– von Benjamin Teufel –
Mit etwas Glück dürfen die Leipziger Amateurläufer einmal im Jahr auf die Blaue Bahn in der Arena Leipzig, wo sonst die Profis in Regelmäßigkeit die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften ausfechten. So auch in diesem Jahr, als am 14. Februar zum Start ins Wochenende der 161. StundenPAARlauf stattfand. Da man sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen darf, fanden sich auch drei Oberholzer Herren in der Halle ein: Während ich gemeinsam mit Ulf Winkler als Team „LFV Oberholz meets RunTheDorfteich“ am Start stehen durfte, knüpfte Thomas Cygan mit Peter Fröhlich (LG eXa) eine vereinsübergreifende Kooperation als „Geocacher on Tour“.
Genauso wie bei den klassischen Auflagen in den Sommermonaten hat jedes Team genau 60 Minuten Zeit, um so viele Runden zu sammeln wie nur möglich. Gewechselt werden darf, wo und so oft man möchte. Einziger Unterschied: Die Hallenbahn ist nur 200 statt 400 Meter lang. Das bedeutet, es gibt häufigere Wechselmöglichkeiten und (bei entsprechender Aufteilung) noch kürzere Intervalle.
33 Teams standen insgesamt in Frauen-, Männer- und Mixed-Wertung am Start. Am Ende belegten unsere Duos den 9. bzw. 11. Platz in der Männer-Konkurrenz. Peter und Thomas sammelten 70 Runden, Ulf und ich legten noch zwei weitere drauf. Wir konnten somit alle die 14-Kilometer-Marke knacken und entsprechend zufrieden mit der Ausbeute des Abends sein.
Die Sieger in der Männer-Wertung schafften übrigens in derselben Zeit 106 Runden und somit mehr als die Halbmarathon-Distanz. Es wäre müßig zu zählen, wie viele Überrundungen der diversen Teams dafür nötig waren …