Am vergangenen Sonntag hieß es wieder einmal durch die Eilenburger City zu laufen bzw. zu walken. Erfreulich war, hier auch wieder die Teilnahme einige unserer Spoerfreunde. Manche hatten wieder die Möglichkeit im TalkPoit-Team zu starten. Olaf Ueberschär war hierbei der schnellste unserer Läufer beim 10 km-Hauptlauf. Kevin Richter nahm, damit sich seine weite Anreise auch lohnte, gleich einmal drei
Laufdistanzen in Angriff. Beim 1,5 km Frühstückslauf siegte er, Zudem trat Kevin erfolgreich über 5 und auch 10 km an. Insgesamt waren acht Oberholzer rennend und Ramona Miersch walkend vertreten. Weiterlesen
-
Neueste Beiträge
- Bericht vom Crosslauf in Triebes – anspruchsvoll, steil und stark gelaufen!
- TrailEvent, mein Wochenende auf Sardinien
- Zwischen zwei Kontinenten – vom Bosporus getragen – Istanbul Marathon 2025
- LFV Oberholz beim Lauf gegen Krebs 2025 – Gemeinsam laufen. Gemeinsam helfen
- Händellauf in Halle am 12. Oktober
Kategorien
Archiv
Meta

Ein Rennen der anderen Art ist/war der CenterRun im Leipziger Paunsdorfcenter. Auf freier Bahn durch die Einkauspassagen sausen, eine Parkhaus-Auffahrt hoch und wieder ab,
flache Strecke im warmen Center, extremer Anstieg unter freier Luft. Wann hat man das schon einmal? Das dachten sich auch Christiane Rabe,
Malorny
Der Startschuss zur Auflage der Stadtrangliste Leipzig 2020 fiel am 25. Januar beim 24. Winterlauf. Die Sportfreunde des TSV Wahren luden dazu an das Ausflugsziel Auensee ein. Alle Distanzen setzten sich aus einem Streckenrund von etwa 1,7 km Länge zusammen. Zu laufen waren dabei 1, 3 bzw. 6 Runden. Marc Werner lief auch hier wieder eine super Zeit und damit als Zweiter der Herren des 10 km-Rennens ein. Konni Müller und Yvonne Theuerkorn glänzten mit Top-Ten-Platzierung bei den Damen. Bei Unter den Kids erbrachten Elias M. Werner, Eddie und Matilda Thiele 



Unter dem Motto „nicht lange Luft dran lassen“ wird im Raum Leipzg eigentlich täglich mehr oder weniger organisiert gelaufen. Nur vier Tage nach dem Neujahrslauf stand auch schon der nächste Laufwettbewerb auf der Tagesordnung. Der Leipziger Brückenlauf startete am Stelzenhaus des Karl-Heine-Kanals und führte dann diesen als Wendepunktstrecke in beiden Richtungen entlang. Dabei gab es einen Kinderlauf
Puh, kalt war es wieder. Obwohl, der Organisator
Eisern staksten pünktlich 14.00 Uhr zwanzig „Verrückte“ in den Cospudener See und hielten kurzweilig für das Foto aus. Einige tauchten dann doch bis zum Hals ins kühle Nass ab. Wippi musste natürlich wieder einen drauf setzen. Mit einer „Arschbombe“ startete er seine kleine Schwimmeinheit. Letztlich waren dann alle froh, sich nach dem Abtrocknen mit Glühwein und heißem Punsch aufwärmen zu können. Auch mit dabei waren

46. Erfurter Silvesterlauf 31.12.2019