Triathlon am Brettmühlenteich

 – von Birgit Plewe

Auf diese kleine Veranstaltung zum Saisonende wurde ich vor Jahren im Rahmen des STV-Cups aufmerksam. Wann immer möglich, wird seit dem am Freitag um den 1.September nach Zschorna (Thiendorf) gefahren, um an diesem etwas radlastigen (500/27/4) Triathlon teilzunehmen.
In diesem Jahr musste wegen Blaualgen im Teich das Schwimmen durch einen 2-km-Lauf ersetzt werden, was aber der Freude der knapp 150 Teilnehmer keinen Abbruch tat. Das Wetter hielt sich auch an die Vorhersage, 20°C, trocken, kaum Wind- optimale Bedingungen. Der Regen setzte erst bei der Siegerehrung ein.
Pünktlich um 17 Uhr fiel der Startschuss und der Lauf auf der Straße fiel mir schon nicht leicht, da war die etwas hügelige Radstrecke die pure Erholung. Zum Schluss noch ein Mal um den Teich herum durch den Wald laufen, immer wieder schön, den Kiefernduft in der Nase und das Ziel „vor Augen“.
Bis vor zwei Jahren erhielt jeder Teilnehmer bei der Anmeldung ein großes Brötchen in der Papiertüte und wenn man sich einen Podestplatz erkämpft hatte, gab es den Räucherfisch, (ein ganzer Aal für den Sieger) dazu.
In diesem Jahr wurde das Brötchen durch einen gut gefüllten Starterbeutel mit schicker Mütze und Gutscheinen und der Fisch durch eine große Tüte Nudeln aus Riesa ersetzt. Eine sehr freundliche Geste für so eine kleine Veranstaltung. Die hat natürlich auch inzwischen ihren Preis, die Anmeldung kostete bis 4 Tage vor dem Start 30 €, danach wurden 5 € Nachmeldegebühr zusätzlich fällig.
Bis zum nächsten Jahr, vielleicht dann in Fahrgemeinschaft ab Oberholz?

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Triathlon am Brettmühlenteich

Oberholzer beim 155. und 156. StundenPAARlauf

Einige von uns schaffen es immer wieder bzw. halten der Stundenlaufserie zu Stange. Hier zwei Impressionen vom 17. sowie 31. August.
Blaue Bahn Leipzig

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Oberholzer beim 155. und 156. StundenPAARlauf

Nachtrag zum 70.3 in Lahti

Auch Stephan Golatowski startete am 27. August bei der Ironman 70.3 WM im finnischen Lahti. Nach einem soliden Schwimmen, ging es auf die sehr wellige Radstrecke, gefolgt von einer herausfordernden Laufstrecke. Bei einer tollen Kulisse, Sonne und Regen, sowie einer grandioser Stimmung konnte er die Mitteldistanz in 4:40 Std bewältigen.



 

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Nachtrag zum 70.3 in Lahti

18. Swim & Run am Kulkwitzer See

Am Sonntag den 27. August trafen sich Schwimm- und Laufbegeisterte im Leipziger Westen, genauer am Kulkwitzer See zum Swim ¬ Run bzw. dem zweiten Wettbewerb SwimRun. Beim Swim & Run wurde der „Kulki“ zweimal überquert (hin und zurück) um anschließend den ganzen See auf 8 km zu umrunden. Für den SwimRun, die etwas ausgefallenere Art des Wettbewerbes hier, war der Kulkwitzer See einmal zu durchschwimmen, dann etwa 3,5 km zum Start zurück zu laufen und das gleiche noch ein zweites Mal, also nochmals Durchschwimmen und Laufen. Schon etwas gewöhnungsbedürftig, gleich mit den Laufsachen loszuschwimmen und mit nassen Schuhen die Lauftrecke anzugehen.

Henri Zacharias, 2. Platz Männer (wie auch in der M50), benötigte 53:41 Minuten für den SwimRun. Birgit Plewe kam mit in 1:22:00 Stunden ins Ziel und war damit 7. der Frauen gesamt sowie 3. der AK W55.

Veröffentlicht unter Leichtathletik, Triathlon | Kommentare deaktiviert für 18. Swim & Run am Kulkwitzer See

Connys 70.3 bei der WM in Lahti

 – von Jens Stöckel –

Am Samstag, dem 26.08., startete Conny zu einem Highlight ihrer Triathlon-Karriere – der IRONMAN 70.3-WM in Lahti, zu der sie sich im letzten Jahr mit einem Sieg in ihrer AK beim Rennen in Gdynia qualifizieren konnte! Unsere Reise startete am Montagabend mit der Fährüberfahrt von Travemünde nach Helsinki. Wir teilten das Schiff fast nur mit Triathleten, unter anderem der inzwischen weltweit bekannten Familie Bogen 😉
Die Tage vor dem Wettkampf vergingen wie im Flug mit Strecken-Check, der Parade of Nations (feierlicher Einmarsch der Athleten im Stadion an den Sprungschanzen), Check-In und natürlich der obligatorischen großen Pasta-Portion am Vorabend.
Connys Altersklasse hatte die Ehre, gleich als erste nach den Profis ins Rennen zu gehen. Ihr Schwimmtalent konnte sie auf dem Kurs am Yachthafen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Connys 70.3 bei der WM in Lahti

Finnland – Rico Bogen gewinnt 70.3 Triathlon in Lahti

Rico kommt nach dem Schwimmen und der Radstrecke als dritter aus dem Wechsel, wird kurzfristig noch vom Franzosen überholt und beginnt dann eine grandiose Aufholjagd. Bei km 10 läuft Rico bereits mit ca. 45 Sekunden an der Spitze und lässt sich das die letzten 10 km nicht mehr nehmen. Im Gegenteil, er baut seinen Vorsprung noch aus und holt sich mir nur 22 Jahren seinen ersten Weltmeistertitel. Zwei weitere Deutsche, Frederic Funk und Jan Stratmann, holten sich Platz zwei und drei. Ein einmaliges WM-Ergebnis für Deutschland.
Gratulation Rico, wir sind stolz auf Dich.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Finnland – Rico Bogen gewinnt 70.3 Triathlon in Lahti

LFV mit über 20 Teams in Beucha am Start

Das es einer unserer LieblingsTRIAwettkämpfe ist, lässt sich nicht leugnen aber mit einer so hohen Resonanz hat selbst Jörg Bauer nicht gerechnet. Alleine er konnte 20 Dreieteams für den Beuchaer Triathlon zusammenstellen und melden. Weitre Sportfreunde nahmen bereits die Anmeldung selbst in die Hand. Mit Stärke, Masse und sehr viel Spaß trat der LFV Oberholz dann am 25. August auch auf. Unsere Sportfreunde hatten einen sehr schönen und erfolgreichen Triathlonnachmittag. Der Dank hier geht an Nico Skopnik und sein tolles Team.

Die Ergebnisse unserer Teams (werden noch recherchiert und eingearbeitet).

Viele Impressionnen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für LFV mit über 20 Teams in Beucha am Start

Tauchscher Stadtlauf 2023

Endlich gibt es ihn wieder und dann überascht alle eine kurzes aber heftiges Unwetter. Der LFV Oberholz war sehr zahlreich und leistungsstark vertreten.

Am Freitag, den 24. August ging in den frühen Abendstunden alles sehr gut los. Viele Läufer trafen in Taucha, der Kleinstadt nördlich von Leipzig ein und wollten ihre Leistung auf der abwechslungsreichen und anspruchsvollen Laufstrecke messen. Zuerst waren die „Bambinis“ an der Reihe. Im Anschluss folgte den der 2,5 km- gemeinsam mit dem 5 km-Lauf. Bis dahin war alles bestens. Auch der abschließende Hauptlauf über eine Distanz von 10 km konnte pünktlich gestartet werden. Der 2,5 km-Rundkurs war jetzt 4x zu absolvieren. Die Spitze, angeführt von Richard Vogelsang und Sven Richter, wie auch Gabriele Honscha, die Führende bei den Frauen, liefen noch trocken über die Ziellinie. Dann kam das große ABER. Ein kleines Gewitter mit sehr heftigen Sturmböen zog flott auf und verwüstete regelrecht den Start-/Zielbereich. Zudem hinterliß das Unwetter auch seine Spuren im zu durchlaufenden Stadtpark. Äste flogen umher und auch ein Baum stürzte auf die Laufstrecke. Das hatte der Veranstalter nicht verdient. Der Lauf ging weiter und auch die Letzten fanden ins Ziel. Mit großem Glück gab es keine Verletzten. Die Siegerehrungen wurden zeitnah nach den jeweiligen Läufen durchgezogen und der Freitag Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Tauchscher Stadtlauf 2023

18. eins Muldental Triathlon

Am 20. August fand in Grimma der MT3 – Muldental Triathlon seine 18. Auflage. Drei Oberhozer Sportfreunde waren aktiv dabei und vertraten den LFV Oberholz. Beim „eins energy+Sprint“ belegte Jens Oswald mit einer Zielzeit von 1:02:53,38 h den 9. Platz gesamt männlich. Marco Sander, Jens dicht auf den Fehrsen, kam nur 30 Sekunden nach ihm ins Ziel. Mit seiner Zeit (1:03:23,09 h) war er 10 insgesamt. Beide belegten den 2. Rang in ihrer Altersklasse, Jens in der M50, Marco in der M35.  Gerrit Ryborz schaffte die gleiche Distanz in immerhin noch 1:18:45,03 h. Für ihn sprangen dabei die Platzierungen 72. Platz gesamt männlich und 10. der AK M50 raus.

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für 18. eins Muldental Triathlon

Eh – was geht ab? Oder besser, was ging ab?

Beim 100 km-Lauf am 19. August zeigte der LFV Oberholz mal so richtig Größe. Obwohl diese Veranstaltung auch noch auf den sächsischen Schulanfangstermin fiel, bekamen wir es hin, hier mit 4 Staffeln sowie einem Einzelstarter über 50 km anzutreten. Je Staffel traten 14 Athleten an. Der Startläufer musste 9 km und alle weiteren 13 Staffelteilnehmer jeweils 7 km rennen. Da hies es schon in der Planung und Vorbereitung viel zu beachten. Trotz einiger kurzfristigen Ausfälle bekamen wir das durch teilweise doppeltes Antreten unserer Sportfreunde ganz gut auf die Reihe. Die Ergebnisse beweisen das. Die Frauen- wie auch die Männerstaffel verteidigten ihre Vorjahrestitel und liefen wieder Siege ein. Die Mixstaffeln aus allen weiteren bereitwilligen Läufern schafften es in Mix-Wertung auf Rang fünf und zehn. Albrecht Häußler, unser 50 km-Teilnehmer, holte sich auch noch einen Altersklassensieg. Jörg Bauer coachte den ganzen Auftritt.
Wir hatten trotz Hitze gemeinsam einen sehr schönen Tag. Vielen Dank auch den Veranstalter, den Laufclub Auensee Leipzig.

Hier Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eh – was geht ab? Oder besser, was ging ab?