11. City-Triathlon Bremen

  – von Jens Stöckel –


Ich habe am 13.08.2023 den LFV beim 11. City-Triathlon auf der Olympischen Distanz vertreten. Ein schöner Wettkampf mit Schwimmen im Europahafen, Radfahren auf einer flachen 10km-Runde und Laufen entlang der Weser bis zur berühmten „Schlachte“.
Zum Glück war der Wettkampf nicht am regnerischen Samstag, sondern am Sonntag bei Sonnenschein (und steifer Brise).
Mit einer Endzeit von 2:40:39 kam ich auf Platz 77 im Mittelfeld der 162 Starter ein und bin damit sehr zufrieden.

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für 11. City-Triathlon Bremen

Conny’s starker Auftritt beim 70.3 Duisburg

Am 6. August startete Conny Blumert in Duisburg auf einer Mitteldistanz. Sie machte hier beim Triathlon bei 4:44:49 Stunden den Sack zu. Mit dieser super Zeit belegte Conny bei 47 Konkurrentinnen in ihrer Altersklasse den 2. Platz.

Wir sind stolz auf Dich.

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Conny’s starker Auftritt beim 70.3 Duisburg

Müritzschwimmen & MüritzMen am 5. August

Auch Schwimmwettbewerbe sin für unsere Mitglieder interesant. Gleich drei Oberholzer traten beim 54. Müritzschwimmen an. Diana Schmidt und Jörg Bauer wagten sich an den MüritzMan mit 3.8 km, einer Doppelquerung der Binnenmüritz. Pascal nahm an seinem ersten Wettbewerb im Freiwasserschwimmen teil. Für ihn galt es beim Kinderschwimmen eine 400 m Distanz zu absolvieren.
Bei bestem Wetter, angenehmen Wassertemperaturen und Windstille, damit auch keinen Wellen, durften Diana & Jörg 9.00 Uhr im Strandbad der Stadt Waren-Müritz ins Wasser einsteigen. Mit dem Startschuss hieß es erst einmal einen Stich in Richtung Warener Hafen zu schwimmen ab der Boje wieder retour ging es dann kerzengerade auf die andere Seite der Binnenmüritz nach Ecktannen. Hier hatte sie dann bereits mehr als die Hälfte ihrer Strecke bewältigt. Um die letzte Boje herum durfte man dann nur wieder zurück bis ins Strandbad.
Pascal war hatte dann 14.00Uht seinen Auftritt. Aufgeregt tippelte er auf das Startkomando wartend am Badestrand herum. Dank der recht seichten Badestelle konnte er ein ganzes Stück ins Wasser rennen. Den Rest seiner Strecke meisterte er mit Bravour. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Müritzschwimmen & MüritzMen am 5. August

Müritz Triathlon am 29. Juli

Waren Müritz – immer wieder ein schönes Ziel für den Urlaub. Dies dachten sich auch die Familien Bauer, Häusler und Werner. Warum nicht auch gleich etwas aktiv Sport treiben? Ohne das können sie es ja sowieso nicht. Also meldeten sich Heiko Häusler, Diana und Marc Werner für den Triathlon an. Da für den Veranstaltungstag vom deutschen Wetterdienst Unwetterwarnungen herausgegeben wurden, reiste allerdings Familie Werner dann doch nicht an. Ein Fehler. Das Wetter blieb unerwartet ruhig an diesem Sonntag. Neben zwei leichten Regenschauern, eher ein Nieselregen, kam ab und an dann doch die Sonne durch.

Also vertrat dann nur noch Heiko den LFV Oberholz an der Mecklenburgischen Seenplatte.
Heiko nahm sich den Jedermanntriathlon vor, da er immer wieder vor den Wellen der Müritz großen Respekt hat. In diesem Jahr lief alles super, Heiko kam vom Schwimmen aus den Wasser und machte sich unter Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Müritz Triathlon am 29. Juli

TNT – Triathlon am 29. Juli

Der von Henri Leuschner und Andre Vogel organisierte Triathlon Neumühler Teiche, auch TNT Triathlon grnannt, hatte nicht so viel Glück wie seine Sportskameraden an der Müritz. Das Wette machte Henri’s Truppe durch ein Gewitter einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem haben sie , die Organisatoren und die standhaften Helfer den Triathlon gemeistert. Mit einer Einkürzung der Schwimmstrecke lösten sie das Problem. Trotz den unfeinen Bedingungen fand der TNT Triathlon auch in diesem Jahr wieder Resonanz.
Natürlich waren auch hier im Starterfeld viele Sportfreunde unseres Vereines zu finden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für TNT – Triathlon am 29. Juli

Unsere Teilnahme am 40. Leipziger Triathlon

Der Le-Tria wurde anlässlich seiner 40. Auflage erstmals an zwei Tagen durchgeführt. Mit dem Kindertriathlon wurde am Samstag, den 22. Juli der Startschuss für die Jubiläumsauflage gesetzt. Nach drei Wettbewerben für die Nachwuchsathleten kamen die Jedermänner und -frauen 😉 auf ihre Kosten. Am Abend fanden Veranstalter, Sponsoren und Gäste einen schönen Ausklang bei der Jubi-Party. Der „große“ Triathlon über die olympische Distanz startete dann am Sonntag, dem 23. Juli. Die Teilung der beiden Triathlonwettbewerbe auf zwei Tage kam bei den meisten Aktiven gut an. Allerdings hatten die hören Teilnehmerzahlen auch eine Tücke. Es war wesentlich mehr Betrieb auf der für Winschattenverbot eh schon engen Runde.

Nun zu uns, dem LFV Oberholz. Neben insgesamt 17 aktiven Teilnehmern unseres Vereins unterstützen wir an beiden Tagen mit etwa 20 Sportfreunden als Helfer einen der ältesten Triathlons Deutschlands. Übrigens ein Triathlon mit Alleinstellungsmerkmal, 40 Jahre ohne Unterbrechung, traditionsreichster und größter Olympischer Triathlon Deutschlands – Chapeau.

Wir gratulieren Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Unsere Teilnahme am 40. Leipziger Triathlon

Oberholzer Haie beim StundenPAARlauf

– von Rüdiger Langkabel

Am 27.07.2023 stand der 154. StundenPAARlauf von der Laufgemeinschaft
eXa Leipzig auf der „blauen Bahn“ an. Hier trafen sich die Oberholzer
Ulf Winkler, Benjamin Teufel und meine Wenigkeit zum gemeinsamen
Rundendrehen. In einer Stunde sollten im Wechsel viele Runden gelaufen
werden. Wir hatten Glück mit der kurzen Regenpause und so mussten die
„Oberholzer Haie“ nicht unbedingt schwimmen.
Es hat wieder mächtig Spaß gemacht und wir erlebten eine tolle
Organisation von der LG eXa. Ulf konnte mit mehr als 37 Runden zufrieden
sein.
Für Benjamin und ich waren 35 Runden in der Teamwertung auch ein
guter Start. Am 17.08.2023 gibt es wieder die Gelegenheit für den
StundenPAARlauf. Allen eine schöne Sommer-/ Urlaubszeit!

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Oberholzer Haie beim StundenPAARlauf

9. Juli – Oberholzer beim Schlaubetal Triathlon

Auch in Brandenburg sind Oberholzer sportlich aktiv. Diesmal bestritt Marlene Riedl einen Triathlon in olympischer Distanz, ihren ersten in dieser Länge. Mit einem Finish in 2:25:40 h belegte Marlene einen top 2. Platz bei den Frauen insgesamt. Olaf Ueberschär wiederum, bestritt hier mal ein anspruchsvollen MTB-Triathlon. In 1:05:30 h absolvierte er 0,6 km Schwimmen, 20 km MTB-fahren und abschließend einen 5 km Lauf. Olaf belegte in der Totalwertung ebenfalls Rang 2.
2x Daumen hoch von uns.

Worte von Olaf
„Heute Doppel-Silber beim Schlaubetal-Triathlon. Marle holt sich direkt bei ihrem Debut über die olympische Distanz P2, ich schaffe es beim MTB-Sprint nach den Corona-Jahren und Nachwehen mit P2 auch endlich mal wieder aufs Tria-Einzelpodium. Irgendwann geben dann halt auch Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für 9. Juli – Oberholzer beim Schlaubetal Triathlon

Internationales Saaleschwimmen am 7. Juli

– von Christoph „Wippi“ Wippich

Eric Michel, Gerrit Ryborz und ich nahmen am Saaleschwimmen teil. Eric und Gerrit belegten jeweils den 2.Platz in ihrer AK. Ich kam auf Rang 4 in meiner AK-wertung und war ich 4. in der Studentenwertung als ältester Student 🤪. Eric schaffte es zudem in der Mix-Staffel auf 2 und mit meinem Männerteam siegte ich sogar.

Veröffentlicht unter Allgemein, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Internationales Saaleschwimmen am 7. Juli

Oberholzer Delegation bei den Landesmeisterschaften der Senioren

– von Silvio Lehmann

Am 2.7.2023 fanden im wunderschönen Stadion am Schwanenteich in Mittweida die offenen sächsischen Landesmeisterschaften der Senioren statt. Bei sehr angenehmen 22°C und leichter Bewölkung verlief der Wettkampf von 9.30 – ca. 19Uhr, als die Speerwerfer den Wettbewerb beendeten hatten, fast reibungslos. Beim Speer und Diskuswerfen gab es immer wieder Zeitplanverzug, nichtsdestotrotz war es ein sehr schöner Wettkampf.

Dabei war eine fünfköpfige Athletengruppe vom LFV Oberholz. Mit insgesamt 4x Gold, 5x Silber und 2x Bronze konnten wir uns als Verein gut verkaufen.
Von den 4 Goldmedaillen gingen 2 an Marcel Kasper für die 800m und die 1500m in der AK 30. Die anderen beiden konnte Doreen Kasper im 200m-Sprint und 1500m Lauf erlaufen.

Die Werferschar, Torsten Riedel, Jens Kasper und ich, konnten auch in diesen Wettbewerben den LFV gut vertreten. Jeder holte in einer Disziplin Edelmetall.

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Oberholzer Delegation bei den Landesmeisterschaften der Senioren