Sommer, Sonne, Sportmädels… und ein Hahn im Korb ;-)

 – von Maria Schneider –

Inzwischen ist es schon Tradition geworden, dass die „Donnerstags-Sportgruppe“ des LFV-Oberholz ein Sommerfest zelebriert. Jedes Jahr lädt ein anderes Mitglied in seinen Garten ein und es werden bei lauen Sommerabenden die liebevoll zubereiteten Speisen & Cocktails genossen und gute Gespräche geführt. Die Bauchmuskulatur wird natürlich mit viiiiiiel Lachen auch nebenbei trainiert 😉 Wir freuen uns jetzt schon auf das kommende Jahr.

Hier Impressionen vom Sommerfest im August 2024

Veröffentlicht unter Allgemein, Allgemeinsport, Frauengymnastik | Kommentare deaktiviert für Sommer, Sonne, Sportmädels… und ein Hahn im Korb ;-)

LFV Oberholz mal anders

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des PösnaPark’s haben wir uns unter anderem mit Kinderspielen, sportlichen Betätigungen und Inlineskating probieren eingebracht. Zeitweise war richtig was los (da hatten wir allerdings keine Zeit zum Fotografieren). Danke an alle Mitwirkenden.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit, Inlineskating | Kommentare deaktiviert für LFV Oberholz mal anders

MüritzMan am 3. August mit PB beendet

 – von Jörg Bauer

 
Seit dem ich nun aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aktiv an Laufwettbewerben teilnehmen kann, suche ich mir andere sportliche Höhepunkte. Zur Zeit habe ich mich auf das Langstreckenschwimmen eingeschossen. Nach mehrmaligen Teilnahmen am Müritzschwimmen und seit einigen Jahren der doppelten Distanz beim MüritzMan, stellte ich mir auch dieses Jahr die 3,8 km Schwimmdistanz als Sommerhighlight. Also ging es gleich am Abend noch nach dem Helfereinsatz beim Leipziger Triathlon gen Norden an die Mecklenburgische Seenplatte. Viele Jahre ist für uns der Campingplatz Kamerun von Waren Müritz ein Sport-Urlaubsziel. Ein paar Tage mit Familie und Freunden die Freizeit genießend, freute ich mich dann auf meinen Schwimmeinsatz. Mit wenig Vorbereitung und einer etwa 95 km Radtour um die Müritz zwei Tage zuvor, begab ich mich am Sonnabend früh in das Strandbad des Kurortes, Heilbad Waren (Müritz). Hier traf ich dann auch noch die Sportfreundin Diana Schmidt. Gemeinsam Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit, Triathlon | Kommentare deaktiviert für MüritzMan am 3. August mit PB beendet

Unser Heimat-Triathlon am 27./28. Juli

Alle Jahre wieder freuen sich unsere Tiathleten auf den größten und traditionsreichsten Triathlon in der Region, den Leipziger Triathlon. Vierzig Jahre lang gibt es ihn nun schon. Mit seiner 41. Auflage zog er nicht nur einheimische „Sommerdreikämpfer“ an. Neben internationalen Startern fanden sich auch sehr starke Triathleten mit regionalen Wurzeln ein. Auf der olympischen Distanz siegten Bianca Bogen und Marcus Herbst. Den Fitness Triathlon gewannen Stefanie Walter und Leander Scheer. Sebastian Pflüger sicherte sich auch  einen Platz in den Top Ten. Beim Kindertraithlon errang Elias Werner einen super vierten Rang in der Jugendwertung.
Aber was wäre ein Triathlon vor der eigenen Haustür ohne weitere Oberholzer Teilnehmer. Der LFV hatte insgesamt an beiden Veranstaltungstagen 23 aktive Athleten am Start und brachte sich mit etwa 20 Helfern ein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Unser Heimat-Triathlon am 27./28. Juli

Landesliga Triathlon WK3 – Hitze- und Höhenmeterschlacht in Pöhl

Hochmotiviert absolvierten gestern 7 Oberholzer in Pöhl den Triathlon, mit 750 m Planschen im gleichnamigen Stausee, 20 km Radeln auf der nordwestlich gelegenen Bundesstraße und noch zwei kleinen Joggingrunden à 3 km um das Camping- und Naherholungsgebiet der Talsperre.

Klingt alles wie ein toller Ausflug mit ein wenig sporteln nebenbei. Dem war aber nicht so! Jessica, Diana, Marc, Alexander, Marco, Henry und ich waren danach platt wie ne Flunder. 27 Grad im Schatten, wolkenloser Himmel und ein laues Lüftchen taten nur im Wasser gut. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Landesliga Triathlon WK3 – Hitze- und Höhenmeterschlacht in Pöhl

Wasser Marsch! – LFV Oberholz sorgt für kühle Erfrischung beim Leipziger Firmenlauf 2024

Vielleicht kennen die Erwachsenen der geneigten Leserschaft den Film 300. In diesem kämpfen 300 Spartaner, angeführt durch ihren König Leonidas, gegen 1 Millionen Perser. 

Ein ähnliches Spektakel lieferten sich gestern rund 50 Oberholzer, dirigiert durch unseren Jörg, mit gut 20.000 Leipziger Läufern. Der Gegner war wie letztes Jahr die Wärme. Unser zum Teil gereichtes, zum Teil versprühtes Wasser wurde bei km 2 dankbar, mit einem Lächeln und wohlwollenden Worten angenommen. Bei schwülen 30 Grad und Windstille, war jeder Tropfen willkommen, … , auch in den eigenen Reihen! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wasser Marsch! – LFV Oberholz sorgt für kühle Erfrischung beim Leipziger Firmenlauf 2024

3 Rekorde für den LFV!!! – TNT Sparkassen Triathlon in Schildau am 13.07.2024

Unser Henri Leuschner lud seid geraumer Zeit zum TNT Sparkassen Triathlon im Seebad Neumühle, zwischen Schildau und Staupitz, ein. Am Wochenende war es endlich soweit! Das Wetter spielte perfekt mit (nicht wie letztes Jahr mit Gewitter, Sturm und Platzregen), der Luftdruck auf den Reifen hielt, die Laufschuhe waren geschnürt und die Schwimmbrille geputzt. So präpariert, folgten 17 Oberholzer Henris Einladung und maßen sich mit über 220 anderen Triathleten auf der Supersprint- und Sprintdistanz. 

Fritz Michel (JG 2020!) war der Erste, der gegen 13 Uhr zum obligatorischen Bambini-Lauf ohne Wertung an die Startlinie ging. In dem Alter sind alle Sieger! Dennoch erhielt er in einer Sonderwertung (jüngster Teilnehmer) einen tollen Preis, und sicherte uns den ersten Rekord des Tages! Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 3 Rekorde für den LFV!!! – TNT Sparkassen Triathlon in Schildau am 13.07.2024

Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

Screenshot_20181225-040550In diesem Beitrag haben wir interessante und regionale Termine für euch zusammengetragen.

Bitte recherchiert die Durchführbarkeit auf den jeweiligen Veranstalter-Homepages. Beachtet auch den Meldebeginn bzw. die Meldefristen, da viele Veranstaltungen von den Teilnehmerzahlen limitiert und/oder schnell ausgebucht sind.

Zur Übersicht  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

Redaktionelle Nachlese – Moritzburg Tria

Zwei Tage Triathlon, 15. / 16. Juni

Wir haben einen Sachsenmeister M45, einen zweiten Platz in der Duett-Mix-Wertung sowie einen Altersklassensieger M50. Gratulation !

Neben Alexander Klemm, starteten noch weitere Oberholzer Sportfreunde hier in Moritzburg.
Gleichfalls am Sonnabend bestritten Ralf Breuer den Triathlon in der Halbdistanz und Nicci Moritz teilte sich mittels „Duett“ die Langdistanz und machte damit letztlich auch eine Halbdistanz, nur mit Pausen während ihr Triathlonpartner seinen Teil absolvierte.
Am Sonntag hatten dann die nächsten Oberholzer ihren sportlichen Auftritt. Nadine Makrlik und Beatrice Schumann waren beim Olympischen Triathlon erfolgreich unterwegs. Henry Zacharias ging nach dem Mittag die Sprintdistanz an. Und das sind unsere Resultate:

Alexander Klemm, Barock-Man Langdistanz, 10:36:33 h, 35. Platz m, 9. Platz M45,
                        Sachsenmeister M45, 4. Platz Sachenmeisterschaft Langdistanz ges.

Nicol Moritz & Matthias Kuhn, Barock-Man Langdistanz, 9:36:40 h, 2. Platz Mix

Ralf Breuer, Halbdistanz, 5:32:45 h, 188 Platz m, 4. Platz M60

Nadine Makrlik, Spk. Olympischer Triathlon, 2:39:12 h, 54. Platz w, 10. Platz W40

Beatrice Schumann, Spk. Olympischer Triathlon, 3:01:08 h, 98. Platz w, 18. Platz W45

Henry Zacharias, LandMAXX-Jedermann Tria, 1:08:24 h, 39. Platz m, 1. Platz M50

Zur Galerie Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Redaktionelle Nachlese – Moritzburg Tria

Moritzburg 15.06.2024 – Barockmann (Triathlon Langdistanz)

 – von Alexander Klemm –

Ich hatte mir die Langdistanz schon länger vorgenommen, aber bisher nicht den Mut gehabt, bzw. die Zuversicht eine solche Strecke anzugehen. In diesem Jahr bin ich ohne Erkrankungen über den Winter gekommen und wollte die Herausforderung nun endlich annehmen und auf meiner ToDo – Liste abhaken.
Somit meldete ich mich zu Jahresbeginn für den Moritzburger Barockmann. Mit dem Trainingslager auf Teneriffa und Mallorca sollten genug Radkilometer in den Beinen stecken, um auch diesen Wettkampf gut zu überstehen. Schwimmtraining und Laufen blieben dabei jedoch etwas auf der Strecke, ganz zu schweigen vom Langdistanztraining. Zweimal 30km in April und Mai waren die längsten Läufe, das Schwimmen wurde stiefmütterlich behandelt, kaum erwähnenswert. Somit hatte ich Bedenken im Hinblick auf den Wettkampf in Moritzburg, absagen war jedoch keine Option. Fünf Tage vor dem großen Tag erhielt ich die Nachricht, dass auf Grund eines unerklärlichen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Moritzburg 15.06.2024 – Barockmann (Triathlon Langdistanz)