24. Störmthaler Seelauf – Zieleinlaufvideos

Hier die Links zu den Zieleinlaufvideos

2 km          5 km          10 km

Die Ergebnisse vom Störmthaler Seelauf stehen online, zum Einen als PDF, zum Anderen in der Datenbank mit Urkundendruck.

Hier öffnen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 24. Störmthaler Seelauf – Zieleinlaufvideos

Sachsentrail 2024 – Quarter Trail

 – von Konstanze Missana –

„Manchmal muss man Umwege gehen, selbst wenn man das Ziel direkt vor Augen hat.“
(Ole Steinkamp)

Wochen lang hatte ich mich auf diesen Lauf vorbereitet und mein Trailherz war voller Vorfreude.

Am Tag des Laufes fühlte ich mich wunderbar, hatte an alles Notwendige für einen Berglauf gedacht, mich über den Streckenverlauf informiert und war bester Dinge.

20km feinster Trail sollten es werden….
… 6.80km wurden es… bis ein falscher Tritt mich direkt von der Strecke in die Arme der Bergwacht beförderten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeinsport | Kommentare deaktiviert für Sachsentrail 2024 – Quarter Trail

13. Sonnenwendschwimmen am Kulki

Am Freitag, dem 21. Juni war es wieder einmal so weit. Das nächste Sportevent des Leipziger Triathlon e.V. ging ins Geschehen. Am benannten Freitagabend fanden sich etwa 200 Ausdauerschwimmer am Kulkwitzer See zu Leipzig ein. Saskia Weber belegte dabei einen super dritten Platz bei den Frauen über 750 m schwimmen. Gerrit Ryborz stellte sich gemeinsam mit Silvio Bail der „Langdistanz“ über 3.000 m. Mit gleicher Zielzeit belegten sie den dritten und vierten Platz ihrer Altersklasse, der Männer ab 50 Jahre. Jörg Scheffler bestritt seinen ersten Wettkampf für unseren Verein und finishte das 1.500 m Schwimmen.

Hier noch einmal die Ergebnisse unserer Teilnehmer in der Übersicht:

3.000 m
51:46 min, Gerrit Ryborz, 21. Platz ges. m, 3. Platz AK M50
51:46 min, Silvio Bail, 22. Platz ges. m (21. ?), 4. PLatz AK M50 (3. ?)

1.500 m
34:15 min, Jörg Scheffler, 44. Platz ges. m, 5. Platz AK M60

750 m
14:53 min, Saskia Weber, 3. Platz ges. w, 2. Platz AK W25

Link zum Video des Veranstalters auf Facebook

Veröffentlicht unter Allgemein, Triathlon | Kommentare deaktiviert für 13. Sonnenwendschwimmen am Kulki

Sächsische Landesmeisterschaft U14 – Männer/Frauen

 – Bericht von Jens Kasper –

Vom 14.06. bis 16.06.2024 fand die sächsische Landesmeisterschaft der U14 bis Mä/Fr im schönen Dresden statt. Mit dabei waren Ayleen, Florian und Silvio. Ayleen ging Samstag über die 2000m an den Start und konnte das erste Mal die Luft einer Landesmeisterschaft schnuppern. Bei leider strömenden Regen konnte sie ihre Zeit von der Kreismeisterschaft um 16 Sekunden verbessern und errang einen sehr guten 6. Platz. Dies reichte für eine Urkunde und viele positive Eindrücke.

Kurz danach lief es bei Florian über die 3000m auch sehr gut. Er hatte mit dem Wetter etwas mehr Glück. Auch er konnte seine Zeit von der Kreismeisterschaft verbessern, um ganze 10 Sekunden. Damit holte er sich den Titel des Landesmeisters in der M15 und ist sehr glücklich damit. Ich fragte ihn nun ob er seine Laufschuhe an den Nagel hängen möchte, aber er verneinte es mit einem Lächeln.

Auch möchte ich Silvio nicht vergessen. Er war das ganze Wochenende als Kampfrichter bei der Landesmeisterschaft im Einsatz. Somit hatten wir auch gleich einen Trainer und Ansprechpartner vor Ort. Ohne solche Menschen und die vielen weiteren Helfer würden wir uns gar nicht bei solchen Veranstaltungen messen können. Daher mein ganzer Dank an alle.

 

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Sächsische Landesmeisterschaft U14 – Männer/Frauen

KKJS – 4 Starts 4 Medaillen

Am vergangenen Wochenende fanden die KKJS des Landkreises Leipzig in Borna (Samstag) und in Grimma (Sonntag) statt.

Am Samstag war Ayleen Kasper die einzige Starterin über die 800m und konnte in einem sehr beherzten Rennen die Bronzemedaille. Die ersten 4 waren innerhalb einer Sekunde Abstand im Ziel.

Am Sonntag sollte es sehr golden werden. Den Anfang machten Xenia Zeh (W14) und Ayleen Kasper (W12). Xenia gewann den gemeinsam gestarteten 2000-m-Lauf in 8:26min zu Gold, als gesamt dritte kam Ayleen ins Ziel mit 8:57min und gewann in ihrer Altersklasse die Goldmedaille.

Für Ayleen war dieser Lauf gleichzeitig die Norm für die Landesmeisterschaften nächste Woche in Dresden.

Florian machte den Abschluss im 3000m Lauf. Er lief diese in 10:43min, holte damit die Goldmedaille in dieser Altersklasse, sowie die Norm für Landesmeisterschaft und die norm für die Mitteldeutsche Meisterschaft am 22. Juni in Mittweida.

Herzlichen Glückwunsch den Athleten!

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für KKJS – 4 Starts 4 Medaillen

Tolle Erfolge beim 11. Sparkassen Swim and Run in Taucha – 09.06.2024

7:00 Uhr früh, …, gähn, …, eigentlich Sonntag noch nicht die Zeit, um aufzustehen. Frische 14°C und wolkenverhangener Himmel verstärkten das Bettweh. Aber die WetterApp versprach Sonne pur ab um 11 Uhr, was ja auch eintraf, und wir sind ja nicht aus Zucker und freuen uns ja schon eine ganze Weile auf den Sommer und die vielen zahlreichen Triathlon- bzw. angelehnten Wettkämpfe. Einer dieser super organisierten, toll moderierten und perfekt durchgeführten sportlichen Höhepunkte ist ohne Frage der Sparkassen Swim and Run im Parthebad Taucha. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Tolle Erfolge beim 11. Sparkassen Swim and Run in Taucha – 09.06.2024

14. Skatstadtmarathon Altenburg am 08. Juni 2024

 – von Benjamin Teufel

Dreimal die anspruchsvolle Herausforderung in Altenburg

Zum 14. Mal fand am vergangenen Samstag der Skatstadtmarathon in Altenburg statt. Auf diversen Distanzen vom Kinderlauf bis zum Marathon standen etwa 4.000 Läufer und Walker am Start. Drei davon waren vom LFV Oberholz, allesamt auf der Marathondistanz unterwegs. Es soll sich ja lohnen!

Kay Fietkau, Vincent Hoyer, Benjamin Teufel

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 14. Skatstadtmarathon Altenburg am 08. Juni 2024

Leipziger Stundenlauf am 6. Juni

Bevor der Leipziger Stundenlauf in Sommerpause geht, nutzten einige Oberholzer Sportfreunde noch einmal die Möglichkeit, sich 1/2 bzw. 1 Stunde lang auf dem blauen Rund der Sportwissenschaftlichen Fakultät Leipzig zu betätigen. Immerhin waren hier noch einmal 9 Läufer unseres Vereins aktiv. Der Startschuss fiel bei schönstem Sonnenschein. Bei leichten Wind und Schatten auf einer Seite der Runde waren die Teilnehmer ständig Temperaturwechseln ausgesetzt. Eine leichte Regenhusche zwischendurch kühlte dann auch noch einmal etwas ab. Die letzten Runden konnten dann wieder unter fast blauem Himmel gedreht werden. Alle Oberholzer waren zufrieden mit der Orga und ihren geleisteten Kilometern. Folgende Streckenlängen wurden erzielt:

beim Stundenlauf
Platz 24: Silvio Lehmann mit 12410m

Platz 27: Benjamin Teufel mit 12094m
Platz 33: Ulf Winkler mit 11422m
Platz 34: Kay Fietkau mit 11250m
Platz 35: Rüdiger Langkabel mit 11002m

Halbstundenlauf
Platz 2: Peter Weiler mit 7228m
Platz 3: Leon Weiler mit 7002m
Platz 12: Janne Fietkau mit 4151m
Platz 14: Eric Fietkau mit 3288m
(Anzahl Teilnehmer: 25 für 30 Minuten und 58 für die Stunde)

Text nachgereicht:
– von Rüdiger Langkabel –

Am 06.06.2024 trafen sich etwa 11 Oberholzer (die sich zu erkennen gaben) zum 261. Stunden- oder Halbstundenlauf auf der blauen Bahn. Gut organisiert von der LG eXa ging es pünktlich um 18 Uhr zum „Rundendrehen“.
Wie fast jeden ersten Donnerstag im Monat gab es auch gute Musik auf die Ohren. Die kleine Regenhusche kurz vor dem Ende gab uns noch eine kleine Abkühlung mit auf den Weg. Jörg, Franziska sowie Janne haben uns lautstark angefeuert.

Impressionen unserer Teilnehmer Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Leipziger Stundenlauf am 6. Juni

Kulkiathlon

 – von Kay Fietkau –

Am 2.6. fand zum zweiten Mal der Kulkiathlon statt. Eine kleine, sehr familiäre Laufveranstaltung um und am Kulki. Ähnlich wie beim Rennsteiglauf kann zwischen 22 km (3 Runden), 44 km (6 Runden) und 72 km (10 Runden) gewählt werden.

Wie schon im letzten Jahr habe mich wieder auf die mittlere Distanz begeben. Start war pünktlich 9:00 Uhr gemeinsam mit zwei weiteren Herren und einer Dame. Unterwegs sind wir dann schon bald den 72ern auf ihrer zweiten Runde begegnet, die sich bereits 8:00 Uhr auf die Laufsocken gemacht hatten.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Kulkiathlon

Ein ganzes Wochende in FERROPOLIS

Ein einzigartiges Sporterlebnis war vom 31. Mai bis 2. Juni der NeuseenMan-Triathlon in der gigantischen Stadt aus Eisen, in FERROPOLIS, in Sachen Anhalt / Gräfenhainichen.. Geschwommen wurde wieder im Gremminer See aus einer Startgasse heraus, mit den „Tagebau-Monstern im Rücken. Durch den RedBull-Bogen galt es je nach Wettkampf 1.900 m, 1.500 m oder 750 m schwimmend zu bewältigen. Nach Absolvierung dieser waren 90 km, 40 bzw. 20 km mit dem Rad zu meistern. Abschließend ging es dann noch auf die Laufstrecken. Bei dem Mitteldistanz-Triahlon galt es nochmals 21 km, beim Olympischen Triathlon 10 und bei der Sprintdistanz immerhin auch noch mal 5 km laufend zu bewerkstelligen.

Anreisetag zahlreicher Triathlonfreunde ist oft schon der Freitag. Egal ob Helfer, Teilnehmer oder Supporter, so beginnt das Wochenende wesentlich entspannter.

Am Sonnabend starteten erst die Triathleten der Sprintsitanz, am Nachmittag Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein ganzes Wochende in FERROPOLIS