24.08.2019 Knappenman am Dreiweiberner See bei Lohsa in der Lausitz

– von Frank Reiche –

Mein zweiter Saisonhöhepunkt nach der Halbdistanz in Moritzburg fand bei guten Bedingungen statt.

IMG-20190824-WA0025

Screenshot_2019-09-15-13-44-59

1,9km Schwimmen
Tolle Startatmosphäre mit Strandstart und ein gutes Schwimmen mit Neoprener.
40:07 Minuten dafür.

90km Radstrecke (eigentlich nur 85km!)
Eine schnelle flache Strecke mit 3 Runden zu je ca 30km.
2:43Std Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für 24.08.2019 Knappenman am Dreiweiberner See bei Lohsa in der Lausitz

Freiwasserschwimmen an der Thalsperre Pöhl

IMG-20190909-WA0003Am 24.08.2019 fanden in der Talsperre Pöhl bei Plauen die 5. Offenen Sächsischen Landesmeisterschaften im Freiwasser statt. Sportreund Christoph Wippich startete auf der Strecke über 1000m und gewann diese in seiner Altersklasse. Bei angenehmen 20 Grad Wassertemperatur konnte man sich ebenfalls noch über 500m, 2500m sowie 5000m in die Fluten stürzen und sich mit Freiwassersportlern aus Sachsen, Bayern und Berlin messen. Für die Nachwuchssportler gab es Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Freiwasserschwimmen an der Thalsperre Pöhl

16. Tauchscher Stadtlauf am 23. August

Trotz dem recht kleinen Starterfeld unseres Vereins, legten die Oberhozer einen echt starken Auftritt beim 9. Lauf der Leipziger Stadtrangliste hin. Damit gab es viele Punkte für die einzenen Athleten. Zudem war dieser Lauf auch ein Teil der Sachsencuplaufserie. Daher auch die Teilnahme vieler Leistungsstarker Sportler aus ganz Sachsen.

Wir grautulieren den Oberholzer Vereinsmitgliedern zu nachstehenden Ergebnissen:

10 km
(0:34:25 h, Rico Bogen, 2. Platz ges., 1. Platz MJ U20)
0:34:54 h, Marc Werner, 3. Platz ges., 1. Platz M40
0:34:50 h, Hendrik Löschner, 4. Platz ges., 1. Platz M35 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 16. Tauchscher Stadtlauf am 23. August

Zwei-Tage-Marathon 17. August

Isabel Miersch war bei dieser Veranstaltung die einzige Oberholzer Vertretung, Sie nahm erfolgreich am 5 km-Lauf teil und belegte den 2. Platz in der weiblichen U14.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Zwei-Tage-Marathon 17. August

Geschwister Bogen beim Europacup in Ungarn

– Bericht der Sportfreunde Bogen –

Ziel mit BiaNachdem Bianca bereits am Kulkwitzer See und am 11. August 2019 überlegen beim GISA Triathlon in Halle gewann und eine Woche zuvor in Berlin bei der Deutschen Meisterschaft den 5. Platz bei der Elite belegte, kam sie eine Woche später beim Europacup im ungarischen Kecskemét ebenfalls über die Sprintdistanz im Triathlon (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Lauf) auf Platz 12 und war damit die beste Deutsche. Es siegt die Italienerin Ilaria Zane.

 

Ihr Bruder und Junior Rico belegte in seinem ersten Europacup der Elite Rang 31. Bester Deutscher wurde Jonas Osterholt auf Platz 21. Den Sieg holte sich Nathan Grayel aus Frankreich.

Mutter Kathrin hat Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Geschwister Bogen beim Europacup in Ungarn

17.8.19 Werraman in Eschwege

– von Frank Reiche –

20190817_114011 Screenshot_2019-09-15-13-37-28Am 17.8.19 fand in Eschwege der Werraman statt. Diesmal zum ersten Mal mit einer olympischen Distanz.
Der Triathlon startet am Werra-Meissner-Campingplatz und findet sein Ziel auf dem Marktplatz in Eschwege.
Das Schwimmen fand in 2 Seen auf dem Campingplatz mit kurzem 60m Landgang statt. Nach 29min fand Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für 17.8.19 Werraman in Eschwege

Der 100-er in Leipzig

– von Albrecht Häußler –

Inzwischen erholt, freue ich mich am 2. bewältigten 100-km-Lauf im Leipziger Norden am 17. August. Da ich sehr abgeschlagen Letzter wurde (das „abgeschlagen“ habe ich so empfunden, aber nach der Ergebnisliste hatte ich zwei mit jeweils 5 Minuten Abstand noch „kurz“ vor mir), war meine Euphorie gebremst. Da half auch nicht, dass ich im Ziel als erster (und einziger) meiner Altersgruppe beglückwünscht wurde. Rund 55 km konnte ich meinen Rhythmus recht unbeschwert halten. Dann wurden aus Ermüdung Schmerzen. Bis 65 km gab ich noch etwas Gas, dann ging es nur noch langsam vorwärts. Im Start/Ziel-Bereich und auch zwischendurch wurde ich sehr aufgemuntert. Bei der Zielankunft erhielt ich eine La-Ola-Welle von den Verbliebenen, darunter waren der Sieger Christian Jakob und einige Spitzenläufer, die weitere Auszeichnungen erhielten. Zu meiner Überraschung musste ich dann auch auf Treppchen, siehe oben. Die Stimmung war den ganzen Tag prächtig, Betreuung und die Verpflegung ließen keine Wünsche offen. Herzlichen Dank an die Ausrichter vom LC Auensee! – Ein Film von Jana Bieler gibt die Stimmung er ersten Hälfte des Rennens gut wieder.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Der 100-er in Leipzig

Sieg für Oberholzer Trio beim 20. Auewald Mannschaftslauf

An der Sportanlage „Neue Linie“ der SG LVB ging es vergangenen Mittwoch (14.08.) mal wieder richtig zur Sache. Dreierteams bewältigten gemeinsam drei mal den 5 km langen Rundkurs durch den schönen Auenwald. Neu in diesm Jahr war, die 15 km als Staffel absolvieren zu dürfen.
FB_IMG_1565904126610Marc Werner und Karsten Schubert holten sich Dominik Skandera ins Team und liefen gemeinsam zum Sieg. Rene Schumann hatte einen Gastauftritt beim SC DHfK. Er holte mit seinem Team den 8. Platz aller Männermannschaften. Michael Starke, gemeinsam mit Heiko Häusler und Daniel Berger unterwegs, schaffte es auch noch in die Topten der Herrenteams. Beatrice Schumann, dieses Mal einzige weibliche Starterin unseres Vereins, war mit Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Sieg für Oberholzer Trio beim 20. Auewald Mannschaftslauf

Bornsdorf-Triathlon oder Ringelnatzlauf oder beides?

– von Ina Ueberschär –

Der Sommer ist kurz und damit die Triathlonsaison immer schnell vorbei.

Am Samstag (10.08.2019) fand der Bornsdorf-Triathlon in Brandenburg bei Luckau statt. Aber der Ringelnatzlauf am Sonntag (11.08.2019) ist auch schön und mit Wurzen in unmittelbarer Nähe.

Da ich mich schwer entscheiden konnte, habe ich einfach an beiden Wettkämpfen teilgenommen, am Sprinttriathlon in Bornsdorf und am Folgetag am 5 km Lauf in Wurzen.

In Bornsdorf waren auch Bea und René Schumann aus unserem Verein am Start (Bea beim Sprint und René auf der olympischen Distanz). Beide waren optisch (mit der neuen Vereinskleidung) und sportlich sehr gut unterwegs und haben es in ihrer AK zu jeweils 4. Plätzen gebracht.
Dank der sehr gelichteten Starterzahlen in den höheren Seniorinnenklassen hat es bei mir sogar zum 2. Platz in meiner AK gereicht.

20190811_112926Und der Sonntag war auch klasse. Der Ringelnatzlauf hat sich zu einem tollen Event für die ganze Familie gemausert. Und durch die professionelle, kompetente und sympathische Moderation von Roman Knoblauch war es wirklich ein sehr attraktives und unterhaltsames Sportevent. Übrigens findet im nächsten Jahr der Ringelnatzlauf dann schon zum 10. Mal statt. Den 16.08.2020 sollte man sich im Kalender unbedingt vormerken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bornsdorf-Triathlon oder Ringelnatzlauf oder beides?

Super vierter Platz für Henrik Löschner beim Festungslauf in Königstein

Am 9. August, bei der 15. und vielleicht letzten Auflage des Sparkassen Festungslauf im sächsischwn Osten nahmen Hendrik Löschner und Thomas Carl erfolgreich teil. Hendrik holte sich mit dem vierten Platz gesamt und einer Laufzeit von 31:26 min über 7,8 km gleich noch Podestplatz 2 der Altersklasse M35. Thomas, AK M55, belegte mit 50:14 min auf der Uhr Rang 31. seiner Klasse und 348 insgesamt.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Super vierter Platz für Henrik Löschner beim Festungslauf in Königstein