte bei den „Frauen“ (selbst noch AK Jugend U16). Lisa belegte den 2. PLatz in der W35.
Unter den 9 km-Teilnehmern konnten wir nur die Sportfreunde Bogen sichten. Diese Laufstrecke konnten Rico als Zweitschnellster der Männer, Kathrin ebenfalls zweite der Frauen und Gregor mit einem Altersklassensieg beenden.
Auch einige Helfer stellte der LFV Oberholz wieder.

Hier noch Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Neuauflage des Leipziger Nachtlaufes am 24. Mai

Der LFV Oberholz inkognito beim 2. Team Run Zwenkau – 22.05.2024

Der gestrige 2. Team Run Zwenkau ist die kleine Schwester vom allseits bekannten Firmenlauf Leipzig. Nur das sich hier die Firmen des Leipziger Landes informativ und läuferisch präsentieren. Start und Ziel lagen direkt am Zwenkauer Hafen. Die Strecke ist ein 1,7 km Rundkurs, der 3-mal gelaufen wurde.

129 Schüler und 95 Schülerinnen der Schulen des Landkreis Leipzig zeigten gegen 17 Uhr zunächst auf einer Runde ihr Können. Unter „falscher Flagge“ starteten hier unsere Nachwuchstalente Florian, Carl, Wim und Ayleen. Florian beendete die 1,7 km bereits nach 5 min 33 sec und musste auf der Zielgeraden sogar aufpassen das Führungsfahrzeug nicht zu überholen. In der Zeit haben normale Freizeitläufer knapp die Hälfte geschafft! Er holte sich mit riesen Abstand den Gesamtsieg und den Team-Sieg mit 2 Mitschülern für seine Schule. Respekt! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Der LFV Oberholz inkognito beim 2. Team Run Zwenkau – 22.05.2024

15.05.2024 – 34. Silberseelauf beim FC Lok Leipzig

Nach 5 Jahren Pause gab es ihn endlich wieder! Den seit 1986 fest verankerten Traditionslauf im Leipziger Süden rund um den namen gebenden Silbersee. Und schön war er! Sowohl für die aktiven Läufer als auch für die Zuschauer.

Der Start und damit auch der Treffpunkt befanden sich im Bruno-Plache-Stadion. Beim Betreten des Stadions konnte man sich nicht des Eindruckes erwähren, der LFV Oberholz trägt hier und heute einen vereinsinternen Wettbewerb aus. Blau-grüne Shirts wohin man blickte! Auch auf der Strecke, gefühlt jeder 6. Läufer (Am Ende war es auch so!) ein oberholzer Vereinsmitglied. Nicht zu vernachlässigen, die LFV-Supporter im Stadion. Sie halfen bei frühsommerlichen 25°C und wolkenlosem Himmel mit sehr dringend benötigten Wasserflaschen aus. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 15.05.2024 – 34. Silberseelauf beim FC Lok Leipzig

Gründung von „fit und vital“

 – von Roswitha Schuderer –

Am Dienstag, dem 7. Mai 2024 trafen sich Mitglieder des LFV-Oberholz, die sich zur neuen Sportgruppe „fit und vital“ zusammenfanden. Der Hintergrund war, dass einige Sportlerinnen im etwas fortgeschrittenen Alter sind und in der „Mädelsgruppe“ überfordert waren. Es gab schon Austrittserklärungen.
In zufälligen Gesprächen und in Absprache mit dem Vorsitzenden des LFV-Oberholz und dem Vorstand, wurde überlegt, ob wir eine „Seniorensportgruppe“ gründen sollten, die sich aber für den Verein auch rechnet. Also traten wir in Aktion, sprachen mit den Mitgliedern, die ihre Austrittserklärung abgegeben hatten, ob sie diese wieder zurücknehmen und aktivierten ehemalige Mitglieder. Wir können nun mit Freude feststellen, dass wir z. ZT. 14 Ü-60er sind, die am 7. Mai 2024 um 14.oo Uhr in dem Spiegelsaal das erste Training absolviert hatten und fanden es toll.
Das Training gestaltet Kerstin Bönisch und sie trainiert mit uns gemäßigte Gymnastik, Teile aus Rückenschule und Yoga. Wir nehmen gern noch Mitglieder Ü 60 oder älter auf.

Roswitha
Vorstandsmitglied im LFV-Oberholz

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gründung von „fit und vital“