Der Fockeberglauf am 1. März 2025: Eine Herausforderung, die verbindet

Am 1. März war es wieder soweit: Der Leipziger Triathlonverein rief zur 66. Auflage des legendären Fockeberglaufs. Ein Ereignis, das Jahr für Jahr zweimal Athleten anzieht, die sich der Herausforderung stellen wollen.

Dieser Lauf ist kein gewöhnlicher Wettkampf. Der Hauptlauf verlangt von den Teilnehmern, sechs Runden à zwei Kilometer zu absolvieren, wobei sie jedes Mal einen 45 Meter hohen Anstieg überwinden müssen. Ein wahrer Test für Körper und Geist. Schon nach der ersten Runde fragen sich viele, wie sie diese Tortur noch fünfmal durchstehen sollen. Der fünfte Anstieg ist für manche bereits die Grenze, der sechste oft der Moment, in dem nur noch der Wille zählt. Doch der sechste Abstieg bringt die ersehnte Erlösung: Das Ziel ist in greifbarer Nähe, die Freude überwältigend, auch wenn die Beine kaum noch gehorchen. Und im Ziel, oder später zu Hause, überwiegt dann doch das Gefühl, etwas Großartiges vollbracht zu haben.

Eine beeindruckende Zahl von 36 „Höhenmeter-Sammler“ des LFV Oberholz und viele weitere Oberholzer Fans versammelten sich an der Strecke. Fast jeder, der die Startlinie überquerte, bezwang den Berg auf seiner jeweiligen Strecke und sammelte wertvolle Punkte für die Stadtrangliste.

Ein riesiges Dankeschön gebührt wie immer den unermüdlichen Helfern: den Fotografen, den Rucksackträgern und den Motivatoren. Ohne ihre Unterstützung wäre dieses Rennen nur eine Qual.

Die Leistungen der Oberholzer Läufer waren dieses Mal besonders beeindruckend: Sie erkämpften sich stolze 2 Gesamtsiege (Nina Brömmer beim Basiclauf und Eileen Koppe beim Fitnesslauf), einen 2. und 3. Platz (Theresa Döpping und Liane Grätsch beim Hauptlauf), sowie 8 Altersklassensiege und insgesamt 8 AK-Podestplätze (hier u.a. unser Neuzugang und ältester Teilnehmer Norbert Rothert in der M70). Herzlichen Glückwunsch an alle für diese herausragende Leistung!

Hier sind die Ergebnisse und einige Impressionen des Tages.

 

Hauptlauf 12 km 6 Runden      
           
Männer          
Platz gesamt PAK Vorname Name AK Zeit
           
16 7 Malorny Alexander M40 00:50:15
21 6 Sander Marco M35 00:50:45
30 4 Reichel Maik M45 00:53:04
33 8 Pflüger Sebastian M35 00:53:15
89 12 Koal Torsten M45 01:01:05
131 9 Weber Dirk M55 01:06:04
141 11 Winkler Ulf M50 01:07:09
174 41 Weber Stephan M35 01:21:32
– –  — Häusler Heiko M50 DNF
           
Frauen          
Platz gesamt PAK Vorname Name AK Zeit
           
2 1 Döpping Theresa W35 00:52:20
3 2 Grätsch Liane W35 00:56:42
5 1 Müller Antje W55 01:00:08
6 1 Moritz Nicol W40 01:00:16
           
Fitnesslauf 6 km 3 Runden      
           
Männer          
Platz gesamt PAK Vorname Name AK Zeit
           
13 2 Kasper Florian JA 00:27:21
25 4 Weiler Leon JUN 00:28:53
49 2 Wiedemann Ralph M60 00:31:37
69 5 Thomas Manfred M65 00:34:05
72 4 Carl Thomas M60 00:34:10
76 5 Behrends Jörg M60 00:35:11
           
Frauen          
Platz gesamt PAK Vorname Name AK Zeit
           
1 1 Koppe Eileen W35 00:25:22
10 3 Rabe Christiane W40 00:29:12
13 1 Gebhardt Raisa JB 00:29:29
16 3 Koal Kira JB 00:30:43
24 5 Sander Anna W35 00:32:50
40 4 Theuerkorn Yvonne W45 00:35:08
44 1 Koal Sina JUN 00:35:51
46 7 Reichel Nancy W35 00:35:59
47 10 Kasper Doreen W40 00:36:01
           
Basicslauf 2 km 1 Runde      
           
Männer          
Platz gesamt PAK Vorname Name AK Zeit
           
4 3 Sander Emil SCH B 00:09:05
8 6 Reichel Lion Lucien SCH B 00:09:21
17 2 Rothert Norbert M70 00:10:48
22 2 Fietkau Eric SCH C 00:11:28
29 16 Fietkau Janne SCH B 00:13:10
           
Frauen          
Platz gesamt PAK Vorname Name AK Zeit
           
1 1 Brömmer Nina SCH B 00:09:35
22 1 Keßler Lea Pauline SCH D 00:26:50
           
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.