RUNiversität

– von Benjamin Teufel –

Am vergangenen Mittwoch fand im Rahmen der Sächsischen Hochschulmeisterschaft die 9. RUNiversität Leipzig statt. Start und Ziel war die Blaue Bahn der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Der diesmal 1,5 km lange Rundkurs führte die Läufer zum Palmengartenwehr und wieder zurück. Je nach gewählter Distanz musste die Runde zwei- bzw. viermal absolviert werden. Zudem wurde ein Staffellauf über insgesamt 9 km ausgetragen, der von jeweils drei Teilnehmern in unterschiedlicher Stückelung (4,5/3/1,5 km) bestritten wurde. Traditionell ist bei der RUNiversität ein sehr internationales Teilnehmerfeld am Start, da nicht nur Studierende, Alumni, Mitarbeiter und Gäste der Universität den Lauf absolvieren, sondern meist auch eine Delegation vom Internationalen Trainerkurs mit Sportlern aus der ganzen Welt.
Abgerundet wurde die Laufveranstaltung mit einer kleinen Siegerehrung, bei der Sieger und Platzierte neben einer Urkunde – wegen der Nähe zum Palmengarten – traditionell eine kleine Topfpalme erhalten. Als Drittplatzierter beim 3 km FUN-Run in 13:39 min durfte ich Teil davon sein. Die Zeit hätte gerne etwas besser sein dürfen, war aber auch den äußeren Bedingungen geschuldet, da auch die Sonne sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen wollte.
Die Veranstaltung war auch diesmal sehr gut organisiert und ist in jedem Jahr wieder ein schönes Erlebnis. Diesen Termin sollte man sich rechtzeitig im Laufkalender vormerken. Bei den letzten Auflagen waren leider weniger Läufer vor Ort als dieser Lauf verdient hätte.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für RUNiversität

7. Sparkassen TriDay am 18. Juni

Endlich gab es mal keine Terminüberschneidung mit unserem Störmthaler Seelauf.

Hier die Ergebnisse Oberholzer Mitglieder:

Vineta Einzel (S 0,4 km – R 10 km – L 2,5 km)
0:41:40 h, Henri Leuschner, 8. Platz ges., 1. Platz AK M45
(0:45:16 h, Kira Koal, 19. Platz ges., 11. Platz AK WSA)

Störmthaler (S 0,75 km – R 20 km – L 5 km)
(1:06:09, Gregor Bogen, 15. Platz Regionalliga Männer)
(1:08:43 h, Jens >Oswald, 7. Platz ges., 1. Platz AK M50)
1:09:14 h, Marco Sander, 9. Platz ges., 1. Platz AK M35
1:25:20 h, Gerrit Ryborz, 78. Platz ges., 5. Platz AK M50

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für 7. Sparkassen TriDay am 18. Juni

Antje Müller beim Sparkassen Hike DeLuxe

Nachdem Antje Müller die 104 km bei der 7-Seem-Wanderung erfolgreich beendete, nahm sie am letzten Wochende am Hike Deluxe teil. Dieser fand im Rahmen des 12. Sächsischen Wandertages in Grimma statt. Diesmal entschied sich Antje für eine Wanderung über knapp 77 km.
Kurze Worte von Antje
„Es war sehr idyllisch, besonders bis Grimma und die Bergkirche mit Steinbruch in Beucha auch. Die vegane Wurst und die Riegel sind eher nicht unser Fall, wie bei vielen anderen Wanderern kam das nicht so wirklich an.“

Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit, Walking | Kommentare deaktiviert für Antje Müller beim Sparkassen Hike DeLuxe

Manfred am 16. Juni beim Himmelswegelauf

Manfred Thomas bestritt vergangenes Wochenede erfolgreich den Halbmarathon beim Himmelswegelauf. Er siegte mit einer Endzeit von 1:49:12 h in der Altersklasse Männer ab 65.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Manfred am 16. Juni beim Himmelswegelauf

Da war doch noch was?!

– von Silvio Bail –

Am vergangenen Samstag, den 10.06.23 starteten 5 Oberholzer am Briesensee beim Spreewald Triathlon.
Henri Leuschner und Johannes Geiler probierten sich auf der Sprintdistanz (0,5/20/5 km). Stephan Golatowski und Alexander Klemm starteten wenig später auf der Halbdistanz (2,2/84/20 km). Eine knappe Stunde später konnte ich mich auf der olympischen Distanz (1,5/42/10 km) ins warme Wasser stürzen.
Nachdem Henri und Johannes relativ zügig wieder im Ziel waren, nahmen sie ihre Aufgabe als Fotografen und motivierende Unterstützer sehr ernst. Danke nochmal dafür.
Ich konnte kurz vor meinem Zieleinlauf noch Stephan einsammeln, der nach der 1. Laufrunde aufgeben musste, weil ihm seine sehr gute Radzeit (2:11 h) zum Verhängnis wurde.
Alexander kämpfte sich bis zum Schluss durch und war mit seiner Gesamtzeit unter 5 Std. sehr zufrieden.

Persönliches Fazit:
Die minimalistisch anmutende Veranstaltung hatte schon einen gewissen Charme, allerdings ist die windanfällige Radstrecke bei laufendem Verkehr sehr anspruchsvoll. Auf der Laufstrecke mit Wurzelwerk und weichem, tiefen Sand benötigt man schon eine extra Portion Energie im Tank.
Den Veranstaltern und Helfern gebührt großer Dank. Alle waren sehr freundlich und die Organisation war super, auch wenn Vieles einfach und pragmatisch umgesetzt wurde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Da war doch noch was?!

KKJS Leichtathletik 2023

Am Wochenende vom 9.-11. Juni fanden in Borna (Freitag und Samstag) und in Grimma (Sonntag) die KKJS (Kreis-Kinder- und Jugendspiele) in der Leichtathletik statt.

Von uns waren 5 Athleten und Athletinnen mit 9 Starts vertreten.

In diesen 9 Starts konnten wir 3x Gold, 2x Silber und 2x Bronze erlaufen.

Eddie und Florian erliefen sich jeweils in den 3000m die Goldmedaille und über die 800m zur  Silbermedaille. Florian lief taktisch klug und erreichte das Ziel mit 11:29,12min, was gleichzeitig die Norm für Landesmeisterschaft Ende Juni in Dresden bedeutete. Eddi lief in 12:18,02min über die Ziellinie, was Gold in seiner Altersklasse bedeutete.

Die 800m waren den Jungs und Mädels „zu kurz“. Bei den Jungs war es ein spannendes Duell, beide liefen 2:35min, lediglich 38 Hunderstel trennten die beiden. Bei liefen in ihrer Altersklasse zu Silber. Hier war das Motto Wettkampferfahrung sammeln, wo sich alle tapfer durchgekämpft haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für KKJS Leichtathletik 2023

Markkleeberger Seelauf ebenfalls am 11. Juni

Yvonne Theuerkorn und Olaf Ueberschär vertraten hier unseren Verein. Für die 9,3 km benötigten Olaf 24:05 Minuten und Yvonne 49:12 Minuten. Es läuft nicht immer so gut wie man es sich wünscht. Olaf rannte als neunter über die Ziellinie. Dies reichte dieses Mal nur für die „Holzmedaille“, für Rang vier in seiner Altersklasse M35. Yvonne, 44 schnellste Frau, belegte den 11. Platz bei den Damen ab 45 Jahren. Trotzdem bedanken wir uns, dass durch Euch der LFV Oberholz auch hier präsent war. 😉

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Markkleeberger Seelauf ebenfalls am 11. Juni

13. Skatstadt Marathon Altenburg

Es war wieder viel los am vergangenen Wochenende. Wir schreiben ebenfalls den 11. Juni und weitere Oberholzer waren sportlich aktiv. In diesem Fall betrifft es unsere Laufgruppe. Albrecht Häußler bestritt den Marathon und Jörg Behrends absolvierte den Halbmarathon in der Theater- wie auch Skatstadt an der Thüringer Landesgrenze zu Sachsen. Albrecht errang mit einer Laufzeit von 4:43:36 Stunden auf der klassischen Marathondistanz von 42,195 km, den vierten Platz bei den Senioren der M60. Jörg Behrnds lief den Halbmarathon in 2:24:20 Stunden und belegte damit Rang 28 bei den Herren ab 55 Jahren. Die Daumen hoch für Euch beide.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 13. Skatstadt Marathon Altenburg

Schlosstriathlon Moritzburg am 10. und 11. Juni

– von Marc Werner –

10. Juni

Ich bin BarockMan 2023 – ich habe die Langdistanz beim Schlosstriathlon Moritzburg gewonnen.

Das war der emotionalste Sieg meiner sportlichen Laufbahn.
Mit Moritzburg verbindet mich sehr viel. Schon als kleiner Junge vor mehr als 35 Jahren habe ich Moritzburg mit seinen schönen Wäldern und Teichen auf einem alten Klapprad mit meinen Großeltern zusammen durchquert. 
2016 habe ich meiner tollen Frau Diana das Ja-Wort in Moritzburg gegeben und wir haben genau hier unseren 1. gemeinsamen Triathlon absolviert. Das ich jetzt hier die Langdistanz gewinnen konnte, ist ein unglaubliches und unbeschreibliches Gefühl.

Der Tag war hart bei viel Ostwind auf dem Rad und ordentlicher Wärme beim Laufen. Bis Kilometer 40 habe ich nicht mehr an den Sieg geglaubt, als ich an den bis dato Führenden Eddy Lamers aus den Niederlanden, der leider mit Problemen stoppen musste, vorbei lief. Für die letzten 2 km waren die Schmerzen in den Beinen kurzzeitig verflogen und ich lief wie beflügelt meinem Sieg entgegen.

Ich danke dem Veranstalter für den schönsten und perfekt organisierten Wettkampf, den ich kenne und den weltbesten Moderator Andreas Clauß für seine stimmungsvolle Moderation.

Ich gratuliere allen Finishern, die sich bei diesen Bedingungen durchgekämpft haben – Chapeau!


– Die Redaktion –

Marc, Du bist der Beste. Wir sind stolz auf Dich.

Neben Marc Werners Sieg auf der Langdistanz, traten am Samstag auch Martin Weißbach auf der Halbdistanz sowie am Sonntag, Nadine Makrlik, Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Schlosstriathlon Moritzburg am 10. und 11. Juni

NeuSeenClassics 2023

Immer noch eines der größten Radsportevents fand am verganegnen Wochenende statt. Neben Jens Oswald, Klaus Ehrlich und Ralph Wiedemann, alle drei aktive Teilnehmer, unterstützten zahlreicher Oberholzer Vereinsmitglieder und Freunde des LFV diese Veranstaltung als Helfer. Insgesamt 21 Helfer aus unseren Reihen sicherten die Radstrecke für die Rennradfahrer ab.


– von Ralph Wiedemann –

„100 km für Jedermann – Gegenwind formt den Charakter“

Am 04. Juni 2023, 09.00 Uhr war es so weit. Für Jedermann war die 100 km- Strecke abgesperrt.
Vom ehemaligen Profi bis zum Hobbyfahrer waren ca. 800 Frauen und Männer auf der Alten Messe in Leipzig am Start. Purer Sonnenschein und teilweise Gegenwind begleitenden meinen Sohn und mich auf einer großen Runde durch den Leipziger Südraum. Sieger in 2 Stunden 13 Minuten wurde Robert Förster vor Scott McEwan. Nur 34 Minuten später überfuhren wir gemeinsam die Ziellinie.


– Redaktion –

Die Oberholzer Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit, Radsport | Kommentare deaktiviert für NeuSeenClassics 2023