Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

Screenshot_20181225-040550In diesem Beitrag haben wir interessante und regionale Termine für euch zusammengetragen.

Bitte recherchiert die Durchführbarkeit auf den jeweiligen Veranstalter-Homepages. Beachtet auch den Meldebeginn bzw. die Meldefristen, da viele Veranstaltungen von den Teilnehmerzahlen limitiert und/oder schnell ausgebucht sind.

Zur Übersicht  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

1.CCT-Pokal-MTB-Gravel-Cross

 

– von Nancy Döring –

Hallo zusammen,

gestern ging es für mich an die Startlinie meines ersten CyclesCrossRennens am Österreicher in Neiden.
Wozu ich mich spontan 2 Tage zuvor angemeldet habe, war mir gar nicht so richtig bewusst! Ich bin ja eher im Laufschuh unterwegs, liebe jedoch Gelände!
Der neu gegründete CycleClub Torgau steckte viel Herzblut in die Orga, die Strecke, alles war top!
Für mich war es eine mega Erfahrung, hatte mega Spaß auf der anspruchsvollen Strecke auf dem Motorcrossgelände in meiner Heimat!

In verschiedenenn Blöcken wurde altersgerecht gestartet. 17 Kids gesamt, 31 Oldies, darunter 30 Männer und ich!

Grüße, Nancy (ü45) 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 1.CCT-Pokal-MTB-Gravel-Cross

Der 53. Messepokallauf am 15. März 2025

45 Oberholzer Laufbegeisterte und wieder viele, viele Oberholzer Zuschauer haben sich am Samstag gegen 9 Uhr auf der August-Bebel-Kampfbahn zusammengefunden, um 15 % aller Teilnehmer am Messepokallauf zu stellen. Bei 4°C und bestem Laufwetter, relativ festem Untergrund, trotz der regenreichen Tage zuvor, ging es für das Hauptfeld (10 km) wieder auf den altbekannten Rundkurs (Kleingartenanlage Alte Mühle e.V., über die Luppebrücke, über den Auewald zum Auensee, um diesen herum und wieder zurück).

Wie so oft duellierten sich im Vorfeld unsere Jüngsten auf dem ersten Teilabschnitt der Hauptstrecke. Pünktlich um 10:00 Uhr konnten einmal mehr unsere Kids und Jugendlichen von morgen die Podestplätze unsicher machen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der 53. Messepokallauf am 15. März 2025

Kreis-Crossmeisterschaften mit 3 Vizetiteln für LFV Oberholz

Am heutigen 09. März haben 6 Oberholzer den Weg nach Neukieritzsch zu den Kreis-Crossmeisterschaften gefunden. Bei besten Laufwetter, strahlender Sonnenschein und 13°C, haben sich Antje Müller, Yvonne Theuerkorn, Ayleen und Florian Kasper, Marco Sander und ich (Silvio Lehmann) der Aufgabe um den Kreismeistertitel gestellt.

Florian Kasper konnte auf den ca. 3,5km anspruchsvollen Profil in Neukieritzsch in der AK U18 den Silberrang erlaufen, ebenso konnte das Marco Sander in der Masterklasse M35 und Antje Müller in der Masterklasse W55.

Alle 5 haben die Chance sich in der Gesamtwertung weiter nach vorne zu arbeiten in den nächsten 2 Wochen in Borna und Grimma.

In den jeweiligen Altersklassen wurde Ayleen 8., Yvonne 6. und ich ebenfalls 6..

Alle weiteren detaillierten Ergebnisse findet man hier: https://kfv-leichtathletik-ll.de/ergebnisse/2025/cross_gesamt.php

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kreis-Crossmeisterschaften mit 3 Vizetiteln für LFV Oberholz

17. Mai 2025 – Center Run in und um den Pösna Park – ein Heimspiel für alle Oberholzer

Der Pösna Park sollte Vielen von euch bekannt sein. Am 17. Mai 2025 öffnet er seine Pforten unter ganz sportlichen Aspekten. Ihr könnt dabei sein, beim 1. Center Run und den Park von einer ganz anderen Perspektive kennen lernen.

„Auf der Strecke erwartet euch ein Mix aus Indoor- und Outdoor-Abschnitten: Sie führt dich mitten durch den Pösna Park, vorbei an deinen Lieblingsgeschäften über Hindernisse und quer über das Gelände des Pösna Parks. Ob allein oder im Team – erlebe den Pösna Park einmal ganz anders beim Center Run!“

… so die Neugierde weckenden Worte des Veranstalters!

Alle Infos findet Ihr unter folgendem Link: https://center-run.de/

Zur Anmeldung geht es hier: https://center-run.de/anmeldung/

Bis zum 31.03.2025 gilt die zweite Preisstufe! LFV Oberholz Mitglieder habe zudem einen Spezial-Code bekommen um noch einmal 10 % zu sparen (wer ihn nicht parat hat, bitte bei Jörg Bauer melden). Wir zählen auf euch und auf rege Teilnahme, sodass wir wieder das laufstärkste Feld bei diesem Heimspiel stellen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 17. Mai 2025 – Center Run in und um den Pösna Park – ein Heimspiel für alle Oberholzer

1. März – Mammutmarsch 2025 – ein Oberholzer kommt selten allein

 – von Konstanze Missana –



Als die Trendwelle des Extremwanders um sich griff, wurde auch Leipzig zu einer der Hochburgen erwählt. Mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Landschaftlichen Highlights bot unsere Stadt die besten Voraussetzungen. Somit treffen sich einmal Jahr eine riesige Herde an Mammuts, um gemeinsam die 3 angebotenen Strecken für sich zu absolvieren. 

Ich selbst entschied mich aus Zeitgründen für die Bambinivariante über 30km und mein Herz hüfte vor Freude als ich die Streckenführung sah. Zum einen glich sie der vertrauten Laufrunde bis auf einige Abweichungen und zum anderen war sie ähnlich der die ich letztes Jahr gemeinsam mit Benni und Rudi gefinisht hatte und die für mich nach wie vor ein besonderes Erlebnis um Herzen blieb. Nennen wir es also kurz ein grandiosen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 1. März – Mammutmarsch 2025 – ein Oberholzer kommt selten allein

Sportlicher Start Nr. 2 in den März: Der 28. Mazda-Lauf in Eilenburg

Am 2. März, bei locker bewölktem Himmel und frischen 2 (früh) – 8 (mittags) Grad, versammelten sich Läuferinnen und Läufer in der Eilenburger Innenstadt, um am 28. Mazda-Lauf teilzunehmen. Für einige, die bereits am Vortag beim Fockeberglauf aktiv waren, bot sich die Gelegenheit, ihre Ausdauer erneut unter Beweis zu stellen.

Unter den Berg-Bezwingern befanden sich Kira und Torsten, die die 5-Kilometer-Strecke in Angriff nahmen, sowie Alexander, Marco, Liane, Eileen und Christiane, die sich der Herausforderung der 10 Kilometer stellten.

Die 5-Kilometer-Läufer wurden durch Elias und Sylke verstärkt. Jörg und Ramona bildeten die Nachhut und absolvierten die Strecke im Walking-Stil. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sportlicher Start Nr. 2 in den März: Der 28. Mazda-Lauf in Eilenburg

Der Fockeberglauf am 1. März 2025: Eine Herausforderung, die verbindet

Am 1. März war es wieder soweit: Der Leipziger Triathlonverein rief zur 66. Auflage des legendären Fockeberglaufs. Ein Ereignis, das Jahr für Jahr zweimal Athleten anzieht, die sich der Herausforderung stellen wollen.

Dieser Lauf ist kein gewöhnlicher Wettkampf. Der Hauptlauf verlangt von den Teilnehmern, sechs Runden à zwei Kilometer zu absolvieren, wobei sie jedes Mal einen 45 Meter hohen Anstieg überwinden müssen. Ein wahrer Test für Körper und Geist. Schon nach der ersten Runde fragen sich viele, wie sie diese Tortur noch fünfmal durchstehen sollen. Der fünfte Anstieg ist für manche bereits die Grenze, der sechste oft der Moment, in dem nur noch der Wille zählt. Doch der sechste Abstieg bringt die ersehnte Erlösung: Das Ziel ist in greifbarer Nähe, die Freude überwältigend, auch wenn die Beine kaum noch gehorchen. Und im Ziel, oder später zu Hause, überwiegt dann doch das Gefühl, etwas Großartiges vollbracht zu haben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Fockeberglauf am 1. März 2025: Eine Herausforderung, die verbindet

Großes Rundensammeln in der Arena

 – von Benjamin Teufel

Mit etwas Glück dürfen die Leipziger Amateurläufer einmal im Jahr auf die Blaue Bahn in der Arena Leipzig, wo sonst die Profis in Regelmäßigkeit die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften ausfechten. So auch in diesem Jahr, als am 14. Februar zum Start ins Wochenende der 161. StundenPAARlauf stattfand. Da man sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen darf, fanden sich auch drei Oberholzer Herren in der Halle ein: Während ich gemeinsam mit Ulf Winkler als Team „LFV Oberholz meets RunTheDorfteich“ am Start stehen durfte, knüpfte Thomas Cygan mit Peter Fröhlich (LG eXa) eine Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Großes Rundensammeln in der Arena

Flemminger Crosslauf – 08.02.2025

– von Ulf Winkler –
 
Der Februar ist insgesamt im Laufkalender eher spärlich besetzt was die Laufveranstaltungen betrifft, aber einen gibt es dann doch in der näheren Umgebung: den Flemminger Crosslauf mit 15 km.
 
Strahlender Sonnenschein, die Feder und Wege vom Tau bedeckt. Flemmingen liegt etwa 5 km von Naumburg Hbf. entfernt oben auf dem Berg. Etwa das erste Drittel der Laufstrecke ging zum Eingewöhnen überwiegend leicht bergab. Dann war man im Wald oberhalb des Saaletals angekommen (tief unten sah man Bad Kösen liegen), jetzt ging es sehr hüglig auf und ab, und schließlich steil hinunter zum Kloster Schulpforta. Und hier begann dann das letzte Drittel, nun musste man ebenso steil wieder hoch … Unter den 156 Finishern waren zwei Oberholzer vertreten, und für beide hat es sich gelohnt: Eileen Koppe gewann bei den Frauen. Und ich gewann einen Saale-Unstrut-Koffer in der Tombola.
Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Flemminger Crosslauf – 08.02.2025

Zwei spontane Skitagesfahrten

Ein wenig Winter gab es ja seit Weihnachten im sächsischen Mittelgebirge. Leider fanden wir weder im Dezember noch im Januar Zeit, organisierte Skiausflüge anzubieten. Nun endlich ist es uns gelungen. Wenn auch kurzfristig, bot Jörg Bauer Tagesfahrten für Skilanglauf an. Am 1. wie auch am 2. Februar machte er sich mit weiteren Interessenten gen Oberwiesenthal auf den Weg. Die kleinen, reisenden Gruppen wurden mit besten Langlaufbedingungen und Kaiserwetter belohnt.

Samstag, zur ersten Skitagesfahrt, machte sich Jörg gegen 7.00 Uhr gemeinsam mit Diana und Marc Werner auf den Weg zum Fichtelberg. Bereits 8.45 Uhr standen sie auf den Ski und erklommen erst den Fichtelberg und unternahmen anschließend einen kleinen Abstecher nach Tschechien. Auch der Sachsenmeisterschaften im Biathlon wohnten sie kurz bei. Hier feuerten sie Wim Sander und John Maarten Reiprich bei ihrem Wettlauf an. Nach etwa 5 1/2 Stunden auf Achse und ca. 30 km absolvierten Schneekilometern bagaben sich die Drei auf den Heimweg. Da es ein so toller Wintersporttag war, entschied Jörg am Folgetag noch einmal Richtung Westerzgebirge zu starten.

Am Sonntag gab es dann zwei andere Mitreisende. Anne Eymann und Alexander Klemm folgten Jörgs Anfrage und nutzten den Tag sich mal ordentlich auf Schnee auszutoben. Wieder ging es sehr früh los. 8.30 Uhr am Fichtelberg angekommen, sichteten sie schon erste Wetterphänomene. Nur etwa 50 m neben der Straße erschienen 2 sehr deutliche Regenbögen oder genauer Halos, da es ja keinen Regen nur leichte Schneewinde gab. Die sehr tief stehende Sonne und die sich an den Bergen auflösenden Wolken zauberten den ganzen Vormittag wunderschöne Lichtspiele an den Winterhimmel. Von dem allen hingerissen liefen sich die spontanen Touren fast von selbst. Auch am Sonntag begannen die Ausflügler am Fichtelberg. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit, Skilanglauf | Kommentare deaktiviert für Zwei spontane Skitagesfahrten