20. MITGAS Indoor Meeting

Am 10.02. war ein Highlight für unsere 3 LFV Oberholzer Kids. Beim 20. Mitgas Indoor Meeting durften Eric Fietkau, Florian und Ayleen Kasper in der Quarterback-Immobilien Arena starten.

Eine Woche vor den Deutschen Hallenmeisterschaften der Aktiven testeten mehrere Teilnehmer dieser Meisterschaft die Bahn. Zusammen mit den Großen durften die Kleinen dieses Highlight ebenfalls mitnehmen. Einige Stars waren ganz nah zu sehen.
Eric startete leider nicht über die 50m, da er vorm Start ziemlich aufgelöst war, da halfen die besten Worte von Papa Kay und von mir (Trainer) nichts mehr.
Bei den 400m sollte er aber all seinen Mut zusammennehmen und lief ein sehr beherztes Rennen vor den Zuschauern und lief ins Ziel mit einer Zeit von 1:43,33min. Diese Wettkampferfahrung kann ihn und auch den anderen beiden keiner mehr nehmen.
Florian war als schnellster für die 800m in seiner Altersklasse gemeldet. Das Rennen war ein sehr spannendes. Mit einem Herzschlagfinale endete dieser Lauf.
Wie bei den Profis durften die Teilnehmer in Bahnen starten, erst nach 50m durften sie einlaufen, auf Bahn 1. Nach verhaltenem Start von Florian rangierte er sich vorerst auf Platz 4 ein und jede Runde arbeitete er sich weiter nach vorne. Nach der zweiten Runde hatte der Führende knapp 30m Vorsprung. Doch Florian lief weiter sein Tempo und steigerte dieses sogar noch. Auf der Zielgeraden kam es zum Kopf-an-Kopf-Duell, welches Florian erst auf dem Zielstrich für sich entscheiden sollte. 4 Hundertstel reichten am Ende zum Sieg, ein super Rennen!

Ayleen durfte 20:35 Uhr auch ihre 800m dann endlich laufen. Sie konnte ihr Bestzeit um 10s auf 3:06,24min verbessern. 

Bei dieser Veranstaltung halfen ebenfalls 3 Kampfrichter, neben mir, der am Start eingesetzt war, halfen Torsten Riedel und Chris Timmler. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde ich mit der Ehrennadel in Bronze vom Leichtathletikverband Sachsen für 20 Jahre als Kampfrichter geehrt.

  

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 20. MITGAS Indoor Meeting

27. Januar – LFV beim Winterlauf in Leipzig

Ein starker Auftritt des LFV Oberholz beim 26. Leipziger Winterlauf am Auensee. Mit 38 Startern und zahlreichen Betreuern brachten wir ein beeindruckend großen Prozentsatz ins Teilnehmerfeld ein. Besonders unsere Kinder und Jugendlichen glänzten mit hervorragenden Leistungen. Wir bedanken uns für die hervorragende Repräsentation unseres Vereins und gratulieren zu folgenden Laufergebnissen und top Platzierungen:

über 1,7 km:

07:07 min, Nina Brömmer, 2. Platz ges. w, 2. Platz AK WU12
07:19 min, Jette Blankschein, 4. Platz ges. w, 4. Platz AK WU12
11:56 min, Alisa Werner, 16. Platz ges. w, 3. Platz AK WU8

über 5 km:

18:48 min, Elias Werner, 2. Platz ges., 1. PLatz AK MJ U14
18:59 min, Florian Kasper, 3.Platz ges., 1. Platz AK MJ U16
21:51 min, Kira Koal, 1. Platz ges. w, 1. Platz AK WJ U16
22:09 min, Raisa Gebhardt, 2. Platz ges. w, 2. Platz AK WJ U16
23:04 min, Xenia Zeh, 3. Platz ges. w, 3. Platz AK WJ U16 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 27. Januar – LFV beim Winterlauf in Leipzig

15. Wintermarathon – Zu dritt ins Ziel

– von Benjamin Teufel –

Am 20. Januar fand im Clara-Zetkin-Park der 15. Wintermarathon statt. Der besondere Modus sieht vor, dass die Marathon-Distanz gemeinsam in einem Team aus drei Personen bestritten wird. Wahlweise kann man das Rennen auch gemeinsam nach der halben Distanz beenden und so in die Halbmarathon-Wertung eingehen.
 
Der Rundkurs über 4,2 km durch Clara-Zetkin-Park und Nonne präsentierte sich dem Namen entsprechend als wunderschöne Schneelandschaft. Der Untergrund war insgesamt gut zu laufen. Glatteis und rutschige Stellen blieben den Läufern glücklicherweise erspart. An manchen Stellen wurde der Schnee mit zunehmender Rundenanzahl aber auch aufgelockert, so dass die Schritte nicht nur durch die bereits zurückgelegte Diatanz schwerer wurden.
 

Insgesamt wurden auf der Strecke vier Oberholzer gesichtet. Antje Müller kam mit ihrem Team „ACC to go“ als bestes Frauen-Team in 04:05:34 nach der vollen Distanz ins Ziel. Die drei Damen konnten somit ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Dirk Weber beendete mit nur noch einem seiner beiden Mitstreiter die Marathondistanz in 04:02:20 als sogenanntes Splitterteam.

Kay Fietkau und ich fanden uns mit derer Teampartnerin Konstanze Missana auf dem 18. Platz der Mixed-Wertung des Halbmarathons Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 15. Wintermarathon – Zu dritt ins Ziel

Erfolgreiche Oberholzer bei der Landeshallenmeisterschaft 2024 am und 14. Januar

– von Silvio Lehmann –

Bei den Langstrecken LHM (Sonntag, 14.1.) der Jugend über 3000 m stellten sich Xenia Zeh (W14) und Florian Kasper (M15) der sächsischen Konkurrenz.
Für Xenia war diese Strecke Debüt, sie kam als 5. mit 13:27,45 min ins Ziel. Der erste Kilometer war etwas zu schnell angegangen, sodass der letzte Kilometer sehr anstrengend war. Nichtsdestotrotz zog Xenia beherzt ihr Rennen im Sportforum Chemnitz durch.
Florian als Vizelandesmeister 2023 (Freiluft) kannte das Gefühl schon auf dem Podest zu stehen. Seine Rundenzeiten waren sehr konstant und die taktischen Anweisungen von mir wurden während des Rennens berücksichtigt, sodass er mit neuer Bestleistung mit 10:43,82 min dritter seiner Altersklasse wurde.
Bereits am Vortag waren die Masters mit ihren Landesmeisterschaften dran. Diesmal stellte der LFV Oberholz nur 4 Starter*Innen. Doreen Kasper (W40) und ich (M30) sicherten uns jeweils einen Medaillensatz. Doreen in (Gold: 800m, Silber: 200m und Bronze: 60m) und ich (Gold: Speer, Silber: Diskus und Bronze 800m). Im Diskus warf ich sogar persönliche Bestweite. Hinzu kam Peter Weiler (M55), welcher sich Bronze im 3000m Rennen mit 11:44,68min sichern konnte.
Der vierte Starter des LFV Oberholz war Jens Kasper (M40), welcher sich 3-Bronzemedaillen sichern konnte. Im 800m-Rennen überholte er mich mit einem Schlussspurt kurz vor dem Ziel, im Kugel und Speer warf er sich auf den Dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle allen Startern.

Die Bilanz: 2x Gold, 2x Silber und 7x Bronze.

Weiterhin wurde ich im Rahmen dieser Meisterschaften zu 20 Jahren Kampfrichter vom Landesverband Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Oberholzer bei der Landeshallenmeisterschaft 2024 am und 14. Januar

Am vergangenen Wochenende war viel los

Neben dem LFV-Anbaden am Sonnabend, den 13. Januar und den Leichtathletik-Landesmeisterschaften an Sonnabend und Sonntag in Chemnitz repräsentierten 8 Oberholzer den Verein beim Fuchshainer Neujahrslauf. Zur Auswahl standen ein 6 km Lauf wie auch 6 bzw. 2 km Walking/Wandern. Wobei Olaf Ueberschär, Henri Leuschner und Jörg Teichmann auf der Laufstrecke die Plätz 1, 2 sowie 4 belegten. Auf Rang 3 schob sich nur Anna Kristin Fischer zwischen. Weitere Teilnehmer waren Konni Müller, Nicol Rüffer, Marcus Gerstenberger ebnefalls beim Laufen und Ina Ueberschär und Regina Mühlwald auf der Walkingstrecke.

Veröffentlicht unter Freizeit, Leichtathletik, Walking | Kommentare deaktiviert für Am vergangenen Wochenende war viel los

Mutprobe – Traditionelles Anbaden von Postschwimmverein Leipzig und LFV Oberholz am 13.01.24

Dem Aufruf Christoph Wippich folgend, fanden sich am Samstag 14.00 Uhr ca. 50 Personen am Cospudener See neben der Surfschule nahe Pier 1 ein. Etwa 14.15 Uhr stiegen über 30 Anbader in den Cossi. Alle Weiteren bewunderten diese und feuerten sie ordentlich an. Nachdem die Aktion auf Fotos festgehalten wurde, verließ ein Großteil wieder den See. Einige schafften es sogar einige Meter zu schwimmen. Nach dem Anbaden konnte man sich an einer kleinen Feuerschale mit Glühwein und Kinderpunsch wieder etwas aufwärmen.
Ein Wahnsinn, dass so viele mit dabei waren. Allein schon 17 Oberholzer waren im eiskalten See baden. 🙂
Echt stark. Wir ziehen den Hut vor euch.

(Foto LFV-ler v.l.n.r. ?, ?, Michael Loth, Thomas Schröder, Antje Müller, Yvonne Theuerkorn, Claudia Bär, Niklas Bär, Christoph Wippich, Eric Michel, Benjamin Drabon, Ulf Winkler, Jörg Bauer, Lisa Lüth, Raisa Gebhardt, Diana Schmidt, Lina Lüth, Birgit Plewe, Diana Werner)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit | Kommentare deaktiviert für Mutprobe – Traditionelles Anbaden von Postschwimmverein Leipzig und LFV Oberholz am 13.01.24

17. Leipziger Brückenlauf am 7. Januar 2024

Die letzten Tage haben uns mit ihren frühlingshaften Temperaturen arg verwöhnt. Heute bei knapp unter 0 °C und bissigem Wind spürte man dann doch die wahre Jahreszeit. Das hielt aber die Oberholzer nicht davon ab, am Brückenlauf in Leipzig-Plagwitz teilzunehmen. Wie zum Jahresabschluss beim Silvesterlauf, holte sich Bianca Bogen den Gesamtsieg der Damen beim großen Lauf, der „Wasser marsch Version“ über 16,6 km. Paula Greding und Hannah Schönmuth liefen mit etwa 5 min Rückstand durch das Ziel. Antje Müller, als sechste der Damen gesamt im Ziel, holte sich souverän einen Altersklassensieg. Julian Sinke siegte auf gleicher Distanz bei den Herren. Karsten Schubert war als Viertplatzierter schnellster Oberholzer. Dirk Weber, ebenfalls ganz stark unterwegs, konnte sich auch über einen Sieg in seiner Altersklasse erfreuen. Heiko Häusler und Michael Starke finden langsam zu alter Form zurück und finishten gleichfalls die 16,6 km.
Gregor Bogen und Raisa Gebhardt errangen auf der 8,3 km (mittlere Laufstrecke „Karl-Heine-Vermächtnis“) auch Altersklassensiege. Mit 5 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 17. Leipziger Brückenlauf am 7. Januar 2024

Neujahrsanbaden im Markkleeberger See

Egal zu welcher Jahreszeit, unsere Sportfreunde sind nicht nur verrückt nach Laufen, auch im Wasser fühlen sie sich pudelwohl. Benjamin Drabon, Jörg Teichmann, Diana Werner, Diana Schmidt und Marc Werner haben kurz vor Weihnachten bzw. am Silvestertag am Störmi bzw. am Schladitzer See abgebadet. Heute, am Neujahrstag waren Jörg Teichmann, Benjamin Drabon und Jörg Bauer spontan am Markkleeberger See anbaden.

Zitat von Jörg Bauer
„- Test – Ein wenig verrückt ist es schon aber ein super Gefühl danach. Heute haben wir den Markkleeberger See angebadet, vielleicht folgt am Sonnabend (6.1.) der Störmthaler See. Auf alle Fälle ist das gemeinsame Anbaden von Postschwimmverein und LFV Oberholz am 13.1. am Cospudener See schon einmal fest eingeplant. Gemeinsam mit Benjamin Drabon war ich 2x kurz hintereinander bis zum Hals tief im Wasser. Kaaaalt war’s.“

Veröffentlicht unter Allgemein, Freizeit | Kommentare deaktiviert für Neujahrsanbaden im Markkleeberger See

Neujahrsgruß 2024

Auf ein intensives, schönes und erfolgreiches Sportjahr. Prost 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neujahrsgruß 2024

Sportlicher Jahresabschluss bei Silvesterläufen

Wie sollte es auch anders sein, beenden wir die Laufsaison am letzten Tag des Jahres. Unsere Mitglieder nahmen an verschiedenen regionalen Silvesterläufen teil. Das größte Teilnehmerfeld des LFV mischte sich unter das Starterfeld des 33. Leipziger Silvesterlaufes am Auensee. Mit 21 Teilnehmern waren wir dabei. Der Sieg bei den Frauen ging überraschend an Bianca Bogen. Nachdem Bianca vor kurzem erst glückliche Mama geworden ist, glänzte sie mit einer Laufleistung als wäre außer Sport nichts gewesen. Yvonne van Vlerken und Julia  Bröcker, auch zwei top Athletinnen, verwies Bianca auf die Ränge zwei und drei. Rico Bogen hatte mit Saad Slimanie Tlemcani, Simon Müller, Justus Töpper und Sören Ulbrich ebenfalls leistungsstarke Konkurenten. Für Rico reichte es nach einer Erkältung und hartem Kampf immerhin noch für den fünften Platz der Männer. Viele der fast 600 Teilnehmer gingen den letzten Lauf des Jahres aber deutlich entspannter an. Den Hut ziehen wir vor Raisa Gebhardt. Sie lief mit nur 13 Lenzen ihren ersten 10 km-Wettbewerb und benötigte nur 48:22 Minuten. (Alle Ergebnisse und weitere Impressionnen gibt es am Ende dieses Beitrages.)
Wie schon erwähnt, war der LFV auch an anderen Orten aktiv. Zum Beispiel vertraten Antje Müller und Dirk Weber unseren Verein beim Silvesterlauf in Bad Düben. Katharina Dietrich indessen, nehm am 50. Erfurter Silvesterlauf teil. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Sportlicher Jahresabschluss bei Silvesterläufen