43. Heidelauf am 18. September

– von Olaf Ueberschär –

facebook_1664266084608_6980437895744479838Erfolgreicher Familienausflug nach Bad Düben zum 43. Heidelauf über 10 km. Silber für Marlene hinter Gabi und Gold für mich. Über 20 km siegte Tobi Schumann. Ina gewann im 8 km Walking bei den Frauen W70. Herzlichen Glückwunsch an alle!

Natürlich vielen Dank an den SV Bad Düben für die Orga – nächstes Jahr dann hoffentlich wieder mit mehr Startern!

 

 

Veröffentlicht unter Leichtathletik, Walking | Kommentare deaktiviert für 43. Heidelauf am 18. September

Endlich – Radmarathon 2022

– von Ralph Wiedemann –

BoSee2022Nach den Absagen der letzten Jahre war es in diesem Jahr so weit. Am 10. September 2022 fand der 49. Bodensee-Radmarathon statt. Gestartet werden konnte über die Goldstrecke 220 km, Silber 150 km und Bronze erhielt man (und Frau 🙂 ) über 80 km. Die „Rundfahrt“ wird als Radausfahrt ohne Zeitmessung vom Radclub RV Altenrhein (CH) ausgerichtet. Gestartet werden konnte an vier Orten. Mit Sohn entschied ich mich für die Silbertour und den Ausgangs- sowie Endpunkt Meersburg. Pünktlich BodenseeRadMA2022-2mit der Abfahrt am Hotel in Bermatingen öffnete sich der Himmel und es regnete für die kommenden Stunden. In vier Etappen ging es von Meersburg nach Kressbronn (46 km), weiter nach Altenrhein (53 km) und Trägerwilen (44 km). Von Trägerswilen aus näherten wir uns Konstanz und fuhren von Staad aus mit der Fähre nach Meersburg (7 km +). Ohne Regen trockneten wir bis ins Ziel. Kurz vor diesem gab es einen kurzen aber heftigen Anstieg mit dem Hinweis „runterschalten“. Diesen geschafft rollte es sich geschafft und zufrieden ins gewählte Ziel.

Veröffentlicht unter Radsport | Kommentare deaktiviert für Endlich – Radmarathon 2022

Nur ein Starter des LFV beim Sportscheck RUN LPZ

Peter Weiler vertrat am 11. September als Einziger den LFV Oberholz beim Sportscheck RUN in Leipzig. Er meisterte seine 10 km in 41 Minuten und belegte damit Rang 3 bei den Herren ab 50 Jahren.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Nur ein Starter des LFV beim Sportscheck RUN LPZ

10. September – 23. Sparkassen Leipziger Südraum-Marathon …

– von Marc Werner –

… immer wieder eine grandiose Veranstaltung. Ein ständiger Wechsel zwischen Sprint und kurzem Ausruhen auf dem Bike. FB_IMG_1663051373215Die FB_IMG_1663051109538Quälerei wurde mit dem Sieg in der Mixed-Wertung und den 3. Gesamtplatz belohnt. Dabei natürlich größter Dank an meine 2 Teammates Stefan Walter und Gregor Bogen. Ihr wart spitze. Gratulation auch an dasFB_IMG_1663051270876 FB_IMG_1663051366426Gewinnerteam mit Olaf Ueberschaer, Max Betsch und Sascha Strötzel sowie den andere Teams.
Die Belohnung für alle ist dann die Überform in 2 Wochen … beim Oberholzer Volkssportlauf ;-b

– Redaktion –

Im Namen des Veranstalters des Sparkassen Leipziger Südraum-Marathons, dem Soziokulturellen Zentrum KuHstall e.V. und dem Ausrichter, dem Lauf- und Freizeit-Verein (LFV) Oberholz e.V. bedanken wir uns bei allen Sponsoren, Spendengebern und Gönnern sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfen ohne welche die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Ergebnisse, Galerie und Weiteres sind auf der Veranstaltungshomepage zu finden.

Weitere Feedbacks

– von Constanze Steinmeyer –

Strecke 723. Sparkassen Südraum-Marathon – Impressionen von einer wunderbaren Veranstaltung, die im nächsten Jahr wieder mehr Teilnehmer und Teilnehmerinnen verdient hat. Erzählt Euren Sportfreunden davon – es ist ein einzigartiger Wettbewerb in einer faszinierenden Umgebung, der nicht nur die sportlichen Fähigkeiten fordert, sondern auch den Teamgeist stärkt und für jede Menge Spaß sorgt. Haltet Euch den 9. September 2023 frei.

– von Olaf Ueberschär – Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit, Leichtathletik, Radsport, Triathlon | Kommentare deaktiviert für 10. September – 23. Sparkassen Leipziger Südraum-Marathon …

Und wo der LFV noch vertreten war

Ebenfalls am 10. September

IMG-20220910-WA0027Die Thüringer Fraktion des LFV Oberholz grüßt vom „Erfurter Zooparklauf“ über 10 km mit ein paar Höhenmetern.  Henri Zacharias belegte mal wieder den 8. Platz gesamt und siegte in der Männerklasse ab 50 Jahre.

Gratulation Henri

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Und wo der LFV noch vertreten war

10. September – Neben der Strecke

– von Silvio Lehmann –

IMG_20220910_201023IMG-20220910-WA0002 IMG-20220910-WA0004Während die meisten Oberholzer am Samstag beim Südraum Marathon aktiv waren oder geholfen haben, war ich in Neukieritzsch bei den Deutschen Bahnmeisterschaften der Geher als Kampfrichter aktiv. Die Meisterschaften fanden bei eher durchwachsenem Wetter, in allen Altersklassen ab der U23 bis zu den Senioren statt. Meine Aufgabe war es im Ziel die Handzeiten zunehmen sowie den Zieleinlauf zu schreiben.

stadtlaufAm Sonntag half ich dann beim Leipziger Sportscheck Stadtlauf und war dort Streckenverantwortlicher des Abschnitts S3. Dieser erstreckte sich vom Wilhelm-Leuschner-Platz, über Burgplatz und der an Thomaskirche vorbei, bis zum Marktplatz. Verantwortlich war ich dort für ca. 20 Leute, die am Streckenrand aufpassten, dass keine Passanten, Fahrradfahrer und Autofahrer die Strecke in irgendeiner Weise störten.
Mit am Start war der Landesmeister der M50 über 5000m, Peter Weiler, er lief die 10km in genau 41:00 Minuten und wurde damit dritter seiner Altersklasse und Gesamt 26. Bei einem Starterfeld von insgesamt 600 Teilnehmer ist das eine super Leistung. Auch wenn das Wetter mäßig gut war. Zwischendurch, mit leichtem Nieselregen, sodass die Fliesen in der Stadt sehr rutschig waren, war es dennoch eine schöne Veranstaltung.

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 10. September – Neben der Strecke

Wir behalten Bianca und Rico im Auge

– Text und Fotos wurden der Redaktion zur Verfügung gestellt –

9./10.09.2022 Maceio (Brasilien)

Bianca Bogen in der Mixed Relay und in der Frauen-Team-Wertung Weltmeister bei der Studenten-WM in Brasilien

Bianca_1.Pl.WM-Frauen+Mix_Rico_Pl.3_MännerRico und Bianca hatten sich im Juni bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin im Triathlon für die Weltmeisterschaft der Studenten in Maceio (Brasilien) qualifiziert.

Für Bianca der erste Wettkampf nach ihrer Zwangspause wegen eines Bruchs im Mittelfuß. Wegen Ebbe und Flut des Südatlantiks starteten die Frauen bereits 7 Uhr morgens nach einem sehr starken Regenguss, der auf der Rad- und Laufstrecke zahlreiche Pfützen bildete. Die 750m Schwimmen begannen und endeten mit einem Sprint ins und aus dem Meer.

Wie gewohnt befand sich Bianca nach gutem Schwimmen in der 8-köpfigen Führungsgruppe auf dem Rad. Der erste schnelle Lauf nach ihrer Verletzung brachte am Ende Platz 14 und die Qualifikation für die Mix-Staffel am nächsten Tag. In der Mannschaftswertung holten die drei deutschen Starterinnen mit Lina Völker den 1. Platz, Celine Kaiser hatte die Einzelwertung gewonnen.

In der Mix-Staffel galt es für jeden Starter 250m Schwimmen, 5km Radfahren und 1,8km Laufen nacheinander zu bewältigen. Bianca übernahm die Verantwortung auf der 4. letzten Position und konnte den knappen Vorsprung von Jannik Schaufler, Celine Kaiser und Wilhelm Hirsch bis ins Ziel souverän verteidigen – Nervenkitzel pur beim anfeuernden Bruder Rico an der Strecke.

Rico hatte sich nicht für die deutsche Staffel qualifiziert, weil er im Sprinttriathlon durch Kreislaufprobleme im schwül-warmen Brasilien sein tatsächliches Leistungsvermögen nicht zeigen konnte. Als kleinen Trost holte er in der Mannschaftswertung mit Willy Hirsch (SV Halle) und Jannik Schaufler den 3. Platz.

https://triathlon.org/results/result/2022_maceio_fisu_world_university_triathlon_championship

3.Pl_WM_Rico_Willy-Janick Bianca-Mix-Staffel-1.Pl_Studenten-WM-Siegerehr_Aufstell DL-Frauen-1.Pl.WM-Studenten-Siegerehrung Siegerehr_Mix-Staffel_FISU-WM

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Wir behalten Bianca und Rico im Auge

Helferaufruf für Südraum-Marathon jetzt am Sonnabend

Hallo liebe Besucher unserer Homepage,

für den Sparkassen – Leipziger Südraum-Marathon am 10. September suchen wir noch ehrenamtliche Helfer zur Absicherung der Laufstrecke. Sollte eine Unterstützung möglich sein, dann bitte schnell via WhatsApp, Signal oder Mail bei Jörg Bauer melden.

Helfereinweisung ist 12.00 Uhr im Schloss Störmthal
Start 13.00 Uhr
Ende des Helefereinsatzes als Streckenposten max. 18.10 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Helferaufruf für Südraum-Marathon jetzt am Sonnabend

3. September – LFV Oberholz rockt den Beuchaer Triathlon

IMG-20220903-WA0007IMG-20220904-WA0014Mit siebzehn eigenen Teams und in drei weiteren Teams vertreten, war der LFV Oberholz mit Sicherheit der am teilnehmerstärksten angetretene Verein.
Zuerst fand der Family & Friends-Triathlon statt. Bei diesem hatte je ein Teilnehmer eine Disziplin zu absolvieren. 200 m Schwimmen, 7,5 km Radfahren und 2,1 km Lauf standen an.
Nach dem Family & Friends-Triathlon hieß es beim Team-Triathlon für alle angetretenen Hobby- und professionellen Triathleten als Team nacheinander alle drei Disziplinen zu bewältigen. Die Distanzen hierzu waren 400 m Schwimmen, 14,4 km Radfahren und 4,2 km Laufen.
Mitstreiter des LFV Oberholz hatten viel Spass und belegten dabei teilweise auch Top-Platzierungen.

Ein ausführlicher Beitrag folgt in Kürze.

Veröffentlicht unter Freizeit, Leichtathletik, Radsport, Triathlon | Kommentare deaktiviert für 3. September – LFV Oberholz rockt den Beuchaer Triathlon

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Freiwasser – Talsperre Pöhl

– von Christoph Wippich

IMG-20220903-WA0023 am 03.09.2022 war es wieder soweit. Nach 2-jähriger Pause fanden die offenen Sächsischen Landesmeisterschaften im Freiwasserschwimmen in der Talsperre Pöhl statt. Nach meinem 1. Platz 2019 wollte ich unbedingt wieder über 1000 m an den Start, des Weiteren habe ich mich nach meinem Ironman noch über die 2500 m gemeldet. Sollte nach 3800 m ein Klacks sein 😉 .

IMG-20220903-WA0024Das Wetter war wieder überragend und das Wasser hatte eine gute Temperatur, da ja Neoprenanzüge im Schwimmen untersagt sind. Sowohl auf 1000 als auch auf 2500 m konnte ich mit einer für mich akzeptablen Zeit jeweils den 2. Platz belegen. Unschlagbar der Sportfreund aus Bamberg, der noch über 5000 m und 500 m an den Start ging und alle Strecken gewann. Nächstes Jahr sieht das anders aus, da wird mal trainiert 🙂 .

Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Freiwasser – Talsperre Pöhl