Der AOK Frühjahrslauf 2025: Sonne satt im Clara-Zetkin-Park

Am vierten März-Wochenende versammelten sich 49 Oberholzer Läufer und zahlreiche Supporter im Clara-Zetkin-Park, um am teilnehmerstärksten Lauf der Leipziger SRL (über 1000 Starter) teilzunehmen – ein wahres Spektakel!

Wir müssen die vorangegangenen Tage immer aufgegessen haben, denn wir wurden mit frühlingshaften Temperaturen um die 16 Grad und strahlendem Sonnenschein auf die Strecken geschickt. Ein deutlicher Kontrast zum Vorjahr, als wir bei 10°C und Dauerregen eher zu einer Schlammschlacht unterwegs waren. Dieses Mal konnten wir die angenehme Wärme und das sonnige Wetter in vollen Zügen genießen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Der AOK Frühjahrslauf 2025: Sonne satt im Clara-Zetkin-Park

Nordhäuser Doppel Trail am 22. März

– von Ronny Döring –

Der Nordhäuser Doppel Trail Community Run in seiner ersten Auflage ist Geschichte und wird Nancy und mir in guter Erinnerung bleiben.

Über die Trail Running Crew Thüringen sind wir auf die Veranstaltung aufmerksam geworden. Organisiert wurde sie vom Intersport Liebig in Nordhausen und unterstützt wurde das Ganze von den Marken Altra, Hoka, Salomon und Leki. Vor dem Start haben die vier bekannten Sportarten ihr Trail-Equipment ausgestellt und zum Testen eingeladen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Nordhäuser Doppel Trail am 22. März

Der SEE ruft! …

– von Thomas Cygan –

… und wir haben den Ruf gehört.

Am 22.03.2025 startete die mittlerweile 9. Auflage des Schweriner Seentrails. Was einst mit 7 Startern begann ist heute zu einem Event mit über 1.000 Trailbegeisterten auf 3 Distanzen angewachsen.

Wir, Andreas und Thorsten vom LC Auensee, Torsten vom Komfortzonenlauf und ich vom LFV, hatten uns für die volle Strecke auf den Weg in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern gemacht. 61 km und rund 475 Höhenmeter standen auf dem Programm.

Je länger die Distanz umso opulenter sollte die Pizza-Pasta-Party am Vorabend sein 😉 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Der SEE ruft! …

„Beim Ultra gibt es nichts geschenkt – außer Freiheit und Zeit nur für dich.“

– von Theresa Döpping

🏆 Saisonauftakt mit einem Sieg! 🏆

Mit 54,8 km und 2380 Höhenmetern war der Lindkogel Ultra Trail ein würdiger Start in die Trailrunning-Saison. Und dass ich ihn mit 5:32 h als Siegerin beenden durfte, macht mich einfach nur stolz, dankbar und immer noch völlig aufgeregt!

Trailrunning ist für mich pure Leidenschaft. Jede Sekunde auf dem Trail genieße ich – auch wenn sie oft hart, brutal und fordernd sind. Gerade als eine der wenigen deutschen Teilnehmerinnen, für die Höhenmeter und technische Abstiege im Training eine echte Herausforderung sind, bedeutet jeder Wettkampf für mich auch: Lernen, wachsen, Grenzen verschieben.

Was mich besonders bewegt: Dieser Sport schenkt nichts. Kein Meter ist leicht, kein Anstieg verzeiht, kein Downhill wartet. Aber genau das ist es, was ich liebe. Was möglich ist, wenn man sich immer wieder aufs Neue dieser Herausforderung stellt? Ich bin gespannt, was die Saison noch bringt!

📍 Lindkogel Ultra Trail | 54,8 km | 2380 HM | 5:32 h
🥇 Saisonauftakt – und direkt ein Sieg!

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für „Beim Ultra gibt es nichts geschenkt – außer Freiheit und Zeit nur für dich.“

1.CCT-Pokal-MTB-Gravel-Cross

– von Nancy Döring –

Hallo zusammen,

gestern ging es für mich an die Startlinie meines ersten CyclesCrossRennens am Österreicher in Neiden.
Wozu ich mich spontan 2 Tage zuvor angemeldet habe, war mir gar nicht so richtig bewusst! Ich bin ja eher im Laufschuh unterwegs, liebe jedoch Gelände!
Der neu gegründete CycleClub Torgau steckte viel Herzblut in die Orga, die Strecke, alles war top!
Für mich war es eine mega Erfahrung, hatte mega Spaß auf der anspruchsvollen Strecke auf dem Motorcrossgelände in meiner Heimat!

In verschiedenenn Blöcken wurde altersgerecht gestartet. 17 Kids gesamt, 31 Oldies, darunter 30 Männer und ich!

Grüße, Nancy (ü45) 😉

Veröffentlicht unter Allgemein, Radsport | Kommentare deaktiviert für 1.CCT-Pokal-MTB-Gravel-Cross

Der 53. Messepokallauf am 15. März 2025

45 Oberholzer Laufbegeisterte und wieder viele, viele Oberholzer Zuschauer haben sich am Samstag gegen 9 Uhr auf der August-Bebel-Kampfbahn zusammengefunden, um 15 % aller Teilnehmer am Messepokallauf zu stellen. Bei 4°C und bestem Laufwetter, relativ festem Untergrund, trotz der regenreichen Tage zuvor, ging es für das Hauptfeld (10 km) wieder auf den altbekannten Rundkurs (Kleingartenanlage Alte Mühle e.V., über die Luppebrücke, über den Auewald zum Auensee, um diesen herum und wieder zurück).

Wie so oft duellierten sich im Vorfeld unsere Jüngsten auf dem ersten Teilabschnitt der Hauptstrecke. Pünktlich um 10:00 Uhr konnten einmal mehr unsere Kids und Jugendlichen von morgen die Podestplätze unsicher machen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Der 53. Messepokallauf am 15. März 2025

Kreis-Crossmeisterschaften mit 3 Vizetiteln für LFV Oberholz

Am heutigen 09. März haben 6 Oberholzer den Weg nach Neukieritzsch zu den Kreis-Crossmeisterschaften gefunden. Bei besten Laufwetter, strahlender Sonnenschein und 13°C, haben sich Antje Müller, Yvonne Theuerkorn, Ayleen und Florian Kasper, Marco Sander und ich (Silvio Lehmann) der Aufgabe um den Kreismeistertitel gestellt.

Florian Kasper konnte auf den ca. 3,5km anspruchsvollen Profil in Neukieritzsch in der AK U18 den Silberrang erlaufen, ebenso konnte das Marco Sander in der Masterklasse M35 und Antje Müller in der Masterklasse W55.

Alle 5 haben die Chance sich in der Gesamtwertung weiter nach vorne zu arbeiten in den nächsten 2 Wochen in Borna und Grimma.

In den jeweiligen Altersklassen wurde Ayleen 8., Yvonne 6. und ich ebenfalls 6..

Alle weiteren detaillierten Ergebnisse findet man hier: https://kfv-leichtathletik-ll.de/ergebnisse/2025/cross_gesamt.php

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kreis-Crossmeisterschaften mit 3 Vizetiteln für LFV Oberholz

1. März – Mammutmarsch 2025 – ein Oberholzer kommt selten allein

 – von Konstanze Missana –



Als die Trendwelle des Extremwanders um sich griff, wurde auch Leipzig zu einer der Hochburgen erwählt. Mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Landschaftlichen Highlights bot unsere Stadt die besten Voraussetzungen. Somit treffen sich einmal Jahr eine riesige Herde an Mammuts, um gemeinsam die 3 angebotenen Strecken für sich zu absolvieren. 

Ich selbst entschied mich aus Zeitgründen für die Bambinivariante über 30km und mein Herz hüfte vor Freude als ich die Streckenführung sah. Zum einen glich sie der vertrauten Laufrunde bis auf einige Abweichungen und zum anderen war sie ähnlich der die ich letztes Jahr gemeinsam mit Benni und Rudi gefinisht hatte und die für mich nach wie vor ein besonderes Erlebnis um Herzen blieb. Nennen wir es also kurz ein grandiosen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Walking | Kommentare deaktiviert für 1. März – Mammutmarsch 2025 – ein Oberholzer kommt selten allein

Sportlicher Start Nr. 2 in den März: Der 28. Mazda-Lauf in Eilenburg

Am 2. März, bei locker bewölktem Himmel und frischen 2 (früh) – 8 (mittags) Grad, versammelten sich Läuferinnen und Läufer in der Eilenburger Innenstadt, um am 28. Mazda-Lauf teilzunehmen. Für einige, die bereits am Vortag beim Fockeberglauf aktiv waren, bot sich die Gelegenheit, ihre Ausdauer erneut unter Beweis zu stellen.

Unter den Berg-Bezwingern befanden sich Kira und Torsten, die die 5-Kilometer-Strecke in Angriff nahmen, sowie Alexander, Marco, Liane, Eileen und Christiane, die sich der Herausforderung der 10 Kilometer stellten.

Die 5-Kilometer-Läufer wurden durch Elias und Sylke verstärkt. Jörg und Ramona bildeten die Nachhut und absolvierten die Strecke im Walking-Stil. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik, Walking | Kommentare deaktiviert für Sportlicher Start Nr. 2 in den März: Der 28. Mazda-Lauf in Eilenburg

Der Fockeberglauf am 1. März 2025: Eine Herausforderung, die verbindet

Am 1. März war es wieder soweit: Der Leipziger Triathlonverein rief zur 66. Auflage des legendären Fockeberglaufs. Ein Ereignis, das Jahr für Jahr zweimal Athleten anzieht, die sich der Herausforderung stellen wollen.

Dieser Lauf ist kein gewöhnlicher Wettkampf. Der Hauptlauf verlangt von den Teilnehmern, sechs Runden à zwei Kilometer zu absolvieren, wobei sie jedes Mal einen 45 Meter hohen Anstieg überwinden müssen. Ein wahrer Test für Körper und Geist. Schon nach der ersten Runde fragen sich viele, wie sie diese Tortur noch fünfmal durchstehen sollen. Der fünfte Anstieg ist für manche bereits die Grenze, der sechste oft der Moment, in dem nur noch der Wille zählt. Doch der sechste Abstieg bringt die ersehnte Erlösung: Das Ziel ist in greifbarer Nähe, die Freude überwältigend, auch wenn die Beine kaum noch gehorchen. Und im Ziel, oder später zu Hause, überwiegt dann doch das Gefühl, etwas Großartiges vollbracht zu haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Der Fockeberglauf am 1. März 2025: Eine Herausforderung, die verbindet