12. Döbelner Halbmarathon am 14. September

An diesem Sonntag suchten einige Oberholzer einen familiären Landschaftslauf und landeten letztlich in Döbeln. Mit einem Streckenangebot von 0,4 bis 21 km war für Jeden etwas dabei. Während sich Mama Saskia auf ihren 5 km-Lauf vorbereitete, gingen schon einmal ihre Kids in die Spur. Ella und Emil bestritten den Sparkassen Kids-Cup über 400 m. Auf den Halbmarathon begaben sich Antje Müller, Daniel Berger und Manuel Neudeck. Wir grautlieren zu drei Podestplätzen sowie weiteren guten Ergebnissen.

0,4 km
2:03 min, Ella Weber, 6. Platz ges., 6. Platz AK w U8
3:50 min, Emil Weber, 23. Platz ges., 4. Platz AK m U6

5 km
33:09 min, Saskia Weber, 32. Platz ges., 1. Platz AK W25

21,1 km
1:36:41 h, Manuel Neudeck, 27. Platz ges., 2.Platz AK M30
1:44:23 h, Antje Müller, 27. Platz ges., 1. Platz AK W55
2:08:59 h, Daniel Berger, 126. Platz ges., 23. Platz AK M35

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 12. Döbelner Halbmarathon am 14. September

34. Usedom Halbmarathon am 13. September

 – von Heiko Häusler –

Es musste mal wieder gelaufen werden. Ab und zu brauch ich Ziele als Motivation zum Laufen. Darum bot sich die Urlaubsplanung an die Ostsee super an um beim Usedom Halbmarathon in Wolgast zu starten. Gesagt getan. Anmeldung raus.
Und so stand ich am 13.o9.2o25 mit 295 anderen Sportlern um 1o.3o Uhr im Peene-Stadion Wolgast an der Startlinie und wartete bei strahlendem Sonnenschein und 17 °C auf den Startschuss zum 34. Halbmarathon.
Los ging es. Eine Runde im Stadion gedreht und schon ging es hinaus. Bergab durch die Altstadt über die Schlossinsel zur Peenebrücke. Und dann hinaus auf der Insel Usedom über die Landstraße nach Neeberg. Lief eigentlich ganz gut. Richtung Krummin war dann ein Stück Wendestrecke bei der man auch mal was vom Wind, der hier ordentlich blies, hatte. Dann ging es wieder auf dem Radweg in den nächsten Ort nach Sauzin. Langsam machten sich die fehlenden „langen“ Läufe bei der Kondition bemerkbar. Beine wurden zunehmend schwerer. Jetzt wurde links abgebogen und wir liefen direkt auf die Küste zu. In Ziemitz drehten wir eine Runde an der Promenade entlang und man konnte schön einen weiten Blick auf den scheinbar unendlichen Peenestrom erhaschen. Das entschädigte für Vieles.
Nun ging es auf der Landstraße wieder zurück Richtung Wolgast. Zunehmend Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 34. Usedom Halbmarathon am 13. September

Sparkassen Leipziger Südraum-Marathon (LSM) am 13. September

Was für eine coole Idee, sich mit zwei weiteren Mitstreitern in einen Marathon reinzuteilen und trotzdem alle 42 km zu absolvieren. Alleine die Idee macht es nicht aus. Endlich konnten wir wieder ein größeres Teilnehmerfeld begrüßen. Trotzdem scheint die Teamfindung am schwierigsten. Immerhin hatten sich 65 3-er-Teams für den 26. Sparkassen Leipziger Südraum-Marathon angemeldet. Davon reisten 64 an und 63 der angetretenen Trios kamen letztlich ins Ziel.
Bei besten Laufbedingungen durchlief das Team von Max Betsch, Mehrfachgewinner des LSM, gemeinsam mit Seamus Martin und David Münch (TSG Markkleeberg, SC DHfK) als erstes den Zielbogen. Schnellstes Mixteam war von Alina Wenzig, Franz und Jonah Richter (Leipzig) besetzt. In der Damenwertung doninierten Tina Laux, Sylvia Frankenstein und Sindy Kermer vom SC DHfK Leipzig.
Wir gratulieren allen Finishern und bedanken uns bei unseren Sponsoren, vorrangig der Sparkasse Leipzig.

Hier findet ihr die Ergebnisse.

Zu den Fotos findet ihr hier.

Sparkassen-Challenge             

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik, Radsport | Kommentare deaktiviert für Sparkassen Leipziger Südraum-Marathon (LSM) am 13. September

Marbacher Halbmarathon – familiär, herzlich, fordernd

 – von Ronny Döring –

13. September
Bereits zum 5. Mal fand der privat organisierte Marbacher Halbmarathon statt. Ins Leben gerufen wurde er 2020, als die Corona-Pandemie den traditionellen Rennsteiglauf für den Veranstalter Tobias unmöglich machte. Seitdem hat er sich zu einer kleinen, aber feinen Tradition entwickelt.

Die Strecke führte in diesem Jahr wieder durch die hügelige Landschaft rund um Marbach, Leubsdorf und Hohenfichte. Die zahlreichen Anstiege summierten sich auf insgesamt 380 Höhenmetern. Neben dem Halbmarathon gab es auch einen Viertelmarathon sowie einen Halbmarathon-Marsch. Drei Verpflegungsstationen, liebevoll von Familie und Freunden betreut, sorgten für echte Wohlfühl-Atmosphäre.

Mit nur 7 Startern war das Feld überschaubar, dafür umso persönlicher. Nancy war die einzige Frau im Rennen und belegte in 1:59:03 Std. einen starken 4. Platz. Ich selbst Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Marbacher Halbmarathon – familiär, herzlich, fordernd

Sparkassen Leipziger Südraum-Marathon

Die Onlinemeldung ist nun geschlossen und wir haben 65 vorangemeldete Teams. Informationen zu Veranstaltungsort, weitere Details, Ergebnisse und Fotos sind unter folgenden Links zu finden:

Veranstaltungshomepage       oder auf dieser Vereinshomepage im Kopf unter „Veranstaltungen“

Hier geht es zur vorläufigen Starterliste.

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik, Radsport | Kommentare deaktiviert für Sparkassen Leipziger Südraum-Marathon

Bergwitztriathlon 6.09.’25

 – von Alexander Klemm –

Zum alljährlichen Bergwitz-Triathlon starteten für den LFV Oberholz Jessica Kottas und ich, Alexander Klemm, über die Sprintdistanz in der Lizenzwelle.
Das Wetter passte wieder hervorragend, die Organisation war ebenso top und der Wettkampf sehr gut besucht. Kurzfristig war Bergwitz für die Landesliga Sachsen Anhalt eingesprungen, was das Starterfeld umso hochkarätiger machte, da nun die Landesmeisterschaft vor Ort ausgetragen wurde.
Pünktlich startete das Schwimmen im kühlen Bergwitzsee, aller 10 sec etwa 5 Athleten, sodass man die ca. 700m ohne die üblichen Positionskämpfe am Anfang bestreiten konnte. Bei beiden LFV‘lern lief es gut, ich kam nach 11‘ aus dem Wasser, Jessica ca 30sec früher.
Auf Grund der unterschiedlichen Startzeiten beim Wellenstart konnte Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Bergwitztriathlon 6.09.’25

Erstes Gravel-Rennen – unverhofft aufs Treppchen

 – von Ronny Döring –

Am Wochenende (30./31. August) stand für Nancy und mich das erste Gravel-Rennen überhaupt an – und was soll ich sagen: Es war einfach großartig! Zur Auswahl standen 30 km, 60 km und 100 km, und wir haben uns für die mittlere Distanz entschieden. Die Strecke hatte fast 100 % Offroad-Anteil und bot alles, was das Gravel-Herz höherschlagen lässt: von breiten Waldautobahnen bis hin zu flowigen Single Trails. Mit 60 km Länge und insgesamt rund 600 Hm war es abwechslungsreich, aber nie zu schwer. Das Wetter war perfekt – 20 °C, leicht bewölkt, trockene Wege – besser geht’s kaum.

Gestartet sind wir gemeinsam in einem Feld von rund 170 Teilnehmern. Schon im Start-Ziel-Bereich war die Stimmung genial, aber auch unterwegs gab es an den zahlreichen Checkpoints immer wieder Jubel und Applaus.

Das absolute Highlight: Platz 2 in der Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Radsport | Kommentare deaktiviert für Erstes Gravel-Rennen – unverhofft aufs Treppchen

Tauchscher Stadtlauf am 29.08.2025

Anlässlich des Tauchscher Stadtfestes lud Ende August auch der am Freitagabend stattfindende gleichnamige Lauf ein. 45 Läuferinnen und Läufer vom Oberholzer Verein erzielten auf allen Strecken sehr gute Ergebnisse.

Auf der 2,5 km langen Runde errang Nina den zweiten Platz. Raisa und Kira freuten sich über Platz eins und drei auf den 5k. Maik belegte nach langer Verletzungspause den zweiten Platz auf seiner Wettkampfeinstiegsstrecke (ebenfalls 5 km) – ein hervorragender Wiedereinstieg!

Das 10-km-Feld war wie immer stark besetzt, teils mit Eliteläufern. Dennoch konnten einige Oberholzer in ihren Altersklassenwertungen erfolgreich punkten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Tauchscher Stadtlauf am 29.08.2025

Deutsche Leichtathletikmeisterschaften und World Transplant Games in Dresden

Nicht nur aktiv als Läufer sind Oberholzer im Einsatz, sondern auch im Hintergrund.

So durfte Silvio als Kampfrichter bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften (31.08.-03.07.2025) tätig sein.

Die ersten zwei Tage war er im Start eingeteilt und konnte neue Erfahrungen sammeln.

 

Den dritten und vierten Tag war er im Stabhochsprung für das elektronische Protokoll eingesetzt und half für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

 

 

 

Weiterhin fanden in Dresden am 22. und 23. August die World Transplant Games statt. Auch hier war Silvio im Einsatz. Als Starter und Gehrichter unterstützte er auch dieses Großereignis.

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Deutsche Leichtathletikmeisterschaften und World Transplant Games in Dresden

12. Ringelnatzlauf Wurzen – 24.08.2025

Einen Tag nach dem Beuchaer Triathlon, bei einigen LFVlern zwickte es noch in den Beinen, folgten 15 Sportler der Einladung zum 12. Ringelnatzlauf um und durch die schöne Altstadt Wurzen. Das Wetter war diesmal perfekt fürs Laufen, sowie für die Zuschauer am Rand, ohne gratis Gänsehaut. Und so zeigte der LFV mal wieder gehörig Flagge:

Den Anfang machte Wim Sander mit einem Vizetitel auf den 1,8 km in der M9-10. Prima gemacht! Seine Schwester Amanda holte sich überragend den Sieg beim Handicap-Lauf über 600 m. Absolut spitze! Sein Bruder John Maarten pulverisierte seinen Vorjahres-Streckenrekord über die 5k und holte sich ganz knapp den Gesamtsieg. Familie Reipricht at its best! Großes Kino! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 12. Ringelnatzlauf Wurzen – 24.08.2025