Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

Screenshot_20181225-040550In diesem Beitrag haben wir interessante und regionale Termine für euch zusammengetragen.

Bitte recherchiert die Durchführbarkeit auf den jeweiligen Veranstalter-Homepages. Beachtet auch den Meldebeginn bzw. die Meldefristen, da viele Veranstaltungen von den Teilnehmerzahlen limitiert und/oder schnell ausgebucht sind.

Zur Übersicht  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

45. Auewaldlauf – Ein herbstliches Finale im Zeichen des LFV Oberholz

 – von Familie Reichel –

Der südliche Leipziger Auwald zeigte sich an diesem Novembertag von seiner rauen, aber wunderschönen Seite. Kühl, nass, der Waldboden gespickt mit raschelndem, rutschigem Herbstlaub – Bedingungen, die so manchem Läufer schon beim Warmmachen Respekt abverlangten. Und doch war die Stimmung positiv: 400 Teilnehmende, darunter beeindruckende 38 Athleten und Athletinnen des LFV Oberholz, nutzten den 45. Auewaldlauf, um die letzten Punkte für die Leipziger Stadtrangliste zu sammeln und das Wettkampfjahr 2025 würdig ausklingen zu lassen. Für viele war es der emotionale Abschluss eines intensiven Laufjahres mit den dazugehörigen Höhen und Tiefen.

Die angebotenen 1-, 5-, 10- und 20-km-Strecken forderten den Läufern alles ab. Nasses Laub, matschige Passagen, rutschige Kurven – im Auwald gab es diesmal keinen Meter geschenkt. Umso beeindruckender sind die Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 45. Auewaldlauf – Ein herbstliches Finale im Zeichen des LFV Oberholz

Ohne Helfer – kein Wettkampf

 – von Roswitha Schuderer –

Das Jahr neigt sich dem Ende und so geht auch das Wettkampfjahr für den LFV-Oberholz vorüber. Alle Laufveranstaltungen des LFV sind abgeschlossen und so kann ich mal aus Sicht der Helfer auf die Wettkämpfe zurückblicken.

Man sagt so einfach, ohne Helfer geht es nicht, aber es steckt ganz viel Vorbereitung und Organisation in jeder Veranstaltung. Das Heft in der Hand hat natürlich unser Vereinsvorsitzender Jörg Bauer. Er hat die beste Übersicht, was oder wer gebraucht wird. Es ist ja bei jeder Laufveranstaltung anders.

Die „Wettkämpfer“ sehen:
– die Helfer im Org.-Büro
– die Streckenposten
– die Helfer an den Verpflegungsstationen.

Aber es gehört im Vorfeld und nach den Läufen noch mehr dazu. Als erstes müssen die Anmeldungen für die Aktiven bearbeitet werden, um damit das Org.-Büro zu bestücken. Dann sind die Strecken zu präparieren mit Markierungen, Rasen zu mähen oder Wegebereinigung durchzuführen. Es muss eingekauft werden für die Verpflegungsstände und für die Verpflegungsbeutel der Helfer, die dann auch noch zu packen sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ohne Helfer – kein Wettkampf

Bericht vom Crosslauf in Triebes – anspruchsvoll, steil und stark gelaufen!

Am Samstag (08.11.2025) fand der Crosslauf in Triebes (bei Zeulenroda) bei kühlen 8 °C und bewölktem Himmel statt. Zwei unserer Athleten, Samantha Walter und ich stellten sich der Herausforderung der ausgeschriebenen 11 km – die sich am Ende jedoch als 12,4 km herausstellten.

Die Strecke bestand aus zwei kräftezehrenden Runden mit Start an der Grundschule. Von dort ging es über Feldwege, steile Anstiege und abwechslungsreiches Gelände – inklusive der bekannten Passage „über die Muschel“. Jede Runde hatte rund 200 m Höhenmeter, was den Lauf zu einer echten Belastungsprobe machte. Einige Abschnitte waren so steil, dass selbst die stärksten Läufer zeitweise ins Gehen wechseln mussten.

Trotz der anspruchsvollen Bedingungen zeigten unsere Sportler beeindruckende Leistungen:

  • Samantha Walter wurde Gesamtdritte bei den Frauen und erreichte damit auch den 3. Platz in der Altersklasse Frauen 21–30.

  • Silvio Lehmann lief ebenfalls ein starkes Rennen und sicherte sich den 3. Platz in der Altersklasse Männer 31–40.

Siegerehrung Samantha Walter Siegerehrung Silvio Lehmann Samantha und Silvio präsentieren ihre Urkunde und Medaille Treibjagd Crosslauf Triees Silvio beim Zieleinlauf in Triebes Samantha auf der Strecke vom Crosslauf Triebes Präsentation Samantha und Silvio

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bericht vom Crosslauf in Triebes – anspruchsvoll, steil und stark gelaufen!

TrailEvent, mein Wochenende auf Sardinien

 – von Nancy Döring –

Beim Trail dell’amicizia – dem Trail der Freundschaft auf Sardinien [25.10.-26.20.2025] – durfte ich zwei außergewöhnliche TrailRuns erleben: den urbanen Lauf „UrbanTrailCastelsardo“ mitten durch Castelsardos Gassen, Treppen und Felsgärten (8 km/400 hm) sowie den „Trail dell’amicizia“ 25-km-Trail ins wilde Hinterland mit 1.300 hm.
Abenteuer pur mit Wasserquerungen, Wurzelpfaden, Sandhängen, Kakteenwald, schroffen Felsen, dschungelartigen Abschnitten, starkem Wind und ständigem Blick aufs Meer – ein echtes Urlaubs-Highlight.

Belohnt wurde ich mit Platz 3 im Urban-TrailRun, Platz 8 der Frauen über 25 km, Platz 3 in der AK und TrailGold, gefeiert bei einer unvergesslichen Pasta-Pizza-Party auf der Burg – und genau für solche Trails schlägt mein Herz als leidenschaftliche Trailrunnerin. ❤️⛰️🇮🇹

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für TrailEvent, mein Wochenende auf Sardinien

Zwischen zwei Kontinenten – vom Bosporus getragen – Istanbul Marathon 2025

 – von Marco Brandt

Der 47. Istanbul-Marathon fand am Sonntag, den 2. November 2025, statt und sollte als mein mittlerweile 15. Marathon ein ganz besonderes Highlight werden.

Bereits am Donnerstag ging es mit dem Flieger nach Istanbul, um in den Tagen vor dem Lauf noch ein wenig die Metropole am Bosporus erkunden zu können. Unsere Sightseeing-Tour startete am Freitag mit einem kleinen lockeren Lauf am Meer vor dem Frühstück und der Abholung der Startunterlagen, die unweit der Hagia Sophia ausgegeben wurden – dort, wo sich auch das Ziel des Marathons befand.
Bei rund 20 Grad genossen wir ein angenehm spätsommerliches Novemberwochenende mit vielen Sehenswürdigkeiten und noch mehr Schritten, die wir auf unserer Städtetour sammelten – die perfekte „Vorbereitung“ für die Läuferbeine vor so einem Marathon 😉  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Zwischen zwei Kontinenten – vom Bosporus getragen – Istanbul Marathon 2025

LFV Oberholz beim Lauf gegen Krebs 2025 – Gemeinsam laufen. Gemeinsam helfen

 – von Maik Reichel

Ein goldener Oktobertag, strahlende Sonne und ein Ziel, das weit über persönliche Bestzeiten hinausgeht: Am 31. Oktober 2025 fand auf der Blauen Bahn der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Lauf gegen Krebs statt – eine Veranstaltung, die Herzen bewegt und Hoffnung schenkt. Der Leipziger Behinderten- und Reha-Sportverein e.V. hatte zum Lauf zugunsten der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. eingeladen, und auch der LFV Oberholz folgte diesem Ruf mit großem Engagement und einem Teamspirit, der seinesgleichen sucht.

Über 20 Oberholzer Läuferinnen und Läufer sowie unsere Freunde aus Großpösna gingen für den guten Zweck an den Start. Zusammen mit über 1500 Finishern wurde ein beeindruckender Teilnehmerrekord aufgestellt – ein starkes Zeichen der Solidarität für Kinder, die tapfer Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für LFV Oberholz beim Lauf gegen Krebs 2025 – Gemeinsam laufen. Gemeinsam helfen

Händellauf in Halle am 12. Oktober

 – von Beate Kühnapfel

Während sich am 12.10.2025 viele Oberholzer gemeinsam mit anderen Läufern zum Halbmarathon in Leipzig einfanden, machten sich Anja Fengler sowie Jens und ich, Beate Kühnapfel auf nach Halle, um dort im Rahmen des Mitteldeutschen Marathon am Halbmarathon (Händellauf) teilzunehmen.

Der Kurs führte nicht nur durch die Stadt, sondern auch durch den Hallenser Stadtwald und über die Peißnitz und bot somit eine wunderschöne und abwechslungsreiche Laufstrecke.

Leider hatte Anja nach den ersten Kilometern muskuläre Probleme und musste aussteigen.

Jens finishte den Lauf als Dritter in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 1:27:36 und durfte zur Altersklassensiegerehrung auf die Bühne.

Ich lief nach 2:04:57 als 17. der AK ins Ziel und konnte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 10 Minuten verbessern sowie die insgesamt zweitbeste Zeit für einen Halbmarathon verbuchen.

Halle ist definitiv einen Ausflug für diesen Lauf wert – nächstes Jahr findet der Mitteldeutsche Marathon am 04.10.2026 statt.

Wir freuen uns sehr über Oberholzer Verstärkung! 😊

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Händellauf in Halle am 12. Oktober

Unser Halbmarathon in Leipzig

 – von Ronny Lehmann

nachdem ich nun eine ganze Weile dem Wettkampfgeschehen ferngeblieben bin, war ich am vergangenen Wochenende mit meiner Frau Susan Lehmann beim Decathlon Leipzig Run. Es war super mal wieder alte, bekannte Gesichter zu sehen und das Wettkampffeeling wieder zu spüren.
Tatsächlich habe ich auch bemerkt, dass ich es noch nicht ganz verlernt habe.

Jetzt bin ich schon am überlegen, wo ich als Nächstes an den Start gehe.

Sportliche Grüße
Ronny
 

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Unser Halbmarathon in Leipzig

LFV Oberholz beim Decathlon Leipzig Run 2025 – Laufbegeisterung am Völkerschlachtdenkmal

 – von Maik Reichel – und der Redaktion –

Am 12. Oktober 2025 war es wieder soweit: Der Decathlon Leipzig Run lockte weit über 3000 Läuferinnen und Läufer an das geschichtsträchtige Gelände rund um das Völkerschlachtdenkmal. Bei herbstlich-frischem, aber trockenem Wetter und teils lebhaftem Wind verwandelte sich der Süden Leipzigs in ein buntes Laufmeer. Vom Bambinilauf über den 1,5 km Kinderlauf bis hin zu den 10 km und der Halbmarathon-Distanz war für jedes Läuferherz etwas dabei.  …

  

Mit gleich 23 Oberholzerinnen und Oberholzern war der LFV stark vertreten – und das mit beeindruckenden Leistungen und jeder Menge Teamgeist. Für zusätzliche Motivation auf der Strecke sorgten unsere drei Pacemaker Liane, Christiane und Alexander, die viele Läuferinnen und Läufer mit sicherem Tempo ins Ziel führten.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für LFV Oberholz beim Decathlon Leipzig Run 2025 – Laufbegeisterung am Völkerschlachtdenkmal

Erfolgreicher Ausflug ins Erzgebirge – 2. Platz beim Mikulov Ultratrail Run!

 – von Nancy Döring –

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, nahm ich am Mikulov Ultratrail Run (MUTR) in Tschechien teil – einer noch jungen, aber äußerst anspruchsvollen Trailrunning-Veranstaltung im Erzgebirge.
Der MUTR wird seit 2022 von einer engagierten Laufgruppe aus der Region organisiert, um die landschaftlich reizvolle, aber noch wenig bekannte Gegend rund um Mikulov im Erzgebirge läuferisch erlebbar zu machen.

Zur Auswahl standen zwei Distanzen:
🏃‍♀️ 16+ km / 460 hm
🏔️ 50+ km / 1.440 hm

Ich entschied mich für die lange Strecke über 52 km – ein abwechslungsreicher, technisch fordernder Kurs mit wunderschönen Ausblicken und vielen Höhenmetern.
Nach einem intensiven Lauf konnte ich mich souverän den 2. Platz in der Altersklasse 40+ sichern. 

Seit diesem Jahr zählt der MUTR übrigens auch zur ITRA-Punktewertung, was die Veranstaltung zusätzlich aufwertet.

Ein rundum gelungenes Trail-Abenteuer in beeindruckender Natur – perfekt organisiert und mit viel Herzblut umgesetzt. 🌲⛰️

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Ausflug ins Erzgebirge – 2. Platz beim Mikulov Ultratrail Run!