Starke Leistung von Marlene und Olaf beim 23. Dresden Marathon

Nachdem Olaf Ueberschär am Vorabend des Dresden Marathon als Referent beim sportmedizinischen Laufsymposium war, ging es dann am 22. Oktober ums Ganze. Hier gab es auf drei Distanzen insgesamt fünf Auftritte für den LFV Oberholz. Dabei brachten Marlene Riedl und Olaf unseren Verein richtig gut in Szene. Marlene lief über 10,55 km als drittschnellste Frau durch den Zielbogen und holte sich Platz zwei der Frauenhauptklasse ab 20 Jahren. Olaf lief auf gleicher Strecke als achter der Männer im Ziel ein. Auch für ihn sprang ein hevorragender zweiter Platz in seiner Alterklasse, der M35 dabei heraus. Rene Schumann unterstützte seine Schwiegermama bei ihrem ersten 10 km Wettkampf. Daumen hoch für sein Arrangement.

Den ganzen Marathon meisterte unser Kinderlauftrainer Marco Sander. Gut unter 3 1/2 Stunden erreichte er das Ziel. Michael „Schrotti“ Starke begab sich erfolgreich auf die Halbmarathonstrecke.

Hier die Ergebnisse unserer Sportfreunde und weitere Fotos

Marathon Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Starke Leistung von Marlene und Olaf beim 23. Dresden Marathon

Conny Blumert – was für eine starke Frau im LFV

 – von Jens Stöckel –

Hawaii-Träume werden wahr 🌺 

Was für ein Jahr! Nachdem sich Conny schon lange für die IRONMAN 70.3 – Weltmeisterschaft Ende August in Lahti qualifiziert hatte, konnte sie im Juni in Hamburg auch noch das Ticket für die Langdistanz auf Hawaii – den Traum aller Triathleten – lösen! Auch wenn es uns an die Grenzen des urlaubstechnisch Machbaren brachte, musste diese Gelegenheit natürlich beim Schopfe gepackt werden!

Wir reisten schon eine Woche vor dem Wettkampf an. Immerhin musste der Körper erst mal 12 Stunden Zeitverschiebung und die Umstellung auf tropische Hitze meistern. Außerdem war in der Woche vor der WM für reichlich Weiterlesen

Veröffentlicht unter Triathlon | Kommentare deaktiviert für Conny Blumert – was für eine starke Frau im LFV

Sportlich ging es auch am Feiertag weiter


Der 3. Oktober ist nicht nur ein Feiertag, nein auch ein „Läufertag“. Dieses Mal hieß es in Braunsbedra beim Geiseltalsee zu laufen. Eddi Samuel Thiele, Matilda Sophie Thiele, Franz und Emma Swoboda machten hier bei den Kinderläufen den Anfang. Danach gingen Yvonne Theuerkorn, Rico Bogen, Michael Swoboda und Manfred Thomas auf die längeren Strecken.
Nach dem schönen Lauf und den Ehrungen der Platzierten ließen einige auf dem nahe gelegenen Campingplatz am „Hasse“-See den Tag gemütlich ausklingen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Sportlich ging es auch am Feiertag weiter

6 Std. Ultra-Lauf / DUV Meisterschaft

Da darf man schon stolz drauf sein. Am 1. Oktober startete Antje Müller beim Dreilinden Ultra-Lauf, der deutschen Meisterschaft in Kleinmachnow. Auf einem reichlich 1 km langen Rundkurs ging es hier zur Sache. Antje schaffte es mit ihrer Laufleistung (66,806 km in 6 h) zum Meistertitel der Frauen ab 50 Jahren.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 6 Std. Ultra-Lauf / DUV Meisterschaft

1. Oktober – Torgauer Teichelauf

– von Olaf Ueberschär –

Doppelsieg und Doppelsilber beim heutigen Torgauer Teichelauf für die inoffizielle Startgemeinschaft Sport Science & Fun. Marle und ich gewinnen jeweils über die 10 km, Klara läuft kurz danach auf einem starken P2 über 10 km ein, Henri ebenso nice versilbert über die 5 km und Alex glänzt auf dem langen Kanten von 20 km mit einem tollen P4. Danke euch allen, sowie allen Sportfreunden und Helfern für dieses wieder toll organisierte familiäre Event und unserem Stimmungsgaranten Stefan Bräuer für die Weltklasse-Moderation.

Ein redaktioneller Nachtrag

Danke an Blumenschubert für den Startplatz von Alex und Henri. Es waren natürlich auch weitere Oberholzer dabei. Kira Koal siegte über Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik, Walking | Kommentare deaktiviert für 1. Oktober – Torgauer Teichelauf

Gleicher Tag, nächste Aktivität

Am Nachmittag des 30. September gab es in Eilenburg die zweite Auflage des NEONSKÖ, einem Rollski- und Inlinerwettbewerb. Im Rollski haben wir aktuell keine Wettkampfteilnehmer aber sehr viele Kids erlernen bei uns das Inlineskaten. Trotz Ferienbeginn und dem Lauf am Vormittag hatten einige unserer Kinder Interesse, sich mal in einer Staffel mit anderen zu messen. Nina Brömmer und Pascal Bauer waren an diesem Tag schon zum zweiten Mal sportlich unterwegs. Bei der Inlinerstaffel sollte aber nicht der Leistungsvergleich, vielmehr der Spaß im Vordergrund stehen. Den hatten sie auch. Unser jüngste Skaterin war Klara Koch. Zudem nahmen Mathilde Schneider, Helena und Katharina Dietrich teil. Am schönsten fanden die Kids den Neonlichtparkour.

Im kommenden Jahr kommen wir gerne wieder Weiterlesen

Veröffentlicht unter Freizeit, Inlineskating, Skilanglauf | Kommentare deaktiviert für Gleicher Tag, nächste Aktivität

4. Leipzer Citytrail am 30.09.2023


Gleich eine Woche nach unserem Oberholzer Volkssportlauf fand der nächste Lauf der Leipziger Stadtranglistenlaufserie statt. Diesmal hieß es einen Crosslauf im nördlichen Auenwald zu absolvieren. Start und Ziel befanden sich am Olympiastützpunkt des SC DHfK Leipzig. Auf Wegen und Pfaden hieß es unter anderem Baumstämme zu überqueren wie auch mehrfach am Scherbelberg den Damm auf und ab zu laufen. Begonnen haben die Kleinsten über 900 m. Anschließend waren die Kids über 2 km Cross an der Reihe. Mit dem darauf folgenden Startschuss liefen die Teilnehmer über 5 wie auch über 20 km los. Der letzte Start galt dann den 10 km Läufern.

Der LFV Oberholz trat mit 23 Sportlern an und schnitt in allen Altersbereichen recht gut Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 4. Leipzer Citytrail am 30.09.2023

Zwei Oberholzer Start’s in Berlin

Am gleichen Tag wie unser Oberholzer Volkssportlauf fand in Berlin einer der größten Marathons Deutschlands statt. Mit vo der Partie waren Falk Berger und Jörg Behrends. Sie erreichten folgende Ergebnisse:
Falk, Finish in 3:15:05 h, Platz 1.009 in AK M40 und 5.082 gesamt,
Jörg, Finish in 4:49:16 h, Platz 1.990 in AK M55 und 23.555 gesamt.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Zwei Oberholzer Start’s in Berlin

Oberholzer Volkssportlauf – es war wieder einmal schön

Am 24. September konnten wir zum 27. Mal unseren Volkssportlauf im Oberholz organisieren. Endlich können wir mit den Teilnehmerzahlen an die Zeit vor Corona anschließen, denn weit über 300 Läufer fanden zu uns in den Botanischen Garten am Oberholz. Das Wetter spielte ebenfalls super mit. Mit morgendlicher Kühle beginnend und zum Mittag hin Sonnenschein sowie angenehmen, spätsommerlichen Temperaturen, herrschten optimale Laufbedingungen.

Hier findet ihr zur Ergebnisdatenbank (mit diversen Sortierfunktionen und Urkundendruck).

Bilder vom Lauf findert ihr hier.

Hier gibt es die Zieleinlaufvideos:
500 m          2,5 km m          2,5 km w          5 km          10 km

Wir bedankem und bei allen Sponsoren, Unterstützern und den zahlreichen Helfern.

Veröffentlicht unter Leichtathletik, Walking | Kommentare deaktiviert für Oberholzer Volkssportlauf – es war wieder einmal schön

Glockenturmlauf mit steigender Oberholz-Präsenz

 – von Torsten Koal –

21. September 2023
Alle Jahre wieder läutet der Glockenturm, Ende September, zur 3000 m Challenge auf der roten Bahn nördlich der Red Bull Arena. Die Youngsters (U14) unter uns können sich im Vorfeld auf 1000 m messen.

2022 mit nur 2 Oberholzer Läufern am Start, haben wir dieses Jahr die LFV-Beteiligung auf 8 Teilnehmer gesteigert. Kira Koal machte den Auftakt über die 1000 m in der Wertungsklasse WU14. Von Anfang an hielt sie ihre Position in der Spitzengruppe und holte sich souverän den ersten Platz bei den Mädchen. Den ersten Lauf über 3000 m (das Starterfeld ist jeweils pro Lauf auf 20 Läufer begrenzt und nach Rennperformance sortiert) absolvierten die Oberholzer Eddie Samuel Thiele, Rüdiger Langkabel, Benjamin Teufel und Torsten Koal. Alle 4 konnten mit Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Glockenturmlauf mit steigender Oberholz-Präsenz