Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

Screenshot_20181225-040550In diesem Beitrag haben wir interessante und regionale Termine für euch zusammengetragen.

Bitte recherchiert die Durchführbarkeit auf den jeweiligen Veranstalter-Homepages. Beachtet auch den Meldebeginn bzw. die Meldefristen, da viele Veranstaltungen von den Teilnehmerzahlen limitiert und/oder schnell ausgebucht sind.

Zur Übersicht  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

Zwei spontane Skitagesfahrten

Ein wenig Winter gab es ja seit Weihnachten im sächsischen Mittelgebirge. Leider fanden wir weder im Dezember noch im Januar Zeit, organisierte Skiausflüge anzubieten. Nun endlich ist es uns gelungen. Wenn auch kurzfristig, bot Jörg Bauer Tagesfahrten für Skilanglauf an. Am 1. wie auch am 2. Januar machte er sich mit weiteren Interessenten gen Oberwiesenthal auf den Weg. Die kleinen, reisenden Gruppen wurden mit besten Langlaufbedingungen und Kaiserwetter belohnt.

Samstag, zur ersten Skitagesfahrt, machte sich Jörg gegen 7.00 Uhr gemeinsam mit Diana und Marc Werner auf den Weg zum Fichtelberg. Bereits 8.45 Uhr standen sie auf den Ski und erklommen erst den Fichtelberg und unternahmen anschließend einen kleinen Abstecher nach Tschechien. Auch der Sachsenmeisterschaften im Biathlon wohnten sie kurz bei. Hier feuerten sie Wim Sander und John Maarten Reiprich bei ihrem Wettlauf an. Nach etwa 5 1/2 Stunden auf Achse und ca. 30 km absolvierten Schneekilometern bagaben sich die Drei auf den Heimweg. Da es ein so Toller Wintersporttag war, entschied Jörg am Folgetag noch einmal Richtung Westerzgebirge zu starten.

Am Sonntag gab es dann zwei andere Mitreisende. Anne Eymann und Alxander Klemm folgten Jörgs Anfrage und nutzten den Tag sich mal ordentlich auf Schnee auszutoben. Wieder ging es sehr früh los. 8.30 Uhr am Fichtelberg angekommen, sichteten sie schon erste Wetterphänomene. Nur etwa 50 m neben der Straße erschienen 2 sehr deutliche Regenbögen oder genauer Halos, da es ja keinen Regen nur leichte Schneewinde gab. Die sehr tief stehende Sonne und die sich an den Bergen auflösenden Wolken zauberten den ganzen Vormittag wunderschöne Lichtspiele an den Winterhimmel. Von dem allen hingerissen liefen sich die spontanen Touren fast von selbst. Auch am Sonntag begannen die Ausflügler am Fichtelberg. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit, Skilanglauf | Kommentare deaktiviert für Zwei spontane Skitagesfahrten

Der 27. Winterlauf – Start in die SRL-Saison 2025

Der LFV Oberholz sorgte beim 27. Leipziger Winterlauf am Auensee mal wieder für Aufsehen. Mit 62 Startern und zahlreichen Betreuern brachten wir ein beeindruckend großen Prozentsatz von 16,5 % (jeden 6. Teilnehmer) ins Läuferfeld ein. Die frühlingshaften Temperaturen und eine leichter Bewölkung animierten zusätzlich zu Höchstleistungen.

Besonders unsere Kinder und Jugendlichen, aber auch unsere erwachsenen Damen und Herren glänzten mit hervorragenden Leistungen. Insgesamt 18 Oberholzer konnten sich in ihren AKs auf dem Siegerpodest oder links und rechts daneben positionieren.

Wir bedanken uns für die hervorragende Repräsentation unseres Vereins und gratulieren zu folgenden Laufergebnissen und Platzierungen: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Der 27. Winterlauf – Start in die SRL-Saison 2025

Stolz auf unsere flotten Mädels … und alle Anderen auch


Am Samstag, den 18. Januar starteten insgesamt 10 Oberholzer beim 16. Wintermarathon. Auf einem Rund von etwa 4 km kreiselten alle Dreierteams 5x bzw. 10x durch den Leipziger Clara-Zentkin-Park. Dabei zeigten sich unsere Damen von ihrer besten Seite und da ist nicht nur das Aussehen gemeint. Das Trio mit Nicci Moritz, Theresa Döpping und Neumitglied Liane Grätsch siegte mit einer gemeinsamen Laufzeit von 3:50:01 Stunden. Aber auch ein gut gekleidetes Herrentrio vertrat den LFV. Benjamin Teufel und Kay Fietkau begleiteten Tino Jungk (gleichfalls neues Vereinsmitglied) bei seinem Marathondebüt. Zudem kamen in weiteren Dreierteams Antje Müller, Chris Timmler, Dirk Weber und Thomas Cygan zum Einsatz.
Wie Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Stolz auf unsere flotten Mädels … und alle Anderen auch

Ein unvergesslicher Abend unter Leipzigs Laufbegeisterten – der Läuferball der Stadtrangliste 2024

Samstag Abend, 11. Januar 2025, 18 Uhr war für uns Oberholzer Läufer etwas ganz Besonderes. Unter den rund 200 Gästen beim Läuferball der Stadtrangliste Leipzig waren wir mit einer starken Gruppe von etwa 50 Läufern und ihren Begleitern vertreten. Es war ein Abend, der die besondere Gemeinschaft innerhalb unseres Vereins und die gesamte Leipziger Laufszene widerspiegelte.

Das Marriott-Hotel war bis auf den letzten Platz gefüllt. Überall sah man bekannte Gesichter und hörte bekannte Stimmen. Es war schön zu sehen, wie viele Läuferinnen und Läufer aus den verschiedenen Leipziger Vereinen zusammengekommen waren, um gemeinsam zu feiern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Ein unvergesslicher Abend unter Leipzigs Laufbegeisterten – der Läuferball der Stadtrangliste 2024

Leipziger Brückenlauf – der LFV stark dabei

Am vergangenen Sonntag fand in der Wasserstadt Leipzig, genauer am Karl-Heine-Kanal, der Brückenlauf seine 18. Auflage. Und wie es sich gehört, gab es auch eine Oberholzer Delegation.

Das Wetter war schon eine Herausforderung. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, Schneeglätte und leichtem Schneefall war höchste Konzentration angesagt.

Lion Lucien Reichel, unser jüngster Teilnehmer, nahm mit seinen Eltern Nancy und Maik die 4 km in Angriff. Auch wenn es für Lion Lucien „nur“ für Platz 4 seiner Altersklasse reichte, waren alle Drei super glücklich mit ihren Laufergebnissen. Papa Maik gewann die Kurzstrecke und Mama Nancy siegte in ihrer Wertungsklasse. So kann es gerne für den LFV weiter gehen.

Mit den Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Leipziger Brückenlauf – der LFV stark dabei

Anbaden – das Original am 4. Januar


Zum 12 Mal sammelten sich Schwimmbegeisterte des Leipziger Postschwimmverein, des LFV Oberholz und einzelne Vertreter weiterer Vereine am Cospudener See nahe Pier 1. Hier hieß es wieder einmal den inneren Schweinehund zu überwinden und trotz etwas Schnee, bei 2,1°C Luft- und 5,7°C Wassertemperatur ins kalte Nass zu gehen. Insgesamt 33 wagten sich dann auch. Nach einem schönen Gruppenfoto nutzte ein Teil der Anbader die Zeit mal ordentlich ins Wasser einzutauchen oder auch einige Meter zu schwimmen. Am Strand Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeinsport, Freizeit, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Anbaden – das Original am 4. Januar

Eine weitere spontane Aktion am Neujahrstag

Peggy und Jan Patzschke begaben sich am 1. Januar nach dem Mittag zum Workout einer Internetcommunity an den Nordstrand des Cospudener See. Beide da voll am Mitmachen, stieß auch Jörg Bauer noch hinzu. Als abschließender Höhepunkt war hier ein Neujahrsanbaden angesagt. Peggy und Jan versuchten das zum ersten Mal. Jörg hatte diesbezüglich ja schon etwas mehr Erfahrung. Zusammen gingen alle drei bis Schultertiefe in den See. Hut ab.
Wer mochte, konnte sich danach an der Cospudener Combüse mit heißen Speisen und Getränken Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeinsport, Triathlon | Kommentare deaktiviert für Eine weitere spontane Aktion am Neujahrstag

Neujahrsaktivitäten 2025

-von Ulf Winkler-

Am Neujahrstag starteten wieder viele Oberholzer sportlich ins neue Jahr. Die erste Gelegenheit gab es bereits 9 Uhr beim parkrun. Unter den 38 Läufern und 4 nicht-laufenden Helfern gab es vier Oberholzer der parkrun ist ein kostenfreier 5-km-Lauf für alle, welcher mittlerweile in 23 Ländern weltweit jeden Samstagmorgen stattfindet; zu Neujahr gab es eine Sonderausgabe. Der Leipziger Standort ist im Küchenholz in Schleußig. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neujahrsaktivitäten 2025

Da war noch etwas

Zwei Oberholzer in Thüringen gesichtet. Auch hier gab es Silvesterläufe. Katharina Dietrich und Henry Zacharias trafen sich hier in Erfurt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Da war noch etwas

Silvesterlauf Leipzig

Das Jahr sportlich zu beenden, hat in Leipzig eine große Tradition. Bereits zum 34. Mal fand der Silvesterlauf am Leipziger Auensee statt. Auch unsere Sportfreunde nutzten diese Gelegenheit und traten über 10 km Streckendistanz an. Dazu war der Auensee 6x zu Umlaufen. 23 Oberholzer liefen mit und erreichten nachstehende Ergebnisse:

0:33:11 h, Marc Werner, 30. Platz m, 1. PLatz AK M45
0:38:28 h, Marco Sander, 41. Platz m, 11. Platz AK M35
0:38:54 h, Alexander Malorny, 48. Platz m, 8. Platz AK M40 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Silvesterlauf Leipzig