Mazdalauf am 5. März in Eilenburg

Drei Wettläufe an einem Wochenende, trotzdem war der LFV Oberholz auch hier mit einer kleinen Delegation vertreten. Neben Olaf Ueberschär vertraten Silvio Bail, Peter Weiler, Jonas Zschiesche, Jörg Bauer und Henri Leuschner unseren Verein (teils unter dem Laufsponser TalkPoint). Olaf war zwar sehr schnell auf 10 km unterwegs, unterlag allerdings der nachkommenden laufstarken Jugend. Mit Rang Rang 13 und Platz 4 in seiner AK kommt er nach einer Erkältung langsam wieder an die Spitze heran. Silvio, gleichfalls auf dieser Distanz unterwegs, belegte den 7. Platz in seiner AK. Jonas sowie Peter bestritten den 5km-Lauf. Beide, in den Top 12 gelandet, sicherten sich einen Altersklassensieg. Jörg und Henri walkten aus gesundheitlichen Gründen über 5 km. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik, Walking | Kommentare deaktiviert für Mazdalauf am 5. März in Eilenburg

Crosslaufserie 2023 im Landkreis Leipzig gestartet

gruppenbild_cross_borna_2023

gruppenbild_cross_borna_2023

Am vergangenen Sonntag startete in Borna die diesjährige Crosslaufserie. Bei kühlen, aber trockenen Temperaturen gingen 4 Oberholzer an den Start. Florian Kasper konnte seine Altersklasse gewinnen. Doreen und Aylin Kasper waren ebenso am Start und sammelten fleißig Punkte. Am Ende der drei Crossläufe wird der Seriensieger gekührt. Ich lief nach langer Verletzungspause auch mit und konnte mir in der AK30 den dritten Platz sichern.

Am nächsten Sonntag wird in Neukieritzsch gelaufen. Dieser Lauf ist gleichzeitig eine Kreismeisterschaften. Da drücken wir natürlich allen Oberholzern, die am Start sind, kräftig die Daumen.

cross_doreen_borna_2023

cross_doreen_borna_2023

cross_florian_2023_borna

cross_florian_2023_borna

cross_silvio_borna_2023

cross_silvio_borna_2023

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Crosslaufserie 2023 im Landkreis Leipzig gestartet

Viele Oberholzer heute am Fockeberg

Ein riesiges Teilnehmerfeld konnte der 62. Leipziger Fockeberglauf am 4. März aufweisen. Dabei hatte der LFV Oberholz einen großen Anteil daran. Wir waren mit einem Aufgebot von 25 Startern auf den drei Distanzen 2 km, 6 km und 12 km aktiv dabei. Ein8-Mann starkes Betreuerteam unterstützte zudem unsere Kinder während des Laufes. Wim Sander Reiprich, unser jüngster Teilnehmer, rannte auf der 2 km Distanz. Weitere acht unserer Kinder und Jugendlichen zuzüglich sechs unserer Erwachsenen liefen die dreifache Rundenzahl / Distanz, 6 km. Beim Hauptlauf, 6x 2km starteten zudem 12 Sportfreunde des LFV. Das freut den Chef ;-).
Marc Werner war mit 47:53 Minuten der schnellste Oberholzer bei diesem harten 12 km Berglauf. Gefolgt von Christian Gretzke, welcher hier auch nur 50 Minuten unterwegs war. Antje Müller, insgesamt viertbeste Frau und Nicci Moritz als Neuntschnellste, vertraten den LFV bei den Damen auf der langen Strecke. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Viele Oberholzer heute am Fockeberg

RunTheDorfteich Community-Run am 26. Februar

– von Rüdiger Langkabel

IMG-5135IMG-5130Heute stand der Sonntag Vormittag unter dem Motto: „Community – RunTheDorfteich“, mit dabei 2 Läufer vom LFV Oberholz, Ulf Winkler, meine Weinigkeit „Rudi“ und Helferin Yvonne (quasi einfach auch mal läuferisch dabei). Es ging im Clara Park für 5 oder 10km um den Ententeich. Jeder in seinem Tempo und seiner Zeit, aber doch sportlich zusammen. Mit etwas Schnee auf der Wiese war es eine Community - RunTheDorfteichschöne winterliche Herausforderung. Ein besonderer Dank an die Organisatoren Thorsten Schindler und Kay Fietkau, die mit „RunTheDorfteich“ dieses Jahr noch viel vor haben.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für RunTheDorfteich Community-Run am 26. Februar

Sonderauflage des Leipziger StundenPaarLauf

facebook_1677170564318_7034563206606438111 IMG-20230223-WA000410. Februar 2023 – Erstmalig und hoffentlich nicht einmalig gab es vom Betreiber der Leipzig Arena das Angebot, einen Stundenlauf in dieser Sportstätte durchführen zu dürfen. Diese Chance nutzten die Initiatoren der LG eXa. Bei limitierter Teilnehmerzahl waren drei Oberholzer dabei. Marlene Riedl und Olaf Ueberschär schafften in diesem Rund von 300 m Länge 18,571 km, die viertweiteste Distanz insgesamt. IMG-20230223-WA0005Damit waren die Beiden das 2. Mixteam. Christina Wachtmann startete gemeinsam mit Alessandra Rossi. Zusammen liefen sie 14,735 km und belegten den ersten PLatz bei den Frauenpaaren.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Sonderauflage des Leipziger StundenPaarLauf

PC-RUN Leipzig am 10. Februar

IMG-20230211-WA0027 IMG-20230211-WA0026 IMG-20230211-WA0003
Einige unserer Sportfreunde, dreizehn an der Zahl, schafften es in das limitierte Starterfeld und konnten sich auf der neuen Strecke des PC-RUNs austoben. Am fleißigsten war die Familie Kasper dabei. Florian trat sogar zweimal an. Marcel lief unsere schnellste 10-er Zeit. Doreen und Florian die 5 km und nochmals Flori mit Schwester Ayleen den Kids-Run über 0,5 km. Antje Müller, über 10 km viertschnellste Frau, siegte in ihrer Altersklasse. Silvio Bail verfehlte mit Rang vier nur knapp das Podest in seiner Wertungsklasse. Drittschnellster der Männer über 5 km war unser Triathlet und Kinderlauftrainer Marco Sander. Diese Leistung bescherte ihm Platz zwei in seiner Klasse. Rüdiger Langkabel rannte gleichfall die 5-er Strecke, war noch niemals 2. in seiner Altersklasse und freute sich um so mehr darüber. Alle aktiven Oberholzer sind in den nachstehenden, internen Ergebnissen gelistet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für PC-RUN Leipzig am 10. Februar

Landeshallenmeisterschaft 2023 der Senior*innen

Am vergangenen Wochenende fanden in Chemnitz die Landeshallenmeisterschaften der Senior*innen mit Winterwurf statt. Dabei waren 5 Oberholzer. Sie sammelten insgesamt 11 Medaillen. Zu einem Landesmeistertitel kam es leider nicht, wie im vergangenen Jahr.

Aber es wurden 7 Silbermedaillen erkämpft. In der M30 von Marcel Kasper im Kugelstoßen sowie von mir im Diskus- und Speerwerfen. Dazu kamen 2 Bronze Medaillen, eine von Marcel im 200m Sprint und von mir im Kugelstoßen.

In der M40 konnte Jens Kasper 3x Silber gewinnen. Im 60m Sprint, im 200m Sprint und im Kugelstoßen.

Unser ältester Teilnehmer Peter Weiler trat im 3000m-Lauf an und erlief sich die Bronze Medaille.

Und unsere einzige Sportlerin, Doreen Kasper, wurde im 200m Sprint 3. und über die 3000m konnte sie sich Silber sichern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Landeshallenmeisterschaft 2023 der Senior*innen

4. Februar – gemeinsame, organisierte Skitagesfahrt die Zweite

IMG-20230204-WA0007 IMG-20230204-WA0006 IMG-20230204-WA0002 IMG_20230204_102653 IMG-20230204-WA0001
IMG-20230204-WA0010Da hat es ja gleich noch einmal mit Termin und Wetter gepasst. Am vergangenen Samstag reisten wir mit zwei Kfz-s ins Westerzgebirge/Vogtland um etwas mit den Langlaufski zu fahren. Wieder hieß das Ziel Weitersglashütte. Die 11 angereisten Freunde des Wintersports begaben sich von hier ab in drei Gruppen auf die Kammloipe in Richtung Johanngeorgenstadt, nach Tschechien und auf die Carlsfelder Loipen. Tempo, Endziel, Streckenlänge und Route waren dem Leistungsstand der einzelnen Teilnehmer angepasst. Von etwa 8 km bis hin zu 37 km absolvierten wir auf den Schneebrettern. Zwischendrin gab es für alle eine kleine Stärkung am Imbiss. Zum frühen Nachmitag begaben wir uns dann wieder auf die Heimfahrt.

Duell mit dem Lopienbulli Videolink

Nächste, mögliche Termine

Weiter Impressionen   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit, Skilanglauf | Kommentare deaktiviert für 4. Februar – gemeinsame, organisierte Skitagesfahrt die Zweite

Auch uns zog es hier her – Weitersglashütte / Kammloipe

– von Olaf Ueberschär –

328056903_757873795700218_9196732647798706932_n29. Februar 2023, mit Marlene Riedl und weiteren Sportfreunden.

On today’s menu: the beautiful side of winter. Wenn der Schnee jetzt noch mit 30°C und Bademode kompatibel wäre, könnte ich vlt. doch noch zum Wintersportler werden. Liebe Grüße von der Kammloipe bei Weitersglashütte!

Veröffentlicht unter Freizeit, Skilanglauf | Kommentare deaktiviert für Auch uns zog es hier her – Weitersglashütte / Kammloipe

Heute war endlich die erste Skitagesfahrt realisierbar

IMG-20230128-WA0000IMG_20230128_094048Bereits 7.30 Uhr machten sich Chris Timmler und Marc Werner gemeinsam mit Jörg Bauer auf den Weg ins sächsische Mittelgebirge, genauer nach Weitersglashütte. Hier fanden sie, bei bedecktem Himmel, 6 Grad minus, Raureif an den Bäumen und Windstille, märchenhafte Bedingungen vor. Auf der Kammloipe, welche für die knappe Schneehöhe bestens präpariert war, peilten sie zuerst das 8,5 km entfernte Johanngeorgenstadt an. Zusammen am dortigen Loipenhaus angekommen ging es, nach kurzer Pause (Anfeuerungen von und Gesprächen mit Teilnehmern der hier stattfindenden Leipziger Regionalmeisterschaften), erst einmal retour der Kammloipe entlang bis hin zu einem grenznahen Imbiss auf der tschechischen Seite der Landesgrenze. Ein wenig gestärkt wählte jeder nach Leistungsstand seine individuelle Route und Streckenlänge auf den Loipen zwischen Johanngeorgemstadt und Carlsfeld. Zum Schluss hatten Marc 42,2 km, Jörg 33,2 km und Chris 17 km mit den Langlaufski zurück gelegt. Chris drehte zudem eine 5 km-Laufrunde. Etwas erschöpft von den ersten Schneekilometern traten sie dann am Nachmittag gemeinsam die Heimfahrt an.

Der nächste Termin einer Skitagesfahrt könnte der kommende Sonnabend, der 4. Februar sein. https://lfv-oberholz.de/cms/auch-diese-saison-skitagesfahrten-angedacht/ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skilanglauf | Kommentare deaktiviert für Heute war endlich die erste Skitagesfahrt realisierbar