Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

Screenshot_20181225-040550In diesem Beitrag haben wir interessante und regionale Termine für euch zusammengetragen.

Bitte recherchiert die Durchführbarkeit auf den jeweiligen Veranstalter-Homepages. Beachtet auch den Meldebeginn bzw. die Meldefristen, da viele Veranstaltungen von den Teilnehmerzahlen limitiert und/oder schnell ausgebucht sind.

Zur Übersicht  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

Kein Aprilscherz, ab heute starten zwei neue Lauftreff’s in Leipzig

Ab heute, dem 1. April fällt der Startschuss für zwei neue offene, kostenlose Lauftreffs in Leipzig. Diese sind für Laufeinsteiger genauso wie für ambitionierte Läufer angedacht.

Treff dazu ist heute 17.00 Uhr am Parkplatz vom Haus Auensee, Dauer ca. 1 h.

Eine Teilnahme ist einfach, zieh die Laufschuhe an, packe etwas Trinken ein und sei pünktlich vorort.

Donnerstags treffen wir uns dann auch 17.00 Uhr allerdings im Clara-Park, Karl-Tauchnitz-Str. Ecke Rennbahnweg.

Beide Lauftreffs wiederholen sich wöchentlich an den benannten Stellen.

Wir wünschen viel Spaß am gemeinsamen Lauftraining.
Das Trainerteam des LFV Oberholz (Liane Grätsch, Nicki Moritz und Christiane Rabe)

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Kein Aprilscherz, ab heute starten zwei neue Lauftreff’s in Leipzig

Sch… Wetter beim Muldentaler Städtelauf

30. März – da war nun schon die kurze Nacht durch die Zeitumstellung und dann noch Frost in den Morgenstunden. Von 7.30 bis 9.10 Uhr Sommerzeit konnten alle Läufer ihre Startnummern in Grimma entgegennehmen, um dann zügig mit den Shuttlebussen zum Startort Wurzen zu fahren.
In wahrlich guter Frische wurde hier auf dem Marktplatz pünktlich 10.00 Uhr der Start für den Halbmarathon vollzogen. Bei ordentlichem Gegenwind hieß es den alten Bahnweg, jetzt Radweg der Mulde, entlang wieder gen Grimma zu rennen. Bis etwa 11.30 Uhr hielt das Wetter auch noch so einigermaßen aus. Dann kam ein wirklich unangenehmer kalter Regen zu dem stürmischen Winden hinzu. Somit kamen die schnelleren Läufer „nur“ mit Gegenwind noch recht gut durch. Alles was über 1 1/2 Stunden für den Halbmarathon benötigte, also ein Großteil der Teilnehmer, kam völlig durchnässt, frierend und erschöpft im Ziel an. Auch die Helfer hatten mit diesen unangenehmen Witterungsbedingungen arg zu kämpfen. Danke an euch alle, die für die Teilnehmer ehrenamtlich Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Sch… Wetter beim Muldentaler Städtelauf

… das „Wochenend-Bierchen“ will verdient sein

Mit diesem Ziel 😉 nahm Eileen Koppe am 29. März in Bad Köstritz am 61. Köstritzer Frühjahrscross teil. Daumen hoch. Mit einer Zielzeit von 33:12 min gewann sie bei den Damen den Hauptlauf über 8km.

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für … das „Wochenend-Bierchen“ will verdient sein

NEÖNSKÖ am 29. März in Eilenburg

Mit vielseitigen Wettbewerben und Freizeitaktivitäten luden die EilenburgerAdler alle Rollsportfreunde zum 4. NEONSKÖ ein. Im Betriebsgelände der EBAWE konnte von Rollski, Inliner bis hin zu Roller und Bobbycar gefahren werden. Auch Laserbiathlonschießen gab es zum Ausprobieren. Der LFV Oberholz trat mit einigen Inlieneskatern an. Drei Staffeln stellten wir für diesen „Wettstreit“. Katharina Dietrich startet mit ihren Töchtern Helena und Emilia, Jörg Bauer war Schlussläufer für die Staffel mit Luise Patzschke und Pascal Bauer. Nina und Georg Brömmer traten mit Freundin Bettina Beyer in einer reinen Kinderstaffel an. Nach diesem Staffellauf freuten sich besonders unsere Kids, gemeinsam mit Armin Gräfe, auf das Neonlichtlaufen mit Disco. Aber auch Jörg, Peggy und Jan Patzschke hatten ihren Spaß im Parcour.
Wir kommen gerne im kommenden Jahr wieder.

x x x

Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit, Inlineskating | Kommentare deaktiviert für NEÖNSKÖ am 29. März in Eilenburg

Der AOK Frühjahrslauf 2025: Sonne satt im Clara-Zetkin-Park

Am vierten März-Wochenende versammelten sich 49 Oberholzer Läufer und zahlreiche Supporter im Clara-Zetkin-Park, um am teilnehmerstärksten Lauf der Leipziger SRL (über 1000 Starter) teilzunehmen – ein wahres Spektakel!

Wir müssen die vorangegangenen Tage immer aufgegessen haben, denn wir wurden mit frühlingshaften Temperaturen um die 16 Grad und strahlendem Sonnenschein auf die Strecken geschickt. Ein deutlicher Kontrast zum Vorjahr, als wir bei 10°C und Dauerregen eher zu einer Schlammschlacht unterwegs waren. Dieses Mal konnten wir die angenehme Wärme und das sonnige Wetter in vollen Zügen genießen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der AOK Frühjahrslauf 2025: Sonne satt im Clara-Zetkin-Park

17. Mai 2025 – Center Run in und um den Pösna Park – ein Heimspiel für alle Oberholzer

Der Pösna Park sollte Vielen von euch bekannt sein. Am 17. Mai 2025 öffnet er seine Pforten unter ganz sportlichen Aspekten. Ihr könnt dabei sein, beim 1. Center Run und den Park von einer ganz anderen Perspektive kennen lernen.

„Auf der Strecke erwartet euch ein Mix aus Indoor- und Outdoor-Abschnitten: Sie führt dich mitten durch den Pösna Park, vorbei an deinen Lieblingsgeschäften über Hindernisse und quer über das Gelände des Pösna Parks. Ob allein oder im Team – erlebe den Pösna Park einmal ganz anders beim Center Run!“

… so die Neugierde weckenden Worte des Veranstalters!

Alle Infos findet Ihr unter folgendem Link: https://center-run.de/

Zur Anmeldung geht es hier: https://center-run.de/anmeldung/

Bis zum 31.03.2025 gilt die zweite Preisstufe! LFV Oberholz Mitglieder habe zudem einen Spezial-Code bekommen um noch einmal 10 % zu sparen (wer ihn nicht parat hat, bitte bei Jörg Bauer melden). Wir zählen auf euch und auf rege Teilnahme, sodass wir wieder das laufstärkste Feld bei diesem Heimspiel stellen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 17. Mai 2025 – Center Run in und um den Pösna Park – ein Heimspiel für alle Oberholzer

Nordhäuser Doppel Trail

– von Ronny Döring –

Der Nordhäuser Doppel Trail Community Run in seiner ersten Auflage ist Geschichte und wird Nancy und mir in guter Erinnerung bleiben.

Über die Trail Running Crew Thüringen sind wir auf die Veranstaltung aufmerksam geworden. Organisiert wurde sie vom Intersport Liebig in Nordhausen und unterstützt wurde das Ganze von den Marken Altra, Hoka, Salomon und Leki. Vor dem Start haben die vier bekannten Sportarten ihr Trail-Equipment ausgestellt und zum Testen eingeladen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nordhäuser Doppel Trail

Der SEE ruft! …

– von Thomas Cygan –

… und wir haben den Ruf gehört.

Am 22.03.2025 startete die mittlerweile 9. Auflage des Schweriner Seentrails. Was einst mit 7 Startern begann ist heute zu einem Event mit über 1.000 Trailbegeisterten auf 3 Distanzen angewachsen.

Wir, Andreas und Thorsten vom LC Auensee, Torsten vom Komfortzonenlauf und ich vom LFV, hatten uns für die volle Strecke auf den Weg in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern gemacht. 61 km und rund 475 Höhenmeter standen auf dem Programm.

Je länger die Distanz umso opulenter sollte die Pizza-Pasta-Party am Vorabend sein 😉 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der SEE ruft! …

„Beim Ultra gibt es nichts geschenkt – außer Freiheit und Zeit nur für dich.“

– von Theresa Döpping –

🏆 Saisonauftakt mit einem Sieg! 🏆

Mit 54,8 km und 2380 Höhenmetern war der Lindkogel Ultra Trail ein würdiger Start in die Trailrunning-Saison. Und dass ich ihn mit 5:32 h als Siegerin beenden durfte, macht mich einfach nur stolz, dankbar und immer noch völlig aufgeregt!

Trailrunning ist für mich pure Leidenschaft. Jede Sekunde auf dem Trail genieße ich – auch wenn sie oft hart, brutal und fordernd sind. Gerade als eine der wenigen deutschen Teilnehmerinnen, für die Höhenmeter und technische Abstiege im Training eine echte Herausforderung sind, bedeutet jeder Wettkampf für mich auch: Lernen, wachsen, Grenzen verschieben.

Was mich besonders bewegt: Dieser Sport schenkt nichts. Kein Meter ist leicht, kein Anstieg verzeiht, kein Downhill wartet. Aber genau das ist es, was ich liebe. Was möglich ist, wenn man sich immer wieder aufs Neue dieser Herausforderung stellt? Ich bin gespannt, was die Saison noch bringt!

📍 Lindkogel Ultra Trail | 54,8 km | 2380 HM | 5:32 h
🥇 Saisonauftakt – und direkt ein Sieg!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Beim Ultra gibt es nichts geschenkt – außer Freiheit und Zeit nur für dich.“

1.CCT-Pokal-MTB-Gravel-Cross

– von Nancy Döring –

Hallo zusammen,

gestern ging es für mich an die Startlinie meines ersten CyclesCrossRennens am Österreicher in Neiden.
Wozu ich mich spontan 2 Tage zuvor angemeldet habe, war mir gar nicht so richtig bewusst! Ich bin ja eher im Laufschuh unterwegs, liebe jedoch Gelände!
Der neu gegründete CycleClub Torgau steckte viel Herzblut in die Orga, die Strecke, alles war top!
Für mich war es eine mega Erfahrung, hatte mega Spaß auf der anspruchsvollen Strecke auf dem Motorcrossgelände in meiner Heimat!

In verschiedenenn Blöcken wurde altersgerecht gestartet. 17 Kids gesamt, 31 Oldies, darunter 30 Männer und ich!

Grüße, Nancy (ü45) 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 1.CCT-Pokal-MTB-Gravel-Cross