Termin 28.8., Vorstellungsradtour für Südraum-Marathon (LSM)

Jetzt Vorteile sichern
– Strecke kennen lernen
– Mitstreiter suchen/finden
– schnell noch günstig anmelden

burstSehr kurzfristig ist es uns wieder möglich, die geplante Streckenführung des diesjährigen Sparkassen – Leipziger Südraum-Marathon via Radtour vorzustellen. Dazu laden wir alle Interessenten am 28. August 2022 ins Oberholz ein. Ab da radeln wir zum Start-/Zielbereich, dem Schloss in Störmthal. Nach kurzen Erörterungen wird die gesamte Marathonstrecke mittels Fahrrad erkundet. Die Radtour endet dann wieder am ursprünglichen Treffpunkt (Forst Oberholz in Großpösna).

Der LSM selbst findet dann am 10. September statt.

Detaillierte Ausschreibung Radtour

Sei mit dabei und erlebe den Leipziger Südraum bei einem einzigartigen Wettbewerb.
Spk. Leipziger Südraum-Marathon

Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit, Leichtathletik, Radsport, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Termin 28.8., Vorstellungsradtour für Südraum-Marathon (LSM)

Ein StundenPaarLauf außer der Reihe

– von Rüdiger Langkabel

20220825_174543Zu einer kurzfristige Zusatzveranstaltung am 25.08.2022 hat bei recht warmen Laufbedingungen die LG eXa eingeladen. Mit dem 152. StundenPAARlauf (wie immer am Donnerstag) konnten noch einige Runden gedreht werden. Ich wurde von Kay Fietkau zum Stat für „runthedorfteich“ überredet, aber die neue Kleidung hat gut gepasst. Geminsam mit Bastian Delitz schafften wir in 59:53 min 36 Runden. ies entspricht in unserem Lauf 1.4425 m.

IMG-20220826-WA0001 SPL-02 SPL-03 SPL-04

Danke an die Organisation und gute Betreuung.
Am 01.09.2022 um 18:00 Uhr wird es den 252. Stundenlauf geben. Hier dreht wieder jeder alleine die Runden. Sport frei

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Ein StundenPaarLauf außer der Reihe

Der LFV souverän bei 14×7,2 km Staffel des Leipziger 100-er

300252892_5446840902078543_5028999782927447244_n300312947_5446841535411813_8983396974694128470_nEinen starken Auftritt machte der LFV Oberholz mit seinen zwei Staffeln zum 100 km-Lauf am 20. August am Leipziger Auensee. Mit einer Frauen- sowie einer Männerstaffel angetreten, liefen die insgesamt 20 Oberholzer zweimal 14 Starts über 7,2 km. In Summe waren es dann 100 km der Frauen sowohl der Männer. Wer rechnen kann stellt fest, dass da noch Teilnehmer fehlen. 300211860_5446841155411851_200509377475203445_n300416536_5446841355411831_3562292694603187337_nIn beiden Staffeln gingen vier Läufer zweimal auf die Runde. Mit echt guten Einzelergebnissen überrundeten unsere beiden Mannschaften jeweils die Zweitplatzierten ihrer Wertungsklasse. Die Männerstaffel war zudem die Schnellste insgesamt.
Grautilation !

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Der LFV souverän bei 14×7,2 km Staffel des Leipziger 100-er

Der LFV gestern in Wurzen

– von Saskia Reiprich –

FB_IMG_1660561292978Am 14.08.2022 fand bei bestem Wetter der nun schon 10. Wurzener Ringelnatzlauf statt. Vom LFV Oberholz gingen über die 10 km DistanzFB_IMG_1660489375389 Alexander Klemm und Manfred Thomas auf die Strecke. In einem sehr gut besetzten Starterfeld von 89 männlichen Startern wurde Alexander mit einer Zeit von 46:23 min 22. und Manfred erkämpfte sich mit einer Endzeit von 53:08 min den 49. Platz.
Henri Leuschner ging während dessen auf die 5 km Distanz ins Rennen und absolvierte einen sehr guten 9. Platz in einer Zeit von 20:59 min.
IMG-20220814-WA0001Bei den Kinderläufen startete zuerst Wim Sander Reiprich auf die 1,2 km Distanz. Es waren für seine AK 2 Runden zu absolvieren. Er setzte sich in 5:00 min gegen seine IMG-20220814-WA0002Konkurrenten durch und überquerte als Erster die Ziellinie.
Kurze Zeit später ging sein Bruder John Maarten an den Start. Er musste 6 Mal die 600m Runde durch die Altstadt von Wurzen absolvieren. Bereits nach einer Runde hatte er das Rennen in der Hand und Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Der LFV gestern in Wurzen

14. August – 22. Sprinttriathlon an der Talsperre Pöhl

– von Olaf Ueberschär –

299527975_5584356511619212_856576914932217006_nAuch wenn es mein Gesichtsausdruck auf dem Rad vlt. nicht vollumfänglich vermuten lässt 😉 ,war es wieder ein Riesenspaß beim heutigen Pöhler Triathlon. Großes, starkes Starterfeld mit Bundesliga-Verstärkung, anspruchsvolle, komplett gesperrte Strecke, phänomenale Stimmung. Am Ende P6 (2. AK) bei mir, P8 (4. AK) für Marle. Und am Ende konnten wir sogar wieder lächeln. Die Siege gingen souverän anPhilipp Dresselputz und Jana.
Besten Dank an Jörg Schwerdt+Team für die exzellente Orga sowie an Ina und Bert für die authentischen Fotos.

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für 14. August – 22. Sprinttriathlon an der Talsperre Pöhl

100 Meilen Mauerweg Berlin

– von Chris Timmler –

IMG_20220816_103804IMG-20220816-WA0016Am 13.8. war der Jubiläumslauf der 100 Meilen Mauerweg Berlin. Vom Verein Oberholz machten sich Birgit Plewe (10-er Staffel „Mauerwegschleicher“) und ich, Chris Timmler, in einer 4e-er Staffel „Mauerwegblümchen“ auf den Weg. Mein Start war mit 57 km der letzte Einsatz am Teltowkanal, wo sehr viele Mauerwegsopfer auf Tafeln unseren Weg säumten und wo man immer Gänsehaut bekommt. Die Gedanken dabei, wir können uns glücklich schätzen, nun den Mauerweg IMG-20220816-WA0005IMG-20220816-WA0003friedlich laufend zu erobern und dies gerade in der heutigen,  unruhigen Zeit. Es ging dann weiter nach Lichtenrade Buckow / Rudow / Jahannisthaler Chausee, Richtung East Side Galery, von da ab zum Checkpoint Charlie und Gedenkstätte Günter Litfin, durch’s Brandenburger Tor, am Bundestag vorbei bis zum Ziel ins Erika-Hess1Stadion. Ein sehr emotionaler und geschichtsträchtiger IMG_20220816_103745Lauf, wo ich nur unserem Verein weiter empfehlen kann, doch auch mal eine 10-er Staffel ins Leben zu rufen. Ein wahres Läuferfest von Ultra- und Nichtultraläufern mit sehr herzlichen Begegnungen. Wir haben ca 3 Uhr unser Ziel erreicht und es gab eine sehr kreative Medaille für alle. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 100 Meilen Mauerweg Berlin

Mein persönliches sportliches Sommerhighlight – MüritzMan 3.8

– von Jörg Bauer

IMG-20220806-WA0010Wie immer suchte ich mir auch für diesen Sommer einen sportlichen Höhepunkt. Zum dritten Mal sollte es die Langstrecke beim IMG-20220806-WA0014Müritzschwimmen werden. Das Müritzschwimmen zählte bereits seine 53. und der MüritzMan seine 4. oder 5. Auflage. Früh buchen ist hier die Devise. Trotz eines Anmeldeversuches Ende April musste ich feststellen, dass die Doppelquerung der Müritz bereits ausgebucht war (lt. Veranstalter dieses Mal schon seit Ende März). Also blieb mir nur noch die Anmeldeoption 1,9 km Müritzschwimmen offen. Dies nahm ich dann auch wahr und hoffte auf einen Startplatz als Nachrücker.
Bereits 10 Tage vor dem Veranstaltungstermin reisten wir auf dem Warener  Campingplatz „Kamerun“ an und machten schön Urlaub. Das Wochende vor meinem Schwimmauftritt fand ja bereits der Müritz Triathlon statt. Hier bewegte ich mich zur Unterstützung unserer drei Teilnehmer die ganze Zeit an den Wettkampfstrecken und versuchte diese bestens zu motivieren. Das war auch ein langer und anstrengender Tag für mich. Die folgenden Tage standen Erholung und lockere sportliche Betätigungen auf dem Plan. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeinsport, Freizeit, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Mein persönliches sportliches Sommerhighlight – MüritzMan 3.8

6. August Sparkassen TNT-Triathlon in Schildau

– von Olaf Ueberschär –

facebook_1659903506806_6962139918213490948Marlene Riedl siegt bei den Frauen (ich, Trainer bin ganz stolz!). Marc Werner triumphiert bei den Männern (meinen Respekt!). Sogar ich komme nun langsam wieder in Form (5. Platz). Heute vor allem Dank pushender Duelle mit Marco, Eric & Co. Viele weitere LFV-Freunde errangen tolle Staffel-Siege und Platzierungen.
Der größte Pokal gebührt heute aber Henri Leuschner und seinem Team für den perfekten Wettkampf, im tollen Ambiente, für einen sehr fairen Preis. Henris Engagement ist beispielhaft und hat Vorbildfunktion für die gesamte Szene.

– redaktioneller Nachtrag –

Neben dem namensgebenden Triathlon Neumühler Teiche (TNT) fand auch noch das Einzelzeitfahren statt.

Ergebnisse folgen in Kürze.

Bilder unsortiert

FB_IMG_1660487286418 FB_IMG_1660487372269 FB_IMG_1660487432745 FB_IMG_1660487453025  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Radsport, Triathlon | Kommentare deaktiviert für 6. August Sparkassen TNT-Triathlon in Schildau

Diana, Marc und Alex am 30. Juli beim 36. Waren Müritz Triathlon

Wie die Überschrift bereits verrät, war der LFV auch beim mecklenburgischen Triathlonevent in Waren an der Müritz vertreten.

IMG_20220730_100011 IMG_20220730_101213 IMG_20220730_101650 IMG_20220730_110727 IMG_20220730_112637

Diana Werner startete 10.30 beim Jedermann Triathlon. Nach 700 m Schwimmen und 20 km Radfaheren begab sich Diana auf die abschließende 5 km Laufstrecke. Jörg Bauer suportete sie dabei und treib sie quasi bis zum Ziel. In den Mittagstunden ging es dann auf den Mitteldistanz-Triathlon. Durch die Absage vom Dresdner Triathlon und vom Veranstalter zusätzlich freigegebene Startplätze waren hier allerhand Triathleten mit hohem Nieveau angetreten. Marc Werner und Alexander Klemm, beide auch hier am Start,

IMG_20220730_125254 IMG_20220730_125308 IMG_20220730_134907-1 IMG_20220730_155516 IMG_20220730_153143 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Diana, Marc und Alex am 30. Juli beim 36. Waren Müritz Triathlon

Starkes Ding – der LFV Oberholz beim 39. Leipziger Triathlon

FB_IMG_1658692814154 IMG-20220724-WA0006 FB_IMG_1658692756480 IMG-20220724-WA0025 IMG-20220724-WA0017
Am 24. Juli fand der traditionsreichste ostdeutsche Triathlon in Leipzig seine 39. Auflage. Stolz ist der Veranstalter darauf, dass dieser trotz Corona ununterbrochen durchgeführt werden konnte. In diesem Jahr nahmen 14 Oberholzer aktiv daran teil. Weitere 17 halfen bei der Dürchführung als Kampfrichter oder Helfer an der Strecke. Nadine Makrlik, Rico Bogen und Marco Sander bereiteten sich auf die Olympische Distanz vor an welcher sie dann auch teilnahmen. Der Start hiezu erfolgte minütlich in mehreren Startwellen, was nicht jedem Triathleten passt. Einerseits gibt es natürlich mehr Sicherheit am Start und auf der Schwimmstrecke, andererseits fehlt natürlich durch die zeitversetzten Starts der direkte Vergleich beim Zweikampf. Letzlich musste jeder Teilnehmer das angesetzte Konzept annehmen. Beim Fitnesstriathlon waren weitere acht Oberholzer dabei und eine Firmenstaffel, gesponsert von Talk-Point, stellte der LFV Oberholz auch noch. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Starkes Ding – der LFV Oberholz beim 39. Leipziger Triathlon